NEUER E-KATALOG: Neueingänge Mai 2025 – Gemeinschaftskatalog POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. Zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Pferdehaltung

Die Liste enthält 5 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
01 Dieterichs, J(oachim) C(hristian) F(riedrich). Handbuch der praktischen Pferdekenntniss. Oder Beurteilung des Pferdes seinem gesunden und fehlerhaften Baue nach … Für Offiziere der Kavalerie und Artillerie und für jeden Pferdeliebhaber. 2. durchges. Auflage. Berlin, A. W. Hayn 1835. 8°. IV, 276 S. mit 2 mehrfach gefalt. lithographierten Tafeln (″Tab. I-V“). Marmorierter Pappband der Zeit.

Über Anatomie, Krankheiten, Veränderung der Zähne, Hufe, Fourage und über die Zucht. Die Tafeln zeigen Augen, Gebisse und den Knochenbau des Pferdes. – Gelenke teils angeplatzt, Deckel berieben, zeitgenöss. Besitzvermerk auf dem Vorsatz, stellenweise etwas fleckig und im unteren Blattrand mit Feuchtigkeitsspuren, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Pferde, Pferdehaltung, Pferdekrankheit

Details anzeigen…

140,--  Bestellen
1 Baumeister, (Johann) Wilh(elm). Anleitung zur Kenntniß des Aeußern des Pferdes. Für Thierarzte, Pferdeliebhaber und Pferdebesitzer jeden Standes. Mit Holzschnitten nach Originalzeichnungen des Verfassers. Stuttgart, Ebner & Seubert 1845. 8°. [7] Bl., 276 S., [1] Bl. mit Titelvignette und 145 Holzschnitten im Text. Orig.-Leinenband mit goldgepr. Rückentitel und Deckelvignette.

ADB II, 156 f. Schrader 131. – Seltene erste Ausgabe des erfolgreichsten deutschen Handbuchs für Pferdebesitzer. – J. W. Baumeister (1804-1846) war seit 1839 Professor und Hauptlehrer an der königl. Thierarzneischule in Stuttgart. „Hier begann seine so fruchtbringende litterarische Thätigkeit, bei welcher er seine Kunst zu Darstellungen aus dem Gebiete der Thierheilkunde verwendete. Er wußte auf diese Art seinen faßlich vorgetragenen Lehren eine besondere Anschaulichkeit zu geben“ (W. Löbe in ADB). – Stellenweise etwas braunfleckig, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Pferde, Pferdehaltung, Pferdekauf

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
1 Lafosse, (Philippe Etienne). Guide du maréchal. Ouvrage contenant une connoissance exacte du cheval, et la manière de distinguer et de guérir ses maladies. Ensemble, un traité de la ferrure qui lui est convenable. Avec des figures en taille-duce. Avignon, Francois Chambeau 1803. 8°. XII, 420 S. mit 10 gefalt. Kupfertafeln. Kalbslederband der Zeit mit goldgepr. Rückenschild und Rückenvergoldung.

Vgl. Huth 41 und Mennessier de la Lance II, 20 (frühere Ausgaben). – Spätere Oktavausgabe des zuerst 1766 erschienenen Handbuchs; eines der erfolgreichsten französischen Pferdebücher. – Philippe Etienne Lafosse (1739-1820) „learned horseshoeing in the blacksmith shop of his father, Etienne Guillaume, who was also a well-known horse anatomist. Philipp Etienne was not merely a crude apprenticed horseshoer, however; he was also a learned man. He studied human and animal anatomy by visiting slaughterhouses and observing dissections in hospitals. Furthermore, he followed advanced studies at the Academy of Sciences, investigated anthrax, and was educated in the art of horse riding. He joined the army as a horse doctor in 1758. After the French defeat in the Seven Years’ War, he joined the medical faculty of the Paris university. Then he started his own public courses in hippiatry for interested individuals in 1767, and this sparked a debate about the social attributes and purposes of veterinary education“ (Jones/Koolmees, A Concise History of Veterinary Medicine, p. 106). – Einband etwas berieben, gutes dekorativ gebundenes Exemplar.

Schlagwörter: Pferde, Pferdehaltung, Pferdekrankheit, Veterinärmedizin

Details anzeigen…

280,--  Bestellen
1 Müller, Franz. Lehre vom Exterieur des Pferdes oder von der äußeren Pferdekenntniß. Wien, Wilhelm Braumüller 1854. 8°. VIII, 144 S. mit 1 Holzschnitt im Text und 1 Holzschnitt-Tafel. Halblederband der Zeit mit goldgepr. Rückentitel und Linienvergoldung.

Huth 204. – Seltene erste Ausgabe des noch bis Anfang des 20. Jahrhunderts aufgelegten Handbuchs. – Einband etwas berieben, stellenweise etwas braunfleckig, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Pferde, Pferdehaltung, Pferdekrankheit, Veterinärmedizin

Details anzeigen…

70,--  Bestellen
1 Veauce, (Charles Eugène) de (Cadier). De l’élevage du cheval, des courses et de l’amélioration des races chevalines en France. Moulins, Paris, P.-A. Desrosiers u. a. 1848. Gr.-8°. Titel, 118 S., [1] Bl. mit lithogr. Frontispiz und 2 lithogr. Grundrisse. Moderner Ln. mit goldgepr. Rückenschild (Orig.-Umschlag beigebunden).

Erste Ausgabe. – Das Frontispiz zeigt zwei Rennpferde (″Cheval arabe“ u. „Cheval anglais“) die beiden Tafeln Gebäude mit Reitplätzen. – Charles-Eugène Amable de Cadier de Veauce (1868-1934) war Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele (Jeux olympiques d’été) 1900 in Paris. – Sehr gutes sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Pferde, Pferdehaltung, Pferderennen, Pferdesport, Reitsport

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
Einträge 1–5 von 5
Zurück · Vor
Seite: 1
: