NEUER E-KATALOG: Gemeinschaftskatalog POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. Zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Liederbücher

Die Liste enthält 8 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Marchesi, Salvatore (Cavaliere de) C(astrone). Abenteuer und Erlebnisse des kleinen Hans. Ein Bilderbuch mit Musik und Gesang für Kinder. Deutsche Uebersetzung von Wolfgang Müller von Königswinter. Leipzig, Alphons Dürr 1868. 4°. [2] Bl., 40 S. mit 12 halbs. Holzschnitt-Illustrationen von Julius Koch und Musiknoten. Typogr. Orig.-Halbleinenband.

Bilderwelt 394. Doderer-Müller 120. Dürr-Verlags-Katalog S. 133. Hobrecker, Braunschweig 4982. Klotz 4401/1. Rümann, Illustr. Bücher 1121. Seebaß II, 1231. Wegehaupt IV, 1368. – Erste und einzige deutsche Ausgabe. – „Rar! …Moralisch-erbauliches, aber originelles Kinderbuch. Jedem Erlebnis des kleinen Hans folgt ein Lied; die Melodien sind sehr sangbar und leicht für Singstimme und Klavier gesetzt. Auch die etwa halbseitengroßen Holzschnitte sind sehr bemerkenswert.“ (A. Seebaß). – Salvatore Cavaliere de Castrone, Marchese della Rajata (1822-1908) studierte Jura, Philosophie und Gesang unter P. Raimondi (in Palermo) und F. Lamperti (in Mailand); er mußte wegen seiner Beteiligung an der Revolution von 1848 Italien verlassen und emigrierte nach New York. Dort debütierte als Opernsänger (Ernani von Verdi). Nach Europa zurückgekehrt, studierte er in Paris bei M. Garcia weiter und ging dann als Sänger und Gesangslehrer nach London. Nach seiner Heirat mit Mathilde Marchesi-Graumann unternahmen sie gemeinsam Konzertreisen durch Deutschland, England, Belgien und Italien. Er komponierte Kanzonen und übersetzte deutsche (u.a. Wagners „Lohengrin“ u. „Tannhäuser“) und französische Libretti ins Italienische und gab wie auch seine Frau eine Gesangsschule heraus. (Vgl. MGG VIII, 1624). – Einband stockfl. und angestaubt, Innengelenke mit Filmoplaststreifen überklebt, Besitzvermerk auf dem Vorsatz, sonst gutes sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Kinderlieder, Lieder, Liederbücher, Musik

Details anzeigen…

240,--  Bestellen
1 Ruland, Wilhelm. Kinderlieder. Illustriert von Lothar Meggendorfer. Neurode, Eduard Rose (1907). 4°. [3] Bl., 51 S. mit Illustrationen. Illustr. OHln.

Krahé 71. Ries 132 u. S. 20. Nicht in LKJ I, 460. – Einzige Ausgabe, selten. – „Seiner Königlichen Hoheit, dem Prinzen Luitpold von Bayern zum 7. Geburtstag“. „Um und nach 1900 wird es allgemein beliebt, anspruchsvolle Bilderbücher hochadeligen Persönlichkeiten oder auch nur deren Sprößlingen, etwa zu einem ihrer Geburtstage zuzueignen“ (H. Ries). – Deckel etwas fingerfleckig, zeitgenöss. Widmung auf dem Vorsatz, sehr gutes sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Jugendstil, Lieder, Liederbücher

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
1 Wackernagel, Philipp (Karl Eduard). Trösteinsamkeit in Liedern. Frankfurt am Main, Heinrich Zimmer 1849. Kl.-8°. XXVI, [1] Bl., 406 S. mit Titel in Rot u. Schwarz. Pbd. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild.

Slg. Borst 2371. Vgl. Wolffheim II, 1299 (Ausg. 1852). – Seltene erste Ausgabe der Lieder-Sammlung mit Beiträgen von Arndt, Brentano, Chamisso, Eichendorff u. a. – „(D)as schöne Büchlein „Trösteinsamkeitin Liedern“ (Erlangen, Heyder u. Zimmer, 2. Aufl. 1851) mit der ernsten Vorrede (datirt vom Febr. 1849), in welcher er zeigt, wie die Unfähigkeit und Unlust zu singen mit dem Verfall des deutschen Volkslebens und der Verirrung des Volksgeistes zusammenhänge. – Im J. 1849 ward W. zum Director der Real- und der Gewerbeschule in Elberfeld erwählt“ (ADB XL, 452 ff.). – Einband etwas angestaubt, berieben und am Kapital leicht beschädigt, Vorsatz mit Besitzvermerk, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Lieder, Liederbücher, Lyrik

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Wedekind, Frank Lautenlieder. 53 Lieder mit eigenen und fremden Melodien. München, Drei Masken-Verlag 1920. 4°. 173, (3) S. mit farbig illustriertem Titel und zahlreichen Vignetten von Emil Preetorius. OHldr. mit goldgepr. Rückentitel.

Ohr 26. Rodenberg 387. Schauer II, 56. – Erste Ausgabe, eines von 300 num. Exemplaren. Im Druckvermerk von Emil Preetorius signiert. – Jede Seite des breitrandigen Drucks auf handgeschöpftem Bütten mit orangefarbener Texteinfassung, die Texte alle mit einer Scherenschnitt-Kopfvignette. Nach eigener Einschätzung des Künstlers „seine letzte größere illustrative Arbeit“ (nach G. Ohr). – Rücken unauffällig restauriert, gutes sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Illustrated books, Illustrierte Bücher, Liederbücher

Details anzeigen…

144,--  Bestellen
1 Insel-Bücherei Nr. 153 – Deutsche Kriegslieder. 1. Aufl. Leipzig, Insel-Verlag (1914). 8°. 111 S. OPbd. mit Rücken- u. Deckelschild.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Inselbücherei, Lieder, Liederbücher, Weltkrieg <1914-1918>

Details anzeigen…

32,--  Bestellen
11 Christenfreude in Lied und Bild. Geistliche Lieder mit Holzschnitten nach Zeichnungen von Ludw(ig) Richter, Jul(ius) Schnorr v. Carolsfeld und C. Andreae. (3. Aufl.). Dresden, Gaber & Richter o. J. (ca. 1861). 8°. [50] Bl. mit illustr. Titel u. teils ganzs. Holzschnitt-Illustrationen. OLn. mit goldgepr. Deckeltitel u. Goldschnitt.

Hoff-Budde, Nachlese S. 15. – Erschien zuerst 1855. – Rücken u. Vorsätze fachgerecht erneuert, Exlibris, nur vereinzelt etwas fleckig, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Geistliches Lied, Gesangbücher, Hymnologie, Illustrierte Bücher, Lieder, Liederbücher

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
1 Vieilles chansons de France presentées par Bibiche et Blanchard. (Deckeltitel: Les chansons de Bibiche par Blanchard). Lyon, J. Barbe 1945. 4°. 10 Bl. mit zahlr. Notenbeispielen u. zahlr. lithograph. Illustrationen. Farbig illustr. OHln.

Erste Ausgabe.– Eines von 2500 Exemplaren. – Deckelbild etwas berieben, sonst gutes Exemplar.

Schlagwörter: Kinderlieder, Lieder, Liederbuch, Liederbücher, Musik, Nummerierte Bücher

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
1 Arnoux, Guy. Chansons du marin francais au temps de la marine en bois. Recueillies et illustrées. Paris, Devambez 1918. 4°. [24] unbez. Bl. mit handkol. Illustrationen und Musiknoten. Farbig illustr. OKart.

Eines von 1000 num Exemplaren auf Papier Vergé. – „Les chansons de cet album sont extraites du „Gaillard d’ avant“ chansons maritimes par G. de la Landelle (E. Dentu, éditeur).“ – Der französische Graphiker und Illustrator Guy Arnoux (1886-1951) hat vorwiegend patriotische Kinderbücher illustriert (″remarquable qualité d’impression chez Devambez“, Wikipedia). Zwischen 1912 und 1925 war er Mitarbeiter der französischen Modezeitschrift „La Gazette du Bon Ton“. Er wurde 1921 zum offiziellen Marinemaler Frankreichs ernannt. – Umschlag und Vorsätze etwas stockfl., sonst gut erhalten.

Schlagwörter: France, Französische Kinderbücher, Illustrierte Bücher, Lieder, Liederbücher, Musik, Nummerierte Bücher

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
Einträge 1–8 von 8
Zurück · Vor
Seite: 1
: