Lyrik
Die Liste enthält 57 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Huch, Ricarda. Liebesgedichte. Deutsche Handschrift auf Papier in Rot u. Schwarz von August Müller. (Hagen (Westf.) 1921). Folio. [16] Bl., davon 8 einseitig beschrieben mit einer Titelzeichnung (sich küssendes Liebespaar), dazwischen jeweils 1 leeres Bl. Hprgt. d. Zt.
Hervorragend ausgeführte Kalligraphie mit einer expressionistischen Titelzeichnung. – Aus der Bibliothek des Bergwerksdirektors Wilhelm Kesten (1875-1958) mit dessen gestoch. Exlibris von Hermann Kätelhön (1884-1940). Schlagwörter: Expressionismus, Handschriften, Kalligraphie, Lyrik |
200,-- | ![]() |
![]() |
Beck, Karl. Nächte. Gepanzerte Lieder. Leipzig, Engelmann 1838. 8°. VIII, 216 S. Ln. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild.
Slg. Borst 1853. Houben I, 58. Kosch I, 344. – Erste Ausgabe des Erstlingswerkes des revolutionären Lyrikers des »Vormärz«, der mit seinen frühen Veröffentlichungen besonders bei den Liberalen Bewunderung erregte. – Seine 1844 veröffentlichte Sammlung »Gedichte« wurde gleich nach Erscheinen beschlagnahmt, durfte später aber mit Ausnahme von zwei Gedichten wieder verbreitet werden. – „Die frühen Gedichte bringen, ganz im Geiste der Jungdeutschen, die politische Gedankenwelt des Vormärz mit kräftigem Pathos zur Aussage“ (NDB I 704). – Der junge ungarische Dichter K. Beck, der im Winter 1836-1837 in Leipzig – dem Mekka aller auswandernden Österreicher – auftaucht, wurde von den dortigen Literaturkreisen bald als ein neuer Lenau gefeiert. – Einband etwas aufgehellt u. leicht fleckig, stellenweise etwas stockfl., gutes Exemplar. Schlagwörter: Erstlingswerk, Leipzig, Lyrik, Vormärz |
220,-- | ![]() |
![]() |
George, Stefan. (Drei Gedichte). Deutsche Handschrift auf Papier von Otto Laubschat. Hamburg 1925. 4°. 8 Bl. mit kalligraphiertem Text in Rot und Schwarz. Einfacher kart. Umschlag mit Fadenheftung.
Sorgfältig ausgeführte kalligraphische Handschrift des Hamburger Schriftkünstlers. Geschrieben in Rot und Schwarz auf kräftiges Zanders-Bütten. – Mit den Gedichten: Der Liebende spricht, Der schöne junge Mensch und Der Liebende spricht abermals. – Der Hamburger Graphiker, Buchkünstler und Kalligraph Otto Laubschat hat einige Vorlagen für bibliophile Ausgaben und Exlibris entworfen. Schlagwörter: Handschriften, Kalligraphie, Lyrik, Manuskripte |
100,-- | ![]() |
![]() |
Wigand, Franz. Gedichte. Mannheim, Zeiler 1844. Kl.-8°. 314, IV S. Ln. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel, Romantikerverg. u. Goldschnitt.
Erste Ausgabe. – Einband etwas berieben, Rückenverg. ausgebleicht, stellenweise stärker stockfl. Schlagwörter: Lyrik |
25,-- | ![]() |
Jacobowski, Ludwig. Vom dunklen und vom lichten Leben. Auswahl aus seinen Gedichten besorgt von Cäsar Flaischlen.. München, Leipzig, Müller 1911. 8°. 86, (1) S. mit 1 Porträt. OPbd. mit Rücken- u. Deckelschild.
Erste Ausgabe, selten. – Einband etwas gebräunt, Widm.a.V., gutes Exemplar. Schlagwörter: Lyrik |
25,-- | ![]() |
|
Geiger, Albert (Hrsg.). Badische Kunst 1903. Karlsruhe, Braun (1902). 4°. 96 S. mit zahlr. Illustrationen u. teils farb. Tafeln. OKart. (von Max Laeuger). (Baden. Zwanglose Veröffentlichungen der Vereinigung „heimatlicher Kunstpflege“ Karlsruhe).
Mit literarischen und künstlerischen Beiträgen von Hans Thoma, Adolf Schmitthenner, Hans v. Volkmann, Wilhelm Jensen, Otto Frommel, Gustav Kampmann, Heinrich Vierordt, Hermann Billing, Walter Conz u.v.a. – Vorderes Gelenk oben eingerissen, sonst gut erhaltenes Exemplar. Schlagwörter: Jugendstil, Lyrik |
25,-- | ![]() |
|
Holdschmidt, Victor. Das Rätsel. Gedichte. Leipzig, Wigand o. J. (1909). 8°. 34 S., 1 Bl. OLdr. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel, Kopfgoldschnitt.
Sehr seltene erste Ausgabe. – In Rot u. Schwarz auf Büttenpapier gedruckt. – Der Autor hat bei Otto Wigand auch eine Anthologie deutscher Gedichte und „Dr. Katzenbergers Badreise“ von Jean Paul herausgegeben. – Kapital u. Fuß leicht berieben, sonst gutes Exemplar. Schlagwörter: Lyrik |
25,-- | ![]() |
|
Einträge 51–57 von 57
Zurück · Vor
|
Seite: 1 · 2 |