Zensur
Die Liste enthält 2 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Lorbeer, Julius. Die Grenz-Linien der Rede- und Preß-Freiheit nach englischem Rechte mit Beispielen aus der Gerichtspraxis, nebst einem Anhange, einige der wichtigeren Statuten enthaltend. Nach dem Englischen bearbeitet. Erlangen, Palm und Enke 1851. 8°. XXII, 554 S. OLn. mit goldgepr. Rückentitel u. Linienverg.
Hagelweide, Literatur zur deutschsprachigen Presse XV, 168069. – Erste Ausgabe. – „Die Absicht der Herausgabe dieser Schrift ist mehr als erreicht, wenn ein Theil der Leser von der vorgefaßten Meinung zurückkommt, als liege in jeder Bestrafung eines Pressevergehens an sich schon ein Eingriff in die Rechte der persönlichen Freiheit. Möchte sie etwas dazu beitragen, daß diejenigen, welche zu gehorchen bestimmt sind, ihre Bürgerpflichten, ihre Gesetze und mit ihnen ihr Vaterland liebgewinnen lernen, auch sich im Besitze dessen zufriedener erachten, was zum Theil von Anderen noch erst errungen werden muß“ (S. XIII). – Lorbeer war königl. Regierungs-Assessor. – Sehr gutes, nahezu fleckenfreies Exemplar. Schlagwörter: England, Presse, Pressefreiheit, Zensur |
117,-- | ![]() |
McCarthy, John A. [Hrsg.]. Zensur und Kultur. Zwischen Weimarer Klassik und Weimarer Republik. Mit einem Ausblick bis heute = Censorship and culture. Tübingen, Niemeyer 1995. 8°. VI, 243 S. OKart. (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur, Band 51).
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: 7.3; 7.5d; 2.2; XA-DE, Deutsch, Deutschland, Geschichte 1787-1933, Kongress, Literatur, Literaturgeschichte, Literaturwissenschaft, Los Angeles <Calif., 1991>, Los Angeles <Calif., 1994>, Post Punk, Zensur |
29,-- | ![]() |
|
Einträge 1–2 von 2
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |