Serigraphie
Die Liste enthält 2 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Indiana, Robert. Love Stable May 66. Plakat. Farbige Serigraphie auf Papier. Rechts unten im Druck typographisch bezeichnet: 1966 / 1971 Poster Originals Limited No 39. New York, Poster Originals Limited 1971.
Robert Indiana (1928-2018), ein Hauptvertreter der Pop Art und der Signalkunst, wurde durch seine plakativen Zeichenbilder bekannt und hatte seine erste Einzelausstellung in der Stable Gallery in New York 1966. Im selben Jahr entstand auch sein bekanntestes Werk LOVE mit seinen Buchstaben L und O, darunter V und E – in den Farben Rot, Blau und Grün. Das Motiv wurde 1964 vom „Museum of Modern Art“ in New York als Weihnachtskarte bei Indiana in Auftrag gegeben. – „Für mich stellt das ‚LOVE‘-Gemälde ein Ein-Wort-Gedicht dar. Das ‚O‘ ist Teil einer typographischen Tradition – bei im Handsatz hergestellten Skripten ist das ‚O‘ gekippt. Das war ganz und gar nicht meine Erfindung. Ich habe einfach eine Tradition fortgeführt.“ (R. Indiana zit. nach Katalog zur Ausstellung im Museum Kurhaus und Koekkoek Haus Kleve 2007, S. 106 f.). – Mit leichtem Fingerabdruck im Buchstaben „L“, sehr gutes Exemplar. – Robert Indiana (1928-2018), a major representative of Pop Art and signal art, became known for his striking drawings and had his first solo exhibition at the Stable Gallery in New York in 1966. In the same year, he also created his best-known work LOVE with his letters L and O, including V and E – in red, blue and green. The motif was commissioned from Indiana by the Museum of Modern Art in New York in 1964 as a Christmas card. – “For me, the ‚LOVE‘ painting represents a one-word poem. The ‚O‘ is part of a typographical tradition – in hand-set scripts, the ‚O‘ is tilted. That wasn’t my invention at all. I was simply continuing a tradition.” (R. Indiana in the catalog of the exhibition at Museum Kurhaus and Koekkoek Haus Kleve 2007, p. 106 f.). – With a slight fingerprint in the letter “L”, very good copy. Schlagwörter: Original-Graphik, Plakat, Pop art, Pop-Kultur, Serigraphie, Siebdruck |
1.200,-- | ![]() |
![]() |
Mundschitz, Horst (1942-1989). Sechs Original Siebdrucke. Wien, Selbstverlag (1973). Imperial-Folio (68 x 37 cm.). Titelblatt in Gold u. 6 signierte u. farbige Orig.-Serigraphien.
Eines von 300 num. u. sign. Exemplaren. – Zeittypische Pop-art-Arbeiten in psychedelischen Farben. – Der Wiener Maler, Zeichner und Graphiker H. Mundschitz, war Ende der sechziger Jahre auch als Rennfahrer auf Lotus aktiv, seine Werke wurden auf verschiedenen Ausstellungen zuletzt 1999 in Dornbirn und St. Pölten anlässlich der Ausstellung „Die Kunst zu wandeln. DAS LABYRINTH Mythos und Wirklichkeit“ präsentiert. – Tadellos. Schlagwörter: Erotica, Pop-art, Pop-Kultur, Serigraphie, Signierte Künstler-Graphik |
300,-- | ![]() |
Einträge 1–2 von 2
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |