Anthropologie
Die Liste enthält 8 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Villaume, (Pierre). Geschichte des Menschen. Zweyte verbesserte Auflage. Leipzig, S. L. Crusius 1788. 8°. [1] Bl., IV S., [1] Bl., 424 S. mit Titelvignette in Holzschnitt. Pbd. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild.
ADB XXXIX, 706 f. Killy XII, 31. VD18 11355700. Ziegenfuß II, 791. – Massgebende zweite Ausgabe von Villaumes bedeutender anthropologischer Schrift, gegenüber der sowohl auf Deutsch als auch auf Franzisch veröffentlichten ersten Ausgabe von 1783 um ein Vorwort und den Abschnitt über die Leidenschaften erweitert. – P. Villaume (1746-1806), Anhänger der Philosophie von Leibniz und Wolff, war seit 1787 Professor für Moral und schöne Wissenschaften am Joachimsthalschen Gymnasium in Berlin. – Einband teils stärker berieben, durchgehend etwas gebräunt, gutes Exemplar. Schlagwörter: Anthropologie, Soziologie |
120,-- | ![]() |
![]() |
Günther, Felix. Die Wissenschaft vom Menschen. Inaugural-Dissertation… Ein Beitrag zum deutschen Geistesleben im Zeitalter des Rationalismus mit besonderer Rücksicht auf die Entwickelung der deutschen Geschichtsphilosophie im 18. Jahrhundert. Leipzig, Gotha 1906. 8°. VI, 193, (1) S. OBr.
Erste Ausgabe. – Titel u. das letzte Bl. jew. mit kl. Randausriss, sonst sehr gut erhalten. Schlagwörter: Anthropologie, Dissertation, Dissertationen, Metaphysik, Soziologie |
36,-- | ![]() |
![]() |
Rauch, Matthäus. Die Einheit des Menschengeschlechtes. Anthropologische Studien. Augsburg, F. Butsch Sohn 1873. Gr.-8°. XI, 428 S. mit 1 lithogr. Tafel. OLn. mit goldgepr. Rückentitel u. Linienverg.
ADB XXVII, 391. – Erste Ausgabe. – Der Anthropologe M. Rauch (1814-1876) war Professor in Augsburg, „Seine „Anthropologischen Studien“ fanden Beifall und Anerkennung bei den Fachmännern“ (L. Hörmann von Hörbach in ADB). – Rücken etwas aufgehellt, sonst sehr gut erhalten. Schlagwörter: Anthropologie |
72,-- | ![]() |
![]() |
Stoedtner, Fr(anz August). Der Mensch. Zellen u. embryonale Entwicklung. 8 Glasdia-Positive. 0 Berlin, L. Bredigkeit o. J. (um 1930). Jeweils 9,8 x 8,4 cm. mit einer Gebrauchsanweisung auf Karton. In Orig-Pappkassette.
Die Dias sind jeweils im Rand auf einem Papierstreifen maschinenschr. bezeichnet. – Der Berliner Fotograf und Kunsthistoriker F. Stoedtner (1870-1946), gründete nach seinem Kunststudium bei Hermann Grimm, 1895 sein „Institut für wissenschaftliche Projection und Stereoskopie“. Er gilt als einer der wichtigsten Pioniere der Dokumentationsfotografie. – „Im Jahr seiner Promotion bei Grimm gründete S. 1895 in Berlin das „Institut für wissenschaftliche Projection Dr. Franz Stoedtner“, mit dem Ziel, fotografische Aufnahmen als Bildmaterial für Vorträge und Publikationen anzubieten. Ab 1900 reiste er mit dem Automobil durch Deutschland, um Kunst- und Bauwerke z. T. erstmals fotografisch zu dokumentieren … In den Folgejahren ergänzte S. sein Bilderangebot systematisch um Motive aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik (mit Fotografien von Tieren, Pflanzenzeichnungen, anatomischen Modellen, Maschinen, Verkehrsbauten) … Erfolgreich brachte S. speziell für den Unterricht erstellte Diaserien zu Geschichte und Kunsterziehung, Erdkunde, Biologie und Physik heraus (Neue methodische Kurzreihe, 1932) … S. gehörte neben dem Gründer des Bildarchivs Foto Marburg, Richard Hamann (1879-1961), mit dem er zeitweise kooperierte, zu den führenden Protagonisten auf dem Gebiet der kunsthistorischen Dokumentation. Für die während des ersten Drittels des 20. Jh. tätigen Kunsthistoriker wurden zahlreiche seiner Fotos „Teil des kollektiven Bildgedächtnisses“ (Haffner). S.s eigene Aufnahmen zeichnen sich durch die möglichst originalgetreue Wiedergabe stofflicher Feinheiten sowie die objektive Dokumentation unter Verzicht auf dramatische Lichteffekte und Retuschen aus“ (M. Buchkremer in NDB XXV, 386 f.). – Sehr gut erhalten. Schlagwörter: Anthropobiologie, Anthropologie, Embryologie, Embyology, Naturwissenschaften, Zoologie |
72,-- | ![]() |
![]() |
Villaume, Peter. Geschichte des Menschen. (Und): Abhandlung das Interesse der Menschheit und der Staaten betreffend. Unveränd. Neudruck der Ausgaben: Leipzig 1788 u. Altona 1794. Mit einer Einleitung von Gernot Koneffke. Vaduz, Liechtenstein, Topos Verlag 1985. Gr.-8°. LXXIV, IV, 1 Bl., 424 S. OHldr. mit goldgepr. Rückentitel. (Paedagogica).
Faksimile – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Anthropologie, Faksimile, Medizin, Soziologie, Staatswissenschaften |
45,-- | ![]() |
Dries, Christian. Günther Anders. Paderborn, Wilhelm Fink 2009. 8°. 119 S. OKart.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Anthropologie |
17,-- | ![]() |
|
Jacob, Evelyn. Jordan, Cathie. Minority Education: Anthropological Perspectives. Norwood, New Jersey, Ablex Publishing Cooperatiion 1993. Gr.-8°. 281 S. OKart.
Stempel auf vorderem Spiegel, sonst sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Anthropologie, Pädagogik |
18,-- | ![]() |
|
Mühlmann, Wilhelm E. Geschichte der Anthropologie. 4. Wiesbaden, Aula 1986. Kl.-8°. 327. S OKart. mit Illustr.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Anthropologie |
17,-- | ![]() |
|
Einträge 1–8 von 8
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |