Werkverzeichnis
Die Liste enthält 153 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Zeppel-Sperl, Robert. Robert Zeppel-Sperl. Als bibliophile Monographie und schönes Bilderbuch gestaltet und herausgegeben von Otto Breicha mit fünfundzwanzig farbigen Linolschnitten und zweiundzwanzig mitgedruckten Orignallithographien des Künstlers sowie mit Texten von Friederike Mayröcker, Otto Breicha und Robert Zeppel-Sperl. Wien, Edition Tusch 1978. Folio (39,5 x 29 cm.). [80] Bl. mit 25 zweifarbige Orig.-Linolschnitten u. 22 teils ganzs. Offset-Lithographien. OKart. mit illustr. OU. in Orig.-Pappschuber.
Eines von 500 num. Exemplaren; im Druckvermerk von F. Mayröcker, O. Breicha u. R. Zeppel-Sperl signiert. – Der österreichische Maler Robert Zeppel-Sperl (1944-2005) war Mitglied der Wiener Secession und Mitbegründer der Wiener Künstlergruppe Wirklichkeiten. – „Vor 1968 prägte der Phantastische Realismus die österreichische Identität, war so etwas wie Staatskunst. Daneben gab es die Gruppe um die Galerie nächst St. Stephan – auch die (mit Künstlern wie Hollegha, Mikl, Prachensky) nahezu eine Institution. (Die Aktionisten waren erst ab dem Juni 1968 durch die berühmte „Uni-Ferkelei“ in aller Munde). Dagegen lehnte sich die Gruppe „Wirklichkeiten“ auf. Robert Zeppel-Sperl: „Wir haben gesagt: Das interessiert uns nicht, wir machen unser eigenes Zeug; ohne Rücksicht auf Stilunterschiede. Rein formal habe ich ja zum Beispiel mit dem Pongratz nicht sehr viel zu tun, aber vom Kopf her schon. Das war das Wichtigere.“ Robert Zeppel-Sperl integrierte in seine Malerei Einflüsse von Alten Meistern wie z. B. Hieronymus Bosch, aber auch zeitgenössische Elemente der internationalen Kunstwelt, die sich von der damals vorherrschenden Abstraktion einer neuen Gegenständlichkeit zuwandte. Auch die Ideenwelt der Comics war ihm ein Anliegen. Die Sujets des Flowerpower mitsamt den Beatles und freizügigen Frauengestalten, aber auch sozialkritische Themen fanden sich in seiner Bilderwelt ebenso wie das Lebensgefühl, die Fröhlichkeit und Unbekümmertheit der 1960er und frühen 70er Jahre“ (Wikipedia). – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Nummerierte Bücher, Signierte Bücher, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse, Wiener Künstlergruppe Wirklichkeiten, Wiener Secession |
180,-- | ![]() |
|
![]() |
Dubbels – Middendorf, Ulrike (Hrsg). Hendrik Jacobsz. Dubbels. (1621 – 1707). Gemälde und Zeichnungen mit kritischem Oeuvrekatalog. Freren, Luca-Verlag 1989. 4°. 255 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OPbd. mit farb. illustr. OU.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis |
60,-- | ![]() |
![]() |
Seghers – Bieneck, Dorothea. Gerard Seghers. 1591 – 1651. Leben und Werk des Antwerpener Historienmalers. Lingen, Luca-Verlag 1992. 4°. 309 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OPbd. mit farb. illustr. OU. (Flämische Maler im Umkreis der großen Meister, Band 6).
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
90,-- | ![]() |
![]() |
Valckenborch – Wied, Alexander. Lucas und Marten van Valckenborch. (1535 – 1597 und 1534 – 1612). Das Gesamtwerk mit kritischem Oeuvrekatalog. Freren, Luca-Verlag 1990. 4°. 311 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis |
200,-- | ![]() |
![]() |
Balthus – Monnier, Virginie (Hrsg.). Balthus – Catalogue raisonné, das Gesamtwerk. Mit dem einleitenden Essay „Der hundertjährige Schlaf“ von Jean Clair. München, Schrimer/Mosel 2000. 4°. 574 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farb. illustr. OU. in farb. illustr. Orig.-Schuber.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
240,-- | ![]() |
![]() |
Breughel – Ertz, Klaus. Jan Breughel der Jüngere. (1601 – 1678). Die Gemälde mit kritischem Œuvrekatalog. Freren, Luca-Verlag 1984. 4°. 575 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OPbd. mit farb. illustr. OU. (Flämische Maler im Umkreis der großen Meister, Band 1).
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
240,-- | ![]() |
![]() |
Bramke – Gauß, Ulrike, Susanne Grötz und Carolin Jörg (Hrsg). Werkverzeichnis Erdmut Bramke. Band 1: Gemälde 1964-2002. – Band 2: Arbeiten auf Papier 1961-2022. 2 Bände. Stuttgart, Offizin Scheufel 2016. 4°. 427 S. 527 S. mit zahlr. farb. Abb. OLn. u. OPbd.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
120,-- | ![]() |
![]() |
Felixmüller – Spielmann, Heinz (Hrsg.). Conrad Felixmüller. Monographie und Werkverzeichnis der Gemälde. Köln, Wienand 1996. 4°. 431 S. mit zahlr. farb. Abb. OLn. mit farb. illustr. OU
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
450,-- | ![]() |
![]() |
Radziwill – Firmenich, Andrea u. Rainer W. Schulze (Hrsg.). Franz Radziwill. 1895 bis 1983. Monographie und Werkverzeichnis. Köln, Wienand 1995. 4°. 494 S. mit zahlr.teils farb. Abb. OLn. mit farb. illustr. OU.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
600,-- | ![]() |
![]() |
Stuck – Voss, Heinrich (Hrsg). Franz von Stuck. 1863 – 1928. Werkkatalog der Gemälde mit einer Einführung in seinen Symbolismus. München, Prestel 1973. 4°. 323 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farb. illustr. OU. (Materialien zur Kunst des 19. Jahrhunderts, Band 1).
Folierung altersbedingt stellenw. leicht abgelöst, sonst sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
220,-- | ![]() |
![]() |
Reinhart – Feuchtmayr, Inge. Johann Christian Reinhart. 1761 – 1847. Monographie und Werkverzeichnis. München, Prestel 1975. 4°. 454 S. mit zahlr. Abb. OLn. mit illustr. OU. in Orig.-Pappschuber. (Materialien zur Kunst des 19. Jahrhunderts, Band 15.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
90,-- | ![]() |
![]() |
Reinhardt – Lippard, Lucy R (Hrsg.). Ad Reinhardt. Stuttgart, Klett-Cotta 1984. Quer-4°. 215 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farb. illustr. OU. in Orig.-Pappschuber. (Monographien zur Kunst der Gegenwart).
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
240,-- | ![]() |
![]() |
Eames – Neuhart, Marilyn. The story of Eames Furniture. Book 1: The early years; Book 2: The Herman Miller age. 2nd printing. 2 Bände. Berlin, Gestalten-Verlag 2015. 4°. 400 S; S. 401-798, 1 Bl. mit zahlr. teils farb. Abb. OPbd. in illustr. Orig.– Pappschuber.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Design, Innenarchitektur, Möbel, Werkverzeichnis |
120,-- | ![]() |
![]() |
Francken – Härting, Ursula (Hrsg). Frans Francken der Jüngere. (1581 – 1642). Die Gemälde mit kritischem Oeuvrekatalog. Freren, Luca-Verlag 1989. 4°. 419 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OPbd. mit farb. illustr. OU. (Flämische Maler im Umkreis der großen Meister, Band 2).
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
1.000,-- | ![]() |
![]() |
Quellinus – De Bruyn, Jean-Pierre. Erasmus II Quellinus, (1607 – 1678). De schilderijen met catalogue raisonné. Freren, Luca-Verlag 1988. 4°. 359 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OPbd. mit farb. illustr. OU. (Flämische Maler im Umkreis der großen Meister, Band 4).
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis |
75,-- | ![]() |
![]() |
Savery – Müllenmeister, Kurt J. Roelant Savery. Die Gemälde. Mit kritischem Oeuvrekatalog. (Und): Ders. Neues und Ergänzungen zum Oeuvreverzeichnis. Kortrijk 1576 – 1639 Utrecht, Hofmaler Kaiser Rudolf II. in Prag. 2 Bände. Freren u. Solingen, Luca Verlag u. Galerie Müllenmeister 1988-1991. 4°. 427 S.; 87 S. mit zahlr. teils farb. Abbildungen. OLn. mit farb. illustr. Orig.-Pappschuber u. OPbd.
Ergänzungsband mit eigenhändiger Widmung des Verfassers. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse, Widmungsexemplar |
580,-- | ![]() |
![]() |
Breughel – Ertz, Klaus u. Christa Nitze Ertz. Jan Breughel der Ältere (1568 – 1625). Kritischer Katalog der Gemälde. 4 Bände. Lingen, Luca-Verlag 2008-2010. 4°. Mit zahlr. farb. Abb. OPbde. mit farbig illustr. OU.
Neuwertiges Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
2.200,-- | ![]() |
![]() |
Momper – Ertz, Klaus. Josse de Momper der Jüngere. (1564 – 1635). Die Gemälde mit kritischem Oeuvrekatalog. Josse de Momper the Younger. Freren, Luca-Verlag 1986. 4°. 703 S. mit 680 Abbildungen, davon 100 in Farbe. OLn. mit farb. illustr. Orig.-Pappschuber.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
300,-- | ![]() |
![]() |
Hundertwasser – Schmied, Wieland u. Andrea Christa Fürst. (Friedensreich) Hundertwasser 1928 – 2000. Persönlichkeit, Leben, Werk. Werkverzeichnis. Catalogue Raisonné. 2 Bände. Köln u.a., Taschen 2002. 4°. 400 S.; 991 S. mit 1900 farb. Abb. u. 1 num. Orig.-Farb-Radierung. OLn. mit Rückentiteln u. Deckelapplikationen mit farb. Samt in Orig.-Leinenkassette mit schwarzen Samtapplikationen u. Klettverschlüssen und bedr. Orig.-Pappschachtel.
Eines von 7500 num. Exemplaren der deutschsprachigen Ausgabe (GA 10000 Exemplare) mit einer beiliegenden Farb-Radierung auf Hahnemühle-Bütten in 2000 Exemplaren mit dem Nachlass-Stempel. – Die Leinenkassette etwas berieben und angestaubt, gutes Exemplar des von Hundertwasser noch selbst sehr aufwendig gestalteten Werks. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Hundertwasser, Friedensreich, Nummerierte Bücher, Original-Graphik, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
450,-- | ![]() |
![]() |
Chagall – Sorlier, Charles. Die Plakate von Marc Chagall. Vorwort von Léopold Sédar Senghor. Einleitung von Jean Adhémar. [Deutsche Übersetzung Cornelia Pechota]. Genf, Weber (1976). 4°. 151, [22] S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Plakatliteratur, Werkverzeichnis |
40,-- | ![]() |
![]() |
Miro – Queneau, Raymond (Préface). Joan Miró, Lithographe II 1953-1963. Paris, Maeght (1975). 4°. 253 S. OLn.
Ohne die Orig.-Lithographien. – Leinenbezug an den Rändern etwas fleckig, innen sauber erhalten. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis |
100,-- | ![]() |
![]() |
Miro – Queneau, Raymond (Préface). Joan Miró, Lithographe III 1964-1969. Paris, Maeght (1976). 4°. 215, (1) S. OLn.
Ohne die Orig.-Lithographien. – Leinenbezug stellenw. etwas fleckig, wenige Seiten lose, sonst sauber und vollständig erhalten. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis |
90,-- | ![]() |
![]() |
Hopper – Levin, Gail. Edward Hopper. A catalogue raisonné. 4 Bände. New York, Whitney Museum of American Art u. New York, London, W. W. Norton & Company 1995. 4°. 276 S.; 332 S.; 386 S. mit zahlr. teils farb. Abb. u. CD-Rom in sep. Band. OLn. mit goldgepr. Rückentitel in farbig illustr. Orig.-Halbleinenschuber.
I. Edward Hopper: Perspective on his life and work. – II. Watercolors. – III. Oils. – IV. CD-Rom. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
950,-- | ![]() |
![]() |
Pollock – O’ Connor, Francis Valentine and Eugene Victor Thaw (Ed.). Jackson Pollock. A catalogue raisonné of paintings, drawings and other works. Volume 1: Paintings, 1930-1947. Catalogue No 1-185. – Volume 2: Paintings, 1948-1955. Catalogue No 1948-1955. – Volume 3: Drawings, 1930-1956. Catalogue No 383-915. – Volume 4: Other Works, 1930-1956. Catalogue No 916-1096 . – Supplement Number One. 5 Volumes. New Haven, London, Yale University Press 1978 and 1995. 4°. OLn. mit goldgepr. Rückensch. in Orig.-Leinenschuber.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
2.400,-- | ![]() |
![]() |
Duchamp – Schwarz, Arturo. The complete works of Marcel Duchamp. Volume one: The Text; Volume two: The plates. Critical catalogue raisonné. The bibliographies. Revised and Expanded Paperback Edition. 2 Teile in 1 Band. New York, NY, Delano Greenidge Ed. 2000. 4°. VII, 267 S., XII, 1 Bl., S. 271-974 mit zahlr. teils farb. Abb. Farbig illustr. OLn. in Orig.-Leinenschuber.
Eines von 77 num. Exemplaren im Spezialeinband. – Mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Nummerierte Bücher, Werkverzeichnis |
400,-- | ![]() |
![]() |
Lucas – Prinzhorn, Martin u.a. Sarah Lucas. Exhibitions and catalogue raisonné 1989-2005. Ostfildern, Hatje Cantz 2005. 320 mm x 250 mm, 10 gr. 195 S. mit 454 Abb. (davon 76 in Farbe). OPbd. mit illustr. OU.
Schutzumschlag mit zwei kleinen Randläsuren, gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Fotografie, Installationen, Objektkunst, Werkverzeichnis |
120,-- | ![]() |
![]() |
Wu – Reising, Gert (Hrsg.). G. Y. Wu. Werke 1995 – 1998. München, Chorus 1998. 4°. 81 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OPbd. mit illustr. OU.
Mit eigenhändiger Signatur von G. Y. Wu auf Titelblatt. – Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Signierte Bücher, Werkverzeichnis |
40,-- | ![]() |
![]() |
Dyck – Larsen, Erik. The paintings of Anthony van Dyck. 2 Bände. Freren, Luca-Verlag 1988. 4°. 507 S.; 546 S., 1 Bl. mit zahlr. Abb. OLn. mit farbig illustr. Orig.-Pappschuber.
Pappschuber mit Gebrauchs- und Lagerspuren, sonst sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis |
650,-- | ![]() |
![]() |
Kabakov – Stooss, Toni (Edited). Ilya Kabakov. Installations 1983-2000. Catalogue Raisonné. Volume I: Installations 1983-1993; Volume II: Installations 1983-2000. 2 Bände. Düsseldorf, Richter 2003. 4°. 520 S.; OLn. mit mont. farbig illustr. Deckel- und Rückenbild in Orig.-Leinenschuber.
Leinenschuber mit Gebrauchs- und Lagerspuren, sonst sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Konzeptkunst, Werkverzeichnis |
240,-- | ![]() |
![]() |
Marc – Hoberg, Annegret u. Isabelle Jansen. Franz Marc. Werkverzeichnis. Band I: Gemälde; Band II: Aquarelle, Gouachen, Zeichnungen, Postkarten, Hinterglasmalerei, Kunstgewerbe, Plastik. 2 Bände. München, Beck 2004. 4°. 339 S.; 440 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis |
600,-- | ![]() |
![]() |
Spitzweg – Wichmann, Siegfried. Carl Spitzweg. Verzeichnis der Werke. Gemälde und Aquarelle. Stuttgart, Belser 2002. 4°. 615 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU. in farbig illustr. Orig.-Halbleinenschuber.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis |
380,-- | ![]() |
![]() |
Fragonard – Wildenstein, Georges. The paintings of Fragonard. Complete edition. London, Phaidon 1960. 4°. VIII, 339 S. mit zahlr. teils farbig mont. Abb. OLn. in farbig illustr. Orig.-Pappschuber.
Schuber mit stärkeren Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis |
30,-- | ![]() |
![]() |
Adler, Wolfgang. I. Landscapes. London, Harvey Miller, Oxford University Press 1982 4°. 376 S. mit 173 Abb. OLn. mit illustr. OU. (Corpus Rubenianum Ludwig Burchard Part XVIII Landscapes and Hunting scenes).
Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Landscapes, Landschaftsmalerei, Werkverzeichnis |
40,-- | ![]() |
![]() |
Füssli – Schiff, Gert. Johann Heinrich Füssli 1741 – 1825. Band I/1: Text und Oeuvrekatalog; Band I/2: Abbildungen. 2 Bände. Zürich, München Verlag Berichthaus u. Prestel-Verlag 1973. 4°. 740 S.; 613 S. mit zahlr. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU. (Oeuvrekatalog schweizer Künstler).
Umschläge mit minimalen Randläsuren, Vorsätze u. Buchschnitte geringf. braunfl., sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
180,-- | ![]() |
![]() |
Marini – Steingräber, Cristina Ines (Hrsg.). Marino Marini. Miracolo. Skulptur, Grafik, Fotografie. Sculptures, Works on paper, Photographs. Ostfildern, Hatje Cantz 2006. 4°. 158 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU.
Text in englisch und deutsch. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis |
50,-- | ![]() |
![]() |
Brueghel – Ertz, Klaus. Pieter Brueghel der Jüngere (1564 – 1637/38). Die Gemälde mit kritischem Oeuvrekatalog. 2 Bände. Lingen, Luca 1988/2000. 4°. 536 S.; VIII, S.537-1039 mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. in farbig illustr. Orig.-Pappschuber.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis |
480,-- | ![]() |
![]() |
Dubuffet – Webel, Sophie. L’ œuvre gravé et les livres illustrés par Jean Dubuffet. Catalogue raisonné. 2 Bände. Paris, Baudoin Lebon 1991. 4°. 214 S.; 227 S. mit zahlr. teils farb. Abb. Farbig illustr. OPbd. in Orig.-Pappschuber.
Pappschuber mit Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis |
300,-- | ![]() |
![]() |
Mengs – Roettgen, Steffi. Anton Raphael Mengs 1728-1779. Band 1: Das malerische und zeichnerische Werk; Band 2: Leben und Wirken. 2 Bände. München, Hirmer Verlag 1999-2003. 4°. 648 S.; 671 S. mit zahlr. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU. in Orig.-Pappschuber.
Pappschuber mit Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis |
240,-- | ![]() |
![]() |
Ruisdael – Slive, Seymour. Jacob van Ruisdael. A complete catalogue of his paintings, drawings and etchings. New Haven, London, Yale Univ. Press 2001. 4°. X, 788 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU. in farbig illustr. Orig.-Pappschuber.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis |
780,-- | ![]() |
![]() |
Michelangelo – Zöllner, Frank, Christof Thoenes u. Thomas Pöpper. Michelangelo 1475-1564. Das vollständige Werk. Directed and produced by Benedikt Taschen. Köln, Taschen (2007). Folio (45 x 30 cm.). 768 S. mit zahlr. farb. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU.
Erste deutsche Ausgabe in Groß-Folio. Derzeit nur als Neuauflage in kleinerem Format (34 x 25 cm.) lieferbar. – „TASCHEN präsentiert nun Michelangelos Leben und Wirken detaillierter als je zuvor. Ein reich illustrierter biografischer Essay schildert seinen Werdegang, vier Kapitel bieten eine vollständige analytische Bestandsaufnahme von Michelangelos Gemälden, Skulpturen, Bauwerken und Zeichnungen. Ganzseitige Reproduktionen und vergrößerte Detaildarstellungen führen den Leser näher an die einzelnen Werke heran. Auch Michelangelos Persönlichkeit und Lebensverhältnisse, namentlich seine Einsamkeit, seine Gier nach Geld und Aufträgen, sein Geiz, sein immenser Reichtum und sein Geschick als Immobilieninvestor, werden behandelt. Nicht zuletzt wird die strittige Frage der Zuschreibung der Michelangelo-Zeichnungen diskutiert, die bis heute von Interessen des Marktes und der großen Sammlungen bestimmt ist. Dies wird auf Jahre hinaus das definitive Werk über Michelangelo sein“ (B. Taschen). – Sehr gutes und sauberes Exemplar . Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
150,-- | ![]() |
![]() |
Saint Phalle – Niki de Saint Phalle. Volume I: Catalogué Raisonné. 1949-2000; Volume II: Monographie. Monograph. 2 Bände. Lausanne, Ed. Acatos 2001. 4°. 391 S.; 583 S. mit zahlr. Abb. OPbd. mit OU. in Orig.-Pappschuber.
Text in deutsch, englisch und französisch. – Sehr gutes und sauberes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis |
180,-- | ![]() |
![]() |
Watenphul- Watenphul Pasqualucci, Grace u.Alessandra Pasqualucci. Max Peiffer Watenphul. Werkverzeichnis. Band 1: Gemälde – Aquarelle; Band 2: Zeichnungen – Emailarbeiten – Textilien – Druckgraphik – Photographie. 2 Bände. Köln, DuMont Buchverl, 1989. 4°. 639 S.; 477 S. mit zahlr. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU. in Orig.-Pappschuber.
Pappschuber mit Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis |
180,-- | ![]() |
![]() |
Weyden – Vos, Dirk de Rogier van der Weyden. Das Gesamtwerk. München, Hirmer 1999. 4°. 446 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU. in Orig.-Pappschuber.
Schuber mit Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Werkverzeichnis |
140,-- | ![]() |
![]() |
Hesse – Petzinger, Renate u.a. (Ed.). Eva Hesse. Catalogue raisonné. Volume I: Paintings; Volume II: Sculpture. 2 Bände. Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Yale University Press 2006. 4°. 327 S.; 391 S. mit zahlr. größtenteils farb. Abb. Orig.-Seideneinbände in Orig.-Seidenschuber.
Text in englisch und deutsch. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Gemälde, Skulpturen, Werkverzeichnis |
140,-- | ![]() |
![]() |
Breslauer – Raue, Peter (Vorwort). Marianne Breslauer. Photographien 1927 – 1937. (Mit einem Essay „Das Geheimnis des eingefangenen Augenblicks, die Photographin Marianne Breslauer“ von Manuela Reichert). Berlin, Nicolai (1989). 4°. 57 S. mit 43 Duotone-Tafeln. OPbd. mit illustr. OU.
Koetzle 71. – Mit eigenhändiger Widmung von M. Breslauer „Für Marianne, der Erfinderin meiner schönsten Ausstellung! dankend, liebevoll, Marianne 10. XI. 1989 in Berlin, bei fallender Mauer“. – Zweite Retrospektive nach der Ausstellung in Düsseldorf 1979. – M. Breslauer (seit 1936 M. Feilchenfeldt, 1909-2001) war 1929 für kurze Zeit Assistentin von Man Ray. Sie wurde 1999 mit dem Hannah-Höch-Preis des Landes Berlin ausgezeichnet. – „In Marianne Breslauers Fotografien drückt sich ein gleich bleibend wohlmeinendes, bisweilen leicht distanziertes Verhältnis zu Land und Leuten aus. Ihre bevorzugte, dem Zeitstil entsprechende Kameraposition ist das – im wörtlichen Sinne – Von-oben-Herab“ (D. Bartmann in Koetzle). – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Neue Sachlichkeit, Neues Sehen, Signierte Bücher, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse, Widmungsexemplar |
400,-- | ![]() |
![]() |
Krone – Lehmann, Hans-Ulrich. Hermann Krone – die Photographien. Werkverzeichnis. Dresden, Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden 2008. 4°. 591 S. mit zahlr. Abb. Illustr. OPbd.
Hermann Krone (1827-1916) „beschäftigte sich während seiner Jugend autodidaktisch mit der Fotografie, 1843 baute er sich selbst eine Kamera. 1844 Bau einer großformatigen Kamera nach seinen Angaben durch einen Tischler. 1848 Daguerreotypien einer Sternschnuppe durch das Fernrohr der Breslauer Sternwarte. 1851 Eröffnung eines Ateliers in Leipzig. 1853 Verlegung des Ateliers nach Dresden, von wo aus er seine Fotoreisen in die Sächsische Schweiz (Landschaftsfotos, 142 Städtebilder) unternahm; zugleich Beginn einer Lehrtätigkeit. 1855 Umbau einer Kutsche zum „Labor-Wagen“; Gründung eines Verlages; Reise nach Paris, Zusammentreffen mit Le Gray. 1870 Ruf als Dozent für Fotografie an das Polytechnikum in Dresden. 1874 Reise zu den Auckland-Inseln (mit seinem Sohn Johannes). Fotodokumentation des Vorübergangs des Planeten Venus vor der Sonne am 9. 10. 1874. 1895 Ernennung zum Professor. K. leistete bis ins hohe Alter nicht nur als Lichtbildner und Lehrer Hervorragendes, sondern auch als Forscher und Experimentator: Momentaufnahmen 1853, Wachspapier-Verfahren um 1855, Aufnahmen mit elektrischem Licht 1879, Farbenfotografie um 1890“ ( J. Krichbaum, Lexikon der Fotografen, S. 112 f.). – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
60,-- | ![]() |
![]() |
Avedon, Richard. Photographs, 1947-1977. With an essay by Harold Brodkey. New York, Farrar, Strauss & Giroux 1978. Folio (36,5 x 28 cm.). 378 S. mit zahlr. meist ganzs. u. doppels. Abb. Illustr. OPbd. mit illustr. OU. u. Klarsichtumschlag.
Koetzle 29. – Erste Ausgabe. – Mit Porträts von Lauren Bacall, Joan Baez, Brigitte Bardot, Marlene Dietrich, Audrey Hepburn, Janis Joplin, Sophia Loren, Paloma und Claude Picasso, Yves Saint Laurent, Elisabeth Taylor, Tina Turner u.v.a. – Klarsichtumschlag altersbedingt gebräunt, sonst sehr gut erhalten. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Photography, Artistic, Portrait photography, Portraitphotographie, Porträtfotografie, Porträtphotographie, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
120,-- | ![]() |
![]() |
Weysser – Lehmann, Benno. Karl Weysser. (1833-1904). Badischer Architektur- und Landschaftsmaler. Monographie und Werkverzeichnis. Heidelberg, Galerie Palatina, Galerie + Edition GmbH 1996. 8°. 1076 S. Farbig illustr. OPbd.
Erste Ausgabe. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Architektur, Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Landschaftsmalerei, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
40,-- | ![]() |
![]() |
Twombly – Roscio, Nicola del (Hrsg.). Cy Twombly. Die Werkübersicht. München, Schirmer Mosel 2021. 4°. 239 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OPbd. mit farb. illustr. OU.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
50,-- | ![]() |
![]() |
Brancusi – Klein, Ina. Constantin Brancusi. Natur, Struktur, Skulptur, Architektur. – I. Text. II. Dokumente. 2 Bände. Köln, Walter König (1994). 8°. Zus. 497 S. mit zahlr. Abb. OHln. mit illustr. OU.
Sehr gutes Exemplar der gebundenen Ausgabe. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Skulptur, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
180,-- | ![]() |
Einträge 1–50 von 153
Zurück · Vor
|