Kostüm
Die Liste enthält 4 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Wada, Emi. My Life in the Making. Hong Kong, Communion w limited (2005). Folio (35 x 27 cm.). 272 S. mit zahlr. teils doppelblattgr. Farbtafeln. Orig.-Pappband mit mehrlagigem groben Leinen-Schutzumschlag.
First edition. – „Responsible for the lavish costume designs for acclaimed films such as Akira Kurasawa’s ‘Ran’ and Peter Greenaway’s ‘Propero’s Books, Japanese costume and production designer Emi Wada is a celebrated figure with an impressive list of film, opera and theatre credits to her name. Here, an impressive collection of rich colour images are presented which record Wada’s works and creative processes over the last decade, fittingly presented in a highly original cloth sewn package“ (Communion). – Die berühmte japanische Kostümbildnerin Emi Wada (eig. Noguchi Emiko, 1937-2021) „begann ihre Laufbahn in der Filmwirtschaft als Kostümbildnerin 1973 bei dem Musicalabenteuerfilm Marco und wirkte bis heute bei der Kostümausstattung von rund dreißig Filmen mit. Nach zwölfjähriger Schaffenspause entwarf sie 1985 die Kostüme für den Film Ran von Akira Kurosawa mit Tatsuya Nakadai, Akira Terao und Jinpachi Nezu in den Hauptrollen und gewann dafür bei der Oscarverleihung 1986 den Oscar für das beste Kostümdesign. Außerdem war sie hierfür für den British Academy Film Award für die besten Kostüme nominiert“ (Wikipedia). – Bindung teils etwas gelockert, 2 Bl. oben etwas eingerissen (ca. 4 cm), gutes Exemplar. Schlagwörter: Film, Filmgeschichte, Kostüm, Kostümkunde, Mode, Textile design, Textiles, Textilien, Textilkunst |
250,-- | ![]() |
![]() |
Journal des Demoiselles. Seizième Année (16. Jahrgang). Paris, Au bureau du journal 1848. Gr.-8°. [1] Bl., 384 S. mit lithogr. Frontispiz,12 handkolorierten Lithographien, Titelvignette u. Holzschnitten im Text. HLdr. der Zeit mit dekorativer Rückenvergoldung.
Einband leicht berieben, die Tafeln gebräunt und etwas fleckig, gutes dekorativ gebundenes Exemplar. Schlagwörter: Handarbeiten, Kleidung, Kostüm, Kostümgeschichte, Kostümkunde, Mode, Mode/Kostümkunde/Tracht, Zeitschriften |
120,-- | ![]() |
![]() |
Corneille, T(homas). Théatre complet. Nouvelle édition précédée d’une notice par M. Edouard Thierry, illustrée de dessins en couleur et de fac-simile de gravures du XVIIe siècle. Paris, Laplace, Sanchez et cie 1881. 4°. 746 S., [1] Bl. mit 12 handkol. gestoch. Kostüm-Tafeln nach Ed(ouard) Follet u. 8 Faksimile-Tafeln. Weinroter Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel u. Rückenverg.
Erste von E. Thierry herausgegebene Gesamtausgabe mit den schönen Kostüm-Tafeln von E. Follet (1824-?). – Rücken etwas berieben, Innengelenke angeplatzt, gutes dekorativ gebundenes Exemplar. Schlagwörter: Gesamtausgaben, Illustrated books, Illustrierte Bücher, Kostüm, Theaterstücke |
120,-- | ![]() |
![]() |
Molière (d. i. Jean-Baptiste Poquelin). Le Sicilien. Compositions en couleurs gravée en taille-douce par (Jacques) Drésa. Paris, Société des amis du livre moderne 1914. 8°. 38 S. u. 6 (5 ganzs.) farb. Aquatinta-Radierungen in jeweils 4 versch. Abzügen. Lose Bogen in OHln.-Flügelmappe mit goldgepr. Rückentitel.
Monod 8294. – Eines von 125 Exemplaren (No. 10) für die Mitglieder der Société des amis du livre moderne auf Japan-Imperiale (GA 150 Exemplare). Mit der Suite der Radierungen in jeweils vier verschiedenen Zuständen. – J. Drésa (1869-1929), Professor an der Ecole des Beaux-Arts in Paris, arbeitete auch als Kostümdesigner und Bühnenbildner für das Théatre des Arts. „Einer der elegantesten und geschmackvollsten Zeichner des zeitgenössischen Paris“ (Thieme/Becker). – Rücken etwas aufgehellt, Deckel und Kanten etwas berieben, Schließbänder fehlen, sonst gut erhalten. Schlagwörter: Art nouveau, Illustrated books, Illustrierte Bücher, Jugendstil, Kostüm, Nummerierte Bücher, Theater, Theaterstücke, Vorzugsausgaben |
280,-- | ![]() |
Einträge 1–4 von 4
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |