Landschaftsphotographie
Die Liste enthält 3 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Goldblatt, David. South African intersections. With an interview by Mark Haworth-Booth and essays by Christoph Danelzik-Bruggemann and Michael Stevenson. München, Berlin, London, New York, Prestel (2005). Quer-Gr.-4° (34,5 x 29,5 cm.). 123, (1) S. mit 92 Farbtafeln. Orig.-Leinenband mit farbig illustr. Schutzumschlag.
Koetzle, Fotografen A-Z 146. – Erste Ausgabe. – „Farbfotografien des bekannten südafrikanischen Fotografen David Goldblatt zeigen sowohl den blühenden Reichtum und die stetige Fortentwicklung von Johannesburg wie den täglichen Überlebenskampf seiner armen Bewohner. Die Landschaftsfotos fangen die atemberaubende Schönheit Südafrikas ein, aber auch die Zerstörungen des Landes durch den Minenbau. Alle Fotos machen die starken Gegensätze im heutigen Südafrika deutlich: Schwarz und Weiß, Stadt und Land, Verzweiflung und Hoffnung. Ein faszinierendes fotografisches Porträt, das Südafrika eindrucksvoll vor unseren Augen lebendig werden lässt.“ (Prestel). – „Goldblatts Arbeit hat sich entwickelt wie die Gesellschaft, die er dokumentiert hat, dadurch, dass er den Finger auf den Puls der Veränderung und ihre Verwundbarkeit legt“ (Martin Parr in Koetzle). – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Documentary photography, Dokumentarphotographie, Landschaftsphotographie, Post-apartheid era, Südafrika |
60,-- | ![]() |
![]() |
Stereo-Photographie – Czibulka, Alfons v. Deutsche Gaue. München, Raumbild-Verlag Otto Schönstein (1938). 4°. 191, (1) S. mit 200 Stereo-Photographien von Hans Berger, Hermann friedrich, Ludwig Gimple, Hermann Großberger, H. Gutjahr, Heinrich Heuer, Hugo Jäger, H. Jahns, Ludwig Klug, Hans Rudolphi, Hermann Schmalle, Otto Schönstein, Gustav Thorlichen u. Walter Tröller u. 1 aufklappbarer Stereo-Betrachter aus Metall. Hellgrüner Orig.-Halbleinenband über Holzdeckeln. (Schönstein-Raumbildwerk).
Heidtmann 18566. Heiting/Jaeger I, 456 ff. – Einzige Ausgabe. – „Mit 200 Raumbildaufnahmen, von denen 72 auf Tafeln geklebt und mit Bildunterschriften versehen sind, soll der Band eine „räumliche Gesamtwirkung“ des „Deutschen Reiches“ ermöglichen. … Die Zusammenstellung der Aufnahmen betont Tradition und Modernität gleichermaßen, und so sind neben Stereobildern der Wartburg auch Symbole des technischen Fortschritts wie eine der ersten Großbrücken für die Reichsautobahn, der Nürburgring oder Flugzeuge auf dem Frankfurter Flughafen zu sehen. Wird einerseits mit Stereofotografien der Küste von Helgoland, der Alpen oder des Thüringer Waldes ein tradiertes Landschaftsbild entfaltet, so werden Industrieanlagen des Rheinlands als „sehenswerte“ und „die Landschaft belebende Industriebauten“ aufgewertet. Insgesamt sind die Stereobilder des Bandes jedoch tradierten Ikonografien und stereotypen Motiven einer am Begriff des Heimatlichen orientierten Fotografie und damit auch der Kunstfotografie der Jahrhundertwende verhaftet“ (S. Fitzner in Heiting/Jaeger). – Vorderdeckel im unteren Rand etwas braunfleckig, sonst sehr gut erhalten, vollständig und sauber. Schlagwörter: Landschaftsfotografie, Landschaftsphotographie, Stereobilder, Stereophotographie, Stereoskopie |
160,-- | ![]() |
![]() |
Seiland, Alfred. East Coast – West Coast. Foreword David Travis. Essay Axel Arens. London, Thames and Hudson (1986). Quer-4°. [128] S. mit einigen farb. Tafeln OLn. mit farbig illustr. OU.
Koetzle 414 f. – Erste Ausgabe. – Der österr. Fotograf A. Seiland (geb. 1952) „vertraut auf die Bildqualität des großen Formats. Geschickt weiß er die Nuancen des vorhandenen Lichts für seine stimmungsvollen Kompositionen zu nutzen. In der Wirklichkeit sucht und findet er das Bizarre. Er inszeniert nicht oder arrangiert. Geduld heißt sein Geheimnis. Warten, bis der Zufall die Regie übernimmt. Er gilt als Meister in der Behandlung der farbe: Alfred Seiland, ein Geschichtenerzähler, dessen Bildschöpfungen schon jetzt zu den großen Leistungen der Gegenwartsfotografie zu rechnen sind“ (H.-M. Koetzle). – Schutzumschlag mit Lagerspuren, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar. Schlagwörter: Landscape photography, Landschaftsphotographie, USA |
126,-- | ![]() |
Einträge 1–3 von 3
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |