NEUER E-KATALOG: Neueingänge Mai 2025 – Gemeinschaftskatalog POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. Zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Komödien

Die Liste enthält 2 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Regnard, (Jean François). Oeuvres complettes. Avec des avertissemens et des remarques sur chaque pièce par M. G. Nouvelle édition, ornée de belles gravures. 6 Bände. Paris, Duchesne et fils 1790. 8°. Mit gestoch. Portrait von Alexandré Tardieu nach H. Rigault und 11 Kupfertafeln von Delignon, Duponchel, Halbou, Langlois u. a. nach Marillier (4) u. Moreau le Jeune (7). Marmorierte Kalbslederbände der Zeit mit goldgepr. Rückensch., dekorativer Rückenvergoldung, Deckelfiletten und Innenkantenvergoldung.

Cohen/Ricci 864 f. – Erster Druck der ersten vollständigen Gesamtausgabe mit den oft fehlenden Bänden V und VI. Im selben Jahr erschien ein zweiter Druck mit der Verlagsangabe „chez la veuve Duchesne“. – Band I enthält die Reisebeschreibungen, die Bände II-IV die franz. Komödien und die Bände V und VI die italienischen Komödien. – Jean-François Regnard (1655-1709) gilt als wichtigster Komödiendichter der Generation nach Molière. Eine erste Gesamtausgabe erschien 1705. – Einbande geringfügig berieben, nur vereinzelt etwas gebräunt, außergewöhnlich schönes prachtvoll gebundenes Exemplar.

Schlagwörter: Einbände, Einbandkunst, Gesamtausgaben, Illustrated books, Illustrierte Bücher, Komödien, Theaterstücke

Details anzeigen…

450,--  Bestellen
1 Plautus, (Titus) Maccius. Comoediae. Accedit commentarivs ex variorum notis & observationibus, ex recensione Ioh. Frederici Gronovii. Editio novissima. 2 Teile in 1 Band. Amsterdam, Ex Typographia Blaviana 1684. 8°. Gestoch. illustr. Titel, [11] Bl., 624 S.; 588 S., [26] Bl. Prgt. d. Zt. mit kalligr. Rückentitel.

Ebert II, 17204. Graesse V, 329. NDB VII, 127 f. Schweiger II, 766. – Der niederl. Philologe J. F. Gronow (lat. Gronovius, 1611-1671) „ist einer der bedeutendsten Latinisten des 17. Jahrhunderts; abgesehen von seinen „Observationum libri III“ … sind seine meist kommentierten Ausgaben bahnbrechend geworden“ (G. Baader in NDB). – T. M. Plautus (etwa 250 bis 184 v. Chr.) war „der bedeutendste römische Lustspieldichter. Von seinen Komödien sind 21 erhalten, die ältesten vollständig überlieferten Bühnenstücke der lateinischen Literatur; die bekanntesten sind: Amphitruo; Apulularia (die Topfkomödie), Captivi (die Gefangenen), Menaechmi (die Zwillinge), Miles gloriosus (der renommierende Offizier), Mostellaria (die Gespensterkomödie), Trinummus (der Schatz). … Genial ist P. in der wundervollen Frische, kraftvollen Ausdrucksfähigkeit und Beweglichkeit der Sprache, vor allem in der Gesangslyrik. Seine Wirkung in Mittelalter und Neuzeit war groß; Shakespeare, Molière, Holberg, Gryphius, Lenz, Heinrich v. Kleist u. a. wurden durch ihn angeregt“ (Tusculum-Lexikon). – Innengelenke etwas angeplatzt, N.a.T., sehr gutes nahezu fleckenfreies Exemplar.

Schlagwörter: Altphilologie, Komödie, Komödien, Literatur, Theater, Theaterstücke

Details anzeigen…

240,--  Bestellen
Einträge 1–2 von 2
Zurück · Vor
Seite: 1
: