NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Reitsport

Die Liste enthält 4 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Veauce, (Charles Eugène) de (Cadier). De l’élevage du cheval, des courses et de l’amélioration des races chevalines en France. Moulins, Paris, P.-A. Desrosiers u. a. 1848. Gr.-8°. Titel, 118 S., [1] Bl. mit lithogr. Frontispiz und 2 lithogr. Grundrisse. Moderner Ln. mit goldgepr. Rückenschild (Orig.-Umschlag beigebunden).

Erste Ausgabe. – Das Frontispiz zeigt zwei Rennpferde (″Cheval arabe“ u. „Cheval anglais“) die beiden Tafeln Gebäude mit Reitplätzen. – Charles-Eugène Amable de Cadier de Veauce (1868-1934) war Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele (Jeux olympiques d’été) 1900 in Paris. – Sehr gutes sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Pferde, Pferdehaltung, Pferderennen, Pferdesport, Reitsport

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
1 Taunton, Thomas Henry. Portraits of celebrated racehorses of the past and present centuries. In strictly chronological order, commencing in 1702 and ending in 1870. Together respective pedigrees and performances recorded in full. Vol. I (von 4) from 1702 to 1796. London, Sampson Low, Marston, Seearle & Rivington 1887. Gr.-8°. VIII, 1 Bl., 259 S. mit zahlr. Tafeln. Hln. mit goldgepr. Rückentitel u. Deckelvignette (unter Verwendung des Orig.-Rückenbezugs restauriert).

Bis 1888 erschienen noch 3 weitere Bände. – Frontispiz, Titel und die letzten Bl. braunfleckig, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Pferde, Pferdesport, Reitsport, Rennpferd, Sport

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
1 Weck, Roland de (Ed.). Messieurs à vos chevaux. (Deutsche Ausgabe). Bern, Selbstverlag (1969). Gr.-4°. 496 S. mit zahlr. Abb. OLdr. mit goldgepr. Rückentitel, Rückenverg. u. Deckelvignette (von E. Brun, Neuenburg).

Eines von 363 Exemplaren der Luxusausgabe. – Mit eigenhändiger Widmung von R. de Weck und über 100 Orig.-Signaturen der Mtarbeiter des Buchs, Schweizer Kommunal-Politiker und Kirchenvertreter, Militärs, Reitsport-Vereinigungen, Veterinären und bedeutender internationaler Reitsportler (Kardinal Benno Gut, Oberst Pierre Mange, Oberst Louis Dégallier, Ernest Morf, Victor Morf, Fredy Knie (Zirkus-Direktor), Hans Handler (Kommandant der spanischen Hofreitschule, Wien), Oberst Georges Margot, Peter Hebeisen, Jean Suter, Gaf Hans-Ulrich Schaffgotsch u.v.a.). Außerdem mit zahlr. Stempel-Signaturen, darunter Prinz Philip, Herzog von Edinburg, Prinz Bernhard der Niederlande, Bundespräsident Ludwig v. Moos und Josef Neckermann. – Aufwendiger Druck auf elfenbeinfarb. Velours-Luxus-Papier der Züricher Papierfabrik an der Sihl. – Buchgestaltung von Kurt Altermatt (mit dessen Signatur auf S. 15). – Rücken und Vorderdeckel an der unteren Kante etwas berieben, gutes Exemplar aus der Bibliothek des Schweizer Dressurreiters und Offiziers Karl Ilg (Zollikon, Gewinner der Coupe Baumgartner 1951).

Schlagwörter: Pferde, Pferderennen, Pferdesport, Reitsport, Signierte Bücher, Vorzugsausgaben, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
1 Hazzi, (Joseph Ritter v.). Ueber die Pferderennen als wesentliches Beförderungs-Mittel der bessern, vielmehr edlen Pferdezucht in Deutschland und besonders in Bayern. München, Lindauer 1826. 8°. IV, 51 [recte 151], (1) S. mit einigen Tabellen. Kart. d. Zt.

ADB XI, 165 f. Pfister 4143. Lentner II, 3304. NDB VIII, 158. – Erste und einzige Ausgabe. – Seltenes und wichtiges Quellenwerk zur Geschichte des Reitsports und der Zucht von Rennpferden in Deutschland. Die Arbeit ist in drei Abschnitte gegliedert: I. „Ueber den Ursprung der Pferderennen und den gegenwärtigen Zustand derselben in andern Ländern, dann in Deutschland, und besonders in Bayern.“ – II. „Ueber die Ausbildung der Pferderennen in England…“ – III. Ueber die zu befolgenden Grundsätze, um die Pferderennen zu ihrem wahren, großen Zwecke, und zu den wohlthätigsten Wirkungen zu führen.“ – Hazzi geht ausführlich auf die Geschichte des Reitsports besonders in England ein und erwähnt zahlreiche interessante Details (Anzahl der Rennen und Rennbahnen, Kleidung der Jockeys und des Publikums etc.), außerdem finden sich viele Bemerkungen über die Zucht und Ausbildung von Rennpferden. – Der berühmte bayerische Agrarpolitiker J. v. Hazzi (1768-1845) widmete sich, nachdem er Anfang des 19. Jahrhunderts England, Frankreich, Italien und die Schweiz bereist hatte, seit 1811 „fast ausschließlich der Agrarpolitik. Er blieb seinem aus der Toscana mitgebrachten Schlachtruf „solamente la libertá di coltura“ treu und erwarb sich den Ruf „eines höchst freisinnigen Reformers“ (Fraas). Mit zahlreichen Schriften (insgesamt 31 Titel) und als Redakteur des Wochenblattes des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern, dessen Vorstand er 1818-35 war, wurde er „einer der Hauptförderer der bayerischen Landwirtschaft“ (Köstler). Er starb als Staatsrat, Guts- und Gerichtsherr von Elkofen“ (H. Haushofer in NDB). – Umschlag etwas fleckig, Exlibris (Albert Tresper, Gründer des Reitclub Nürnberg, Feb. 1924), stellenweise etwas stockfleckig, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Pferde, Pferderennen, Pferdesport, Pferdezucht, Reitsport

Details anzeigen…

220,--  Bestellen
Einträge 1–4 von 4
Zurück · Vor
Seite: 1
: