Werkverzeichnis
Die Liste enthält 136 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Saint Phalle – Niki de Saint Phalle. Volume I: Catalogué Raisonné. 1949-2000; Volume II: Monographie. Monograph. 2 Bände. Lausanne, Ed. Acatos 2001. 4°. 391 S.; 583 S. mit zahlr. Abb. OPbd. mit OU. in Orig.-Pappschuber.
Text in deutsch, englisch und französisch. – Sehr gutes und sauberes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis |
180,-- | ![]() |
![]() |
Watenphul- Watenphul Pasqualucci, Grace u.Alessandra Pasqualucci. Max Peiffer Watenphul. Werkverzeichnis. Band 1: Gemälde – Aquarelle; Band 2: Zeichnungen – Emailarbeiten – Textilien – Druckgraphik – Photographie. 2 Bände. Köln, DuMont Buchverl, 1989. 4°. 639 S.; 477 S. mit zahlr. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU. in Orig.-Pappschuber.
Pappschuber mit Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis |
180,-- | ![]() |
![]() |
Weyden – Vos, Dirk de Rogier van der Weyden. Das Gesamtwerk. München, Hirmer 1999. 4°. 446 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU. in Orig.-Pappschuber.
Schuber mit Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis |
140,-- | ![]() |
![]() |
Hesse – Petzinger, Renate u.a. (Ed.). Eva Hesse. Catalogue raisonné. Volume I: Paintings; Volume II: Sculpture. 2 Bände. Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Yale University Press 2006. 4°. 327 S.; 391 S. mit zahlr. größtenteils farb. Abb. Orig.-Seideneinbände in Orig.-Seidenschuber.
Text in englisch und deutsch. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Gemälde, Skulpturen, Werkverzeichnis |
140,-- | ![]() |
![]() |
Aalto – Aalto, Elissa u. Karl Fleig (Hrsg.). Alvar Aalto. Das Gesamtwerk. L’oeuvre complète. The complete Work. I. 1922-1962. – II. 1963-1970. – III. Projekte und letzte Bauten – 1978. 3 Bände. Zürich, Artemis (1978). Quer-Gr.-8°. 275 S.; 248 S.; 240 S. mit zahlr. Abb. u. Grundrissen. OLn. mit OU. in illustr. Orig.-Pappschuber.
Erste Ausgabe. – Texte in Deutsch, Französisch und Englisch. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
240,-- | ![]() |
![]() |
Breslauer – Raue, Peter (Vorwort). Marianne Breslauer. Photographien 1927 – 1937. (Mit einem Essay „Das Geheimnis des eingefangenen Augenblicks, die Photographin Marianne Breslauer“ von Manuela Reichert). Berlin, Nicolai (1989). 4°. 57 S. mit 43 Duotone-Tafeln. OPbd. mit illustr. OU.
Koetzle 71. – Mit eigenhändiger Widmung von M. Breslauer „Für Marianne, der Erfinderin meiner schönsten Ausstellung! dankend, liebevoll, Marianne 10. XI. 1989 in Berlin, bei fallender Mauer“. – Zweite Retrospektive nach der Ausstellung in Düsseldorf 1979. – M. Breslauer (seit 1936 M. Feilchenfeldt, 1909-2001) war 1929 für kurze Zeit Assistentin von Man Ray. Sie wurde 1999 mit dem Hannah-Höch-Preis des Landes Berlin ausgezeichnet. – „In Marianne Breslauers Fotografien drückt sich ein gleich bleibend wohlmeinendes, bisweilen leicht distanziertes Verhältnis zu Land und Leuten aus. Ihre bevorzugte, dem Zeitstil entsprechende Kameraposition ist das – im wörtlichen Sinne – Von-oben-Herab“ (D. Bartmann in Koetzle). – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Neue Sachlichkeit, Neues Sehen, Signierte Bücher, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse, Widmungsexemplar |
400,-- | ![]() |
![]() |
Krone – Lehmann, Hans-Ulrich. Hermann Krone – die Photographien. Werkverzeichnis. Dresden, Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden 2008. 4°. 591 S. mit zahlr. Abb. Illustr. OPbd.
Hermann Krone (1827-1916) „beschäftigte sich während seiner Jugend autodidaktisch mit der Fotografie, 1843 baute er sich selbst eine Kamera. 1844 Bau einer großformatigen Kamera nach seinen Angaben durch einen Tischler. 1848 Daguerreotypien einer Sternschnuppe durch das Fernrohr der Breslauer Sternwarte. 1851 Eröffnung eines Ateliers in Leipzig. 1853 Verlegung des Ateliers nach Dresden, von wo aus er seine Fotoreisen in die Sächsische Schweiz (Landschaftsfotos, 142 Städtebilder) unternahm; zugleich Beginn einer Lehrtätigkeit. 1855 Umbau einer Kutsche zum „Labor-Wagen“; Gründung eines Verlages; Reise nach Paris, Zusammentreffen mit Le Gray. 1870 Ruf als Dozent für Fotografie an das Polytechnikum in Dresden. 1874 Reise zu den Auckland-Inseln (mit seinem Sohn Johannes). Fotodokumentation des Vorübergangs des Planeten Venus vor der Sonne am 9. 10. 1874. 1895 Ernennung zum Professor. K. leistete bis ins hohe Alter nicht nur als Lichtbildner und Lehrer Hervorragendes, sondern auch als Forscher und Experimentator: Momentaufnahmen 1853, Wachspapier-Verfahren um 1855, Aufnahmen mit elektrischem Licht 1879, Farbenfotografie um 1890“ ( J. Krichbaum, Lexikon der Fotografen, S. 112 f.). – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
60,-- | ![]() |
![]() |
Avedon, Richard. Photographs, 1947-1977. With an essay by Harold Brodkey. New York, Farrar, Strauss & Giroux 1978. Folio (36,5 x 28 cm.). 378 S. mit zahlr. meist ganzs. u. doppels. Abb. Illustr. OPbd. mit illustr. OU. u. Klarsichtumschlag.
Koetzle 29. – Erste Ausgabe. – Mit Porträts von Lauren Bacall, Joan Baez, Brigitte Bardot, Marlene Dietrich, Audrey Hepburn, Janis Joplin, Sophia Loren, Paloma und Claude Picasso, Yves Saint Laurent, Elisabeth Taylor, Tina Turner u.v.a. – Klarsichtumschlag altersbedingt gebräunt, sonst sehr gut erhalten. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Photography, Artistic, Portrait photography, Portraitphotographie, Porträtfotografie, Porträtphotographie, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
120,-- | ![]() |
![]() |
Weysser – Lehmann, Benno. Karl Weysser. (1833-1904). Badischer Architektur- und Landschaftsmaler. Monographie und Werkverzeichnis. Heidelberg, Galerie Palatina, Galerie + Edition GmbH 1996. 8°. 1076 S. Farbig illustr. OPbd.
Erste Ausgabe. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Architektur, Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Landschaftsmalerei, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
40,-- | ![]() |
![]() |
Twombly – Roscio, Nicola del (Hrsg.). Cy Twombly. Die Werkübersicht. München, Schirmer Mosel 2021. 4°. 239 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OPbd. mit farb. illustr. OU.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
50,-- | ![]() |
![]() |
Brancusi – Klein, Ina. Constantin Brancusi. Natur, Struktur, Skulptur, Architektur. – I. Text. II. Dokumente. 2 Bände. Köln, Walter König (1994). 8°. Zus. 497 S. mit zahlr. Abb. OHln. mit illustr. OU.
Sehr gutes Exemplar der gebundenen Ausgabe. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Skulptur, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
180,-- | ![]() |
![]() |
Beard – Beard, Nejma and David Fahey (Ed.). Peter (Hill) Beard. (German translation: Henriette Zeltner. French translation: Claire Le Breton). 2 Bände. Köln, Taschen (2008). Folio (33 x 23 cm.). 576 S.; 165 S. mit zahlr. meist farb. Abb. OLn. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltiteln in Orig.-Leinenschuber mit farb. Deckelbild.
Koetzle, Fotografen A-Z 29. – Texte in Englisch, Deutsch und Französisch. – „Peter Beard kam 1938 in New York zur Welt, als Sohn einer reichen Familie. Er studierte Kunstgeschichte und arbeitete als Modefotograf; „die Modewelt“ war ihm allerdings „zu affektiert“, wie er dem SPIEGEL mal sagte. Und doch wurde er Teil des Jetsets, damals, als man noch Jetset sagte. Tanzte im Studio 54, begleitete die Rolling Stones auf Tour, traf sich mit Leuten, die nunmehr in Geschichtsbüchern stehen: Jackie Onassis, Truman Capote, Andy Warhol. Das ist der eine Strang. Der andere Strang führte ihn früh weg aus New York. Als 17-Jähriger reiste er zum ersten Mal nach Südafrika. Er war inspiriert von „Out of Africa“, einem Roman der dänischen Schriftstellerin Karen Blixen. Im kenianischen Tsavo-Nationalpark fing er mit seiner Kamera heimlich das Massensterben der Elefanten ein. „The End of the Game“, der Band mit den toten Elefanten, machte Beard berühmt. Anfang der Sechzigerjahre entschied er sich, in Kenia zu bleiben. Erst in den Achtzigern zog er zurück nach New York. Die Stränge wurden ein Knäuel“ (J. Skrobala in Spiegel Online 25. 05. 2020). – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
150,-- | ![]() |
![]() |
Jahn – Gibota, Ante. Helmut Jahn. Architect. Paris, Paris Art Center (1987). Gr.-4°. 653 S., [1] Bl. mit zahlr. farb. Abb. u. Grundrissen. OLn. mit farbig illustr. OU.
Erste Ausgabe, selten. – „Der Deutsch-Amerikaner mit seinem markanten Nussknacker-Profil, den langen Haaren, italienischen Maßanzügen, breitkrempigen Chicagoer Gangsterhüten und rotem Porsche war die erste überzeugende Verkörperung des Stararchitekten, der auch von einem größeren Publikum wie ein Filmidol wiedererkannt wurde. Der 1940 geborene Lehrerssohn aus dem fränkischen Zirndorf war nach seinem Architekturdiplom an der TU München 1966 zum Masterstudium an das Illinois Institute of Technology (IIT) in Chicago gegangen. Seine erste Anstellung fand er in der Architekturfabrik C.F. Murphy, wo er vom Zeichner zum Leiter bis zum Inhaber aufstieg und entscheidend daran mitwirkte, die Architektur des Corporate America zu erneuern. Dabei eiferte Jahn seinem Vorbild Mies van der Rohe ebenso nach, wie er sich von ihm absetzte. Während Mies nach seiner Emigration 1938 als Leiter der Architekturabteilung des IIT gegen den ausgelaugten Art déco-Stil kämpfte, so wollte Jahn mit seinem High-Tech-Expressionismus die Diktatur der Kistenarchitektur aus der Mies-Schule überwinden. So ist es der Nachkriegsgeneration von Architekten wie Helmut Jahn zu verdanken, dass Unternehmen ihre Leistungsfähigkeit nicht mehr hinter anonymen Fassaden verstecken, sondern ihr Prestige auch in ihren Gebäuden ausdrücken“ (Bauwelt 12/2021). – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
160,-- | ![]() |
![]() |
Chagall – Kornfeld, Eberhard W. Verzeichnis der Kupferstiche, Radierungen und Holzschnitte von Marc Chagall. Band I: Werke 1922-1966. Bern, Kornfeld und Klipstein 1970. 4°. 248 S. mit 123 teils farb. Abb. OLn.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
100,-- | ![]() |
![]() |
Colani – Bangert, Albrecht (Hrsg.). Colani – Das Gesamtwerk. Katalogbuch zur Ausstellung. Schopfheim, Bangert (2004). 4°. 507 S. mit zahlr. farb. Abb. OKart.
Deutsche Ausgabe. – Von L. Colani auf dem Titelblatt mit Silberstift signiert. – Gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Design, Designer, Signierte Bücher, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
140,-- | ![]() |
![]() |
Klauke, Jürgen. Absolute Windstille. Das Fotografische Werk. (Katalog zur Ausstellung: Kunst- und Ausstellungshalle Deutschland Bonn, 23. März bis 8. Juli 2001. Hamburger Kunsthalle 24. April bis 4. August 2002). Bonn, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik (2001). 4°. 368 S. mit zahlr. teils farb. Abb. Farbig illustr. OKart.
J. Klauke (geb. 1943) präsentierte nach seinem Kunststudium in Köln seine ersten Arbeiten 1970 im „Studio 69“. „Ab 1972 „Intim-Performances“ und Fotosequenzen, in denen er kritische Distanz zu Ponographie, Bigotterie und widersinnigen gesellschaftlichen Dogmen bezieht, so z. B. in „Die Kunst zu leben“. „Ich und Ich, masculin-feminin“ und „Philosophie der Sekunde“. Er gehört zu der Reihe von Künstlern, die, wie Rinke, Lüthi, Blume und z. T. auch Boltanski, die Fotografie in erster Linie als Notierungsmittel ihrer Performances bzw. Körper- und Ideendemonstrationen einsetzen“ (J. Krichbaum, Lexikon der Fotografen, S. 109). – Tadellos. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
30,-- | ![]() |
![]() |
Hadid – Jodidio, Philip (Ed.). Zaha Hadid. Complete Works 1979-Today (2013). Köln, Taschen (2013). 4°. 612 S. mit zahlr. farb. Abb. OPbd. mit farbig illustr. OU.
Neuwertiges Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
40,-- | ![]() |
![]() |
Hadid – Jodidio, Philip (Ed.). Zaha Hadid. Complete Works 1979-Today (2017). Köln, Taschen (2020). 4°. 671, (1) S. mit zahlr. farb. Abb. OPbd. mit farbig illustr. OU.
Neuwertiges Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
50,-- | ![]() |
![]() |
Colani, Luigi (eig. Lutz). Colani Design 1-4. 4 Bände. Karlsruhe, Engler 2002. Gr.-Quer-8°. Jeweils ca. [55] Bl. mit zus. 601 teils farb. Abb. u. 3 (statt 4) Beiheften (Werkverzeichnis). Illustr. OKart.
Erste Werkschau des Star-Designers. – Mit beil. signierter Farbfotografie von L. Colani. – Vorderdeckel von Band 4 im oberen Rand mit Knickspur, das Beiheft von Band 2 fehlt, sonst gut erhalten. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Design, Designer, Signierte Bücher, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
160,-- | ![]() |
![]() |
Meier – Jodidio, Philip (Hrsg.). Richard Meier & Partners. Complete works 1963-2008. Foreword by Alberto Campo Baeza, texts by Philip Jodidio, design by Massimo Vignelli. Hong Kong, London, New York, Köln, Taschen (2008). Folio. 554 S. mit zahlr. farb. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU.
Neuwertiges Exemplar. Schlagwörter: Architecture, Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
80,-- | ![]() |
![]() |
Borremans – Grove, Jeffrey (Ed.). Michael Borremans. As sweet as it gets. Ostfildern, Hatje Cantz (2014). Folio (34 x 29 cm.). 303 S. mit 196 doppelblattgr. Farbtafeln. Farbig illustr. OPbd. mit farbig illustr. OU.
„Der Band präsentiert mit mehr als 100 in nur 14 Jahren entstandenen und teils erstmalig reproduzierten Werken den bisher umfassendsten Überblick über das Oeuvre des Künstlers. Neben einem ausführlichen Interview über Arbeitsprozesse, Einflüsse sowie philosophische und kunstkritische Fragen bietet er über 50 höchst individuelle Beiträge von namhaften Schriftstellern, Kuratoren, Regisseuren und Musikern zu ausgewählten Werken von Borremans“ (Hatje Cantz). – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
160,-- | ![]() |
![]() |
Dörfler – Bögge-Dörfler, Petra u. Robert Dörfler. Roland Dörfler. Retrospektive. 4 Bände. Berlin, Nicolai (2006). 4°. Mit zahlr. farb. Abb. OKart. in farbig illustr. Orig.-Pappschuber.
I. Das zeichnerische Werk. Mit einem Text von Gerd Winner. 131 S. – II. Das malerische Werk. Mit einem Text von Günther Wirth. 126 S. – III. Die Künstlerbücher. Mit einem Text von Helwig Schmidt-Glintzer. 46(2) S. – IV. Biografie und Werkverzeichnis. Nicht paginiert, ca. 40 S. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
50,-- | ![]() |
![]() |
Oldenburg – Pese, Claus u. Karola Ramas-Oldenburg. Ernst Oldenburg. 1914 – 1992. Werkverzeichnis. Mit Beiträgen von Cora Eggers-Wrublick und Marco Schwinning. Heidelberg, Edition Braus im Wachter-Verlag 2004. 4°. 392 S. mit zahlr. farb. Abb. Farbig illustr. OPbd.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
120,-- | ![]() |
![]() |
Oppenheim – Bhattacharya-Stettler, Therese and Matthias Frehner (Ed.). Meret Oppenheim – Retrospektive. „An enormously tiny bit of a lot“. Ostfildern, Hatje Cantz (2006). 4°. 359 S. mit zahlr. farb. Abb. OPbd. mit farbig illustr. OU.
Englische Ausgabe. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
50,-- | ![]() |
![]() |
Van de Velde – Sembach, Klaus-Jürgen u. Birgit Schulte (Hrsg.). Henry van de Velde. Ein europäischer Künstler seiner Zeit. Köln, Wienand 1992. 4°. 465 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farb. illustr. OU.
Schutzumschlag mit kl. Randläsur, sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Design, Werkverzeichnis |
40,-- | ![]() |
![]() |
Van den Berghe – Langui, Emiel. (Hrsg.). Frits van den Berghe. 1883 – 1939. Der Mensch und sein Werk. Antwerpen, Mercatorfonds 1968. Gr.-4°. 323 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farb. illustr. OU. in Orig.– Pappschuber.
Schutzumschlag mit minimalen Randläsuren. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis |
50,-- | ![]() |
![]() |
Geiser – Naef, Hans. Karl Geiser. Zeichnungen. Mit kritischem Katalog. (Und): Ders. Karl Geiser. Das graphische Werk. Vollständige Ausgabe mit kritischem Katalog. 2 Bände. Zürich, Manesse Verlag (1958 u. 1959). 4°. 149 S. mit 117 Abb.; 101, (1) S., [3] Bl. mit 59 Tafeln u. 39 Abb. OPbde.
Eines von 660 u. 550 num. Exemplaren. – Gute Exemplare. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
140,-- | ![]() |
![]() |
Posada, José Guadalupe. José Guadalupe Posada. Ilustrador de la Vida Mexicana. (México), Fondo Editorial de la Plástica Mexicana 1963. Gr.-4° (34 x 26,5 cm). 500 S. mit zahlr. teils farb. u. teils ganzs. Abb. OLn. mit mont. Deckelbild, goldgepr. Rückentitel u. reicher, ornamentaler Rücken- u. Deckelverg.
Die ersten 15 Seiten etwas gelockert, sonst sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Caricatures and cartoons, Caricatures et dessins humoristiques, Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Gravure sur bois, History, Karikatur, Karikaturen, Manners and customs, Mexico, Mexiko, Mexique, Plakatkunst, Politics and government, Politik, Politique et gouvernement, Social life and customs, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse, Wood-engraving |
140,-- | ![]() |
![]() |
Fragonard – Rosenberg, Pierre. Fragonard. Galeries Nationales d’Exposition du Grand Palais, Paris 24 septembre 1987 – 4 janvier 1988; the Metropolitan Museum of Art, New York, 2 février – 8 mai 1988. Paris, Ministère de la Culture et de la Communication, Éd. de la Réunion des Musées Nationaux 1987. 4°. 633 S.mit zahlr. teils farb. Abb. OPbd. mit farb. illustr. OU.
Schutzumschlag stellenw. mit kleinen Randläsuren, sonst sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Barock, Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Rokoko, Romantik, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
30,-- | ![]() |
![]() |
Beuys – Schellmann, Jörg. Joseph Beuys, Die Multiples. Werkverzeichnis der Auflagenobjekte und Druckgraphik. 7., neu bearb. Aufl. München, New York, Edition Schellmann 1992. 4°. 579 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farb. illustr. OU.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Fluxus, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
90,-- | ![]() |
![]() |
Quaglio – Trost, Brigitte. Domenico Quaglio. 1787 – 1837. Monographie und Werkverzeichnis. München, Prestel 1973. 4°. 382 . mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farb. illustr. OU in Orig.-Pappschuber. (Materialien zur Kunst des 19. Jahrhunderts, Band 6).
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
160,-- | ![]() |
![]() |
Serra – McShine, Kynaston u. Lynne Cooke (Hrsg). Richard Serra. Sculpture: Forty Years. New York, Museum of Modern Art 2007. 4°. 419 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit OU.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Skulptur, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
160,-- | ![]() |
![]() |
Barlach – Schult, Friedrich. Ernst Barlach. Das plastische Werk. Hrsg. mit Unterstützung der Deutschen Akademie der Künste. Hamburg, Hauswedell (1960). 4°. 301 S. 4“ mit zahlr. Abb. OLn. ( Ernst Barlach. Werkverzeichnis Band 1).
Eines von 600 nummerierten Exemplaren. – Einbandrücken- u. Ränder etwas aufgehellt, sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Bildhauerei, Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Nummerierte Bücher, Sculpture, Skulptur, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
150,-- | ![]() |
![]() |
Keuninck – Devisscher, Hans (Hrsg). Kerstiaen de Keuninck, 1560 – 1633. De schilderijen met catalogue raisonné. Freren, Luca-Verlag 1987. 4°. 223 S. mit zahlr. teils. farb. Abb. OPbd. (Flämische Maler im Umkreis der großen Meister, Band 3).
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
30,-- | ![]() |
![]() |
Peeters – Decoteau, Pamela Hibbs. Clara Peeters, 1594 – ca. 1640, and the development of still life painting in northern Europe. Lingen, Luca-Verlag 1992. 4°. 199 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OPbd. mit farb. illustr. OU. (Flämische Maler im Umkreis der großen Meister, Band 5).
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
100,-- | ![]() |
![]() |
Zügel – Diem, Eugen. Heinrich von Zügel. Leben, Schaffen, Werk. Recklinghausen, Bongers 1975. 4°. 426 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit OU.
Schutzumschlag mit leichten Gebrauchs- u. Altersspuren, gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
130,-- | ![]() |
![]() |
Hoffmann – Sekler, Eduard F. Josef Hoffmann. Das architektonische Werk. Monographie und Werkverzeichnis. Salzburg, Wien, Residenz-Verlag 1982. 4°. 539 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
90,-- | ![]() |
![]() |
Kirchner – Dube, Annemarie u. Wolf-Dieter (Hrsg). E.L. Kirchner. Das graphische Werk. 3. Aufl. 2 Bände. München, Prestel 1991. 4°. 171 S.; 296 S. OLn. in OU. (Münchner Forschungen zur Kunstgeschichte. Herausgegeben von den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen).
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Expressionismus, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
90,-- | ![]() |
![]() |
Loos – Rukschcio, Burkhardt u. Roland Schachel. Adolf Loos. Leben und Werk. Salzburg u. Wien, Residenz-Verlag 1982. 4°. 696 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farb. illustr. OU. in Orig.-Pappschuber. (Veröffentlichungen der Albertina, Band 17).
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
160,-- | ![]() |
![]() |
Serra, Richard. Sculpture 1985-1998. This publication accompanies the exhibition … presented at The Museum of Contemporary Art, Los Angeles, 20 September 1998 – 3 January 1999. Göttingen, Steidl 1999. 4°. 239 S. mit zahlr. Abb. OLn. mit OU.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Bildhauerei, Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Skulptur, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
90,-- | ![]() |
![]() |
Waldmüller – Feuchtmüller, Rupert. Ferdinand Georg Waldmüller 1793 – 1865. Leben – Schriften – Werke. Hrsg. von der Österreichischen Galerie in Wien. 1. Aufl. Wien [u.a.], Brandstätter 1996. 4°. 542 S. mit 1131 Abbildungen, davon 170 in Farbe. OPbd. mit farb. illustr. OU.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
90,-- | ![]() |
![]() |
Gagini – Kruft, Hanno-Walter. Domenico Gagini und seine Werkstatt. (Und): Antonello Gagini und seine Söhne. 2 Bände. München, Bruckmann 1972-1980 4°. 283 S.; 560 S. mit zahlr. Abb u. 1 gefalt. Tafel. OLn. mit illustr. OU. in Orig.-Pappschuber.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Bildhauerei, Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Sculpture, Skulpturen, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
160,-- | ![]() |
![]() |
Klee – Paul Klee. Catalogue raisonné. 1883-1940. Herausgegeben von der Paul-Klee-Stiftung, Kunstmuseum Bern. – I. 1883 – 1912. – II. 1913-1918. – III. 1919-1922. – IV. 1923-1926. – V. 1927-1930. – VI. 1931-1933. – VII. 1934-1938. – VIII. 1939. – IX. 1940. 9 Bände. Bern, Benteli 1998. 4°. Mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU in Orig.-Pappschuber.
Erste deutsche Ausgabe. – Paul Klee (1879-1940) gehört zu den bedeutendsten und heute auch populärsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. – „Die Angaben, die Klee in diesem Oeuvre-Katalog zusammentrug bilden, als Basis und Ausgangspunkt jeder Auseinandersetzung mit seinem Schaffen, nicht nur inhaltlich, sondern auch konzeptuell die Grundlage des vorliegenden Werkverzeichnisses in neun Bänden“ (Klappentext). – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Klee, Paul, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
3.400,-- | ![]() |
![]() |
Meyer – Jaeggi, Annemarie. Adolf Meyer. Der zweite Mann. Ein Architekt im Schatten von Walter Gropius. Buchhandelsausg. Berlin, Bauhaus-Archiv, Argon 1994. 4°. 485 S. mit zahlr. Abb. u. Grundrissen. OPbd. mit illustr. OU.
Schutzumschlag mit leichten Gebrauchs – und Lagerspuren, sonst sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Bauhaus, Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Gropius, Walter, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
120,-- | ![]() |
![]() |
Liebermann – Eberle, Matthias. Max Liebermann. 1847 – 1935. Werkverzeichnis der Gemälde und Ölstudien. Band 1: 1865-1899; Band 2: 1900-1935. München, Hirmer 1995-1996. 4°. 520 S.; S. 521-1303 mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis |
1.200,-- | ![]() |
![]() |
Beckmann – Göpel, Erhard u. Barbara. Max Beckmann. Katalog der Gemälde. Band 1: Katalog und Dokumentation; Band 2: Tafeln und Bibliographie. 2 Bände. Bern, Kornfeld 1976. 4°. XIX, 611 S.; VI, 321 S. (Tafeln), 132 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit illustr. OU. in Orig.-Pappschuber. (Schriften der Max-Beckmann-Gesellschaft 3).
Eines von 1500 Exemplaren.– Sehr gutes und sauberes Exemplar. Schlagwörter: Beckmann, Max, Catalogue raisonné, Werkverzeichnis |
380,-- | ![]() |
![]() |
Kandinsky – Röthel, Hans Konrad. Kandinsky. Das graphische Werk. Köln, DuMont 1970. 4°. XXIX, 504 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU. in Orig.-Pappschuber.
Schutzumschlag leichten Gebrauchsspuren und am Rücken leicht gebräunt, Schuber etwas lichtrandig, sonst sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Kandinsky, Wassily, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
400,-- | ![]() |
![]() |
Menzel – Tschudi, Hugo von (Hrsg.). Adolph von Menzel. Abbildungen seiner Gemälde und Studien. München, Bruckmann 1906. 4°. XVI, 453 S. mit 661 Abb. im Text u. 25 Bilderbeilagen (Tafeln in Kupfertiefdruck). Orig.-HPrgt. mit goldgepr. Rückenschild u. Deckeltitel. u. Kopfgoldschnitt.
Innengelenk stellenw. etwas angeplatzt, Rückenschild berieben, Einband mit Lager- u. Gebrauchsspuren, gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Menzel, Adolph von, Werkverzeichnis |
650,-- | ![]() |
![]() |
Brancusi – Bach, Friedrich Teja. Constantin Brancusi. Metamorphosen plastischer Form. Köln, DuMont 1987. 4°. 571 S. mit zahlr. Abb. OLn. mit illustr. OU.
Text in englisch, französisch u. deutsch. – Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Brâncusi, Constantin ; Plastik, Brâncusi, Constantin ; Plastik ; Werkverzeichnis, Catalogue raisonné, Sculpture, Skulpturen, Werkverzeichnis |
140,-- | ![]() |
![]() |
Kandinsky – Roethel, Hans K. and Jean K. Benjamin. Kandinsky. Catalogue Raisonné of the Oil-Paintings; Werkverzeichnis der Ölgemälde. Volume 1: 1900 – 1915; Volume 2: 1916-1944. 1. publ.; German ed. 2 Volumes. London, Sotheby, 1982-1984. 4°. 558 p., 2 p.; 6 p., p.567-1118 with numerous, partly coloured illustrations. Cloth (OLn.) with colour illustrated dust jacket.
Volume 2 in german and english. – Dust jackets lightened at spine and slight signs of use, otherwise very good copy. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis |
480,-- | ![]() |
Einträge 1–50 von 136
Zurück · Vor
|