NEUER E-KATALOG: Neueingänge Mai 2025 – Gemeinschaftskatalog POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. Zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Design

Die Liste enthält 20 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Miyake, Issey. Pleats please. Köln, London, Taschen 2012. 4°. 575 S. mit zahlr. farb. Abb. Farbig illustr. Orig.-Kartonumschlag.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Design, Fashion design, Mode, Pleats (Sewing), Textile design, Textilkunst

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Mioni, Mascha. Art to wear. Meggen, Greina-Verlag 2005. 4°. 34 Bl. mit 29 ganzss. farb. Abb. OPbd. mit farb. illustr. Orig.-Umschlag.

Neuwertiges Exemplar.

Schlagwörter: Design, Fashion, Fashion design, Mode, TEXTILES, Textiles, Textilkunst

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Bauhaus – Bayer, Herbert und Peter Wehr. 50 jahre bauhaus. (Katalog zur Ausstellung des Württembergischen Kunstvereins vom 5.Mai-28.Juli 1968 in Stuttgart). 2. Aufl. (Stuttgart, Württembergischer Kunstverein 1968). Gr.-8°. 367 (1) S. mit zahlr. teils ganzs. und farb. Abb. Orig.-Pappband mit farbig illustr. Schutzumschlag.

Sehr seltene gebundene (Buchhandels)-Ausgabe des wichtigen Katalogs. – „Am 4. Mai 1968 wurde im Württembergischen Kunstverein die Ausstellung 50 Jahre Bauhaus eröffnet – einen Tag, nachdem Studenten in Paris die Universität Sorbonne besetzt und den sogenannten Mai 68 ausgerufen hatten“ (Württembergischer Kunstverein). – Schutzmschlag etwas berieben und am Rückendeckel mit kl. Randeinriß, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Architektur, Bauhaus, Design, Graphik

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Colani – Bangert, Albrecht (Hrsg.). (Luigi) Colani – Das Gesamtwerk. Katalogbuch zur Ausstellung. Schopfheim, Bangert (2004). 4°. 507 S. mit zahlr. farb. Abb. Illustr. Orig.-Kartonumschlag.

Deutsche Ausgabe. – Mit eigenhändiger Widmung von L. Colani auf dem Titelblatt für die Schmuck-Künstlerin Cornelia Rating „ (1947-2024). – „Wir leben auf einem runden Erdkörper. Da oben fliegt kein einziger Koffer ’rum. Die alle sausen auf runden und elliptischen Bahnen. Warum soll ich, ein denkender Mensch, und ich bin nun wirklich einer, warum soll ich eckige Sachen machen? Wenn Sie ein Gebäude bauen auf diesem Erdenrund, das so 300 oder 400 Meter lang ist, die Außenwände werden zum Erdmittelpunkt gelotet. Plötzlich ist das Haus unten 4 cm kürzer als oben. Stellt euch das mal vor. Das ist die Unmöglichkeit, auf einem runden Planeten eckiges Zeug zu bauen. Die Leute, die eckiges bauen, die sind längst am Ende“ (L. Colani in einem Interview mit Frank Elstner 2005). – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Design, Designer, Pop-Kultur, Signierte Bücher, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
1 Jankowski, Michel (Ed.). L’Art de vivre. (Catalogue du 45e Salon de la Société des artistes décorateurs). Paris, Éditions Michel Jankowski (1968). 4° (29 x 27 cm.). 122 S., [1] Bl. mit zahlr. teils farb. und ganzs. Abb. Grauer Orig.-Leinenband mit mont. Edelstahl-Platte (Uginox, 28 x 25.7 cm.) mit einer Komposition von Victor Vasarely.

Eines von 2500 num. Exemplaren für Subskribenten (Gesamtauflage 4500 Exemplare). – Buch-Design: M. Jankowski und Ghislaine Werner. Photographie: Pierre Joly und Véra Cardot. – Der berühmte Möbel-Designer Joseph-André Motte (1925-2013), von 1966 bis 1968 President der 1901 gegründeten Société des artistes décorateurs (SAD) schreibt in seinem Vorwort: „En plaçant le 45° salon de la société des artistes décorateurs sous le vocable „l’art de vivre“, nous avons voulu rappeler que la vocation des artistes créateurs de formes est attaché e aux comditions de la vie la vie d’une époque, et qu’ils peuvent ainsi les modifier profondément au-delà des apparences. L’art, expression la plus haute de la vie, passe par l’acte de création de l’artiste, engagé, comme le dit André Malraux, dans cette „lutte de la forme en puissance ″ contre la forme imitée.“ qui place les hommes de tous temps directement en hommes de tous temps directement en face de leurs responsabilités vis-à-vis des objets, acteurs et témoins de leur vie. Aux 300 artistes qui ont nourri cette manifestation de leurs œuvres, reproduites dans cet ouvrage, aux industriels au Mobilier National, enfin, aux personnalités qui ont bien voulu apporter à cette action l’autorité de leur engagement, j’adresse l’expression de ma vive gratitude“. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Design, Innenarchitektur, Möbel, Pop-Kultur

Details anzeigen…

220,--  Bestellen
1 Glööckler, Harald. Explosion. Berlin, Selbstverlag 2015. Gr.-4° (33 x 24 cm). Ca. [280] unbez. S. mit farb. Abb nach Photographien von Roy v. Elbberg, Konstantin Graf Eulenberg, Frank Altmann, Sebstian Janz u. H. Glööckler. Roter Orig.-Ln. mit goldgepr. Deckeltitel u. Deckelvignette sowie Messing-Beschlägen an den Ecken in farbig illustr. Orig.-Pappschuber.

Erste Ausgabe der seltenen Luxusedition. – Mit Beiträgen von Julia Pfeiffer „Kunstbericht über die Meisterwerke“ und Helge Joachim Bathelt „Laudatio auf die Meisterwerke“. – Tadellos.

Schlagwörter: Design, Designer, Mode, Photographie, Pop-Kultur

Details anzeigen…

200,--  Bestellen
1 Eames – Neuhart, Marilyn. The story of Eames Furniture. Book 1: The early years; Book 2: The Herman Miller age. 2nd printing. 2 Bände. Berlin, Gestalten-Verlag 2015. 4°. 400 S; S. 401-798, 1 Bl. mit zahlr. teils farb. Abb. OPbd. in illustr. Orig.– Pappschuber.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Catalogue raisonné, Design, Innenarchitektur, Möbel, Werkverzeichnis

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
1 Piva – Hollein, Hans, Wilhelm Holzbauer u. Sergio Polano. Paolo Piva. Design & Architektur. (Übersetzungen/Traduzioni/Translations Nora Piva). Salzburg und Wien, Residenz-Verlag (1991). 4°. 263 S. mit teils farb. Abbildungen. OLn. mit farbig illustr. OU.

Erste Ausgabe. – Mit eigenhändiger Widmung von P. Piva. – Der österreichisch-italienische Architekt, Designer und Künstler P. Piva (1950-2017), seit 1988 Professor für Industriedesign an der Universität für Angewandte Kunst in Wien, ist einer der bekanntesten italienischen Designer und Architekten des späten 20. Jahrhunderts. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Design, Innenarchitektur, Memphis, Möbel, Piva, Paolo, Signierte Bücher, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

160,--  Bestellen
1 Ojeda, Oscar Riera u. Lucas H. Guerra. Hyper-Realistic. Computer generated architectural renderings. 1. publ. Düsseldorf, Nippan, 1996. 4°. 191 S.mit zahlr. farb. Abb. (Ohne die CD-ROM). OPbd. mit farb. illustr. OU.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Design, Design and construction

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Spitz, René. hfg (Hochschule für Gestaltung) Ulm. Der Blick hinter den Vordergrund. Die politische Geschichte der Hochschule für Gestaltung 1953 – 1968. Stuttgart, London, Edition Axel Menges (2002). Gr.-4° (30,5 x 25,5 cm.). 462 S. mit zahlr. Abb. OLn. mit illustr. OU.

Schutzumschlag am Rücken etwas aufgehellt, sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Design

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
1 Van de Velde – Sembach, Klaus-Jürgen u. Birgit Schulte (Hrsg.). Henry van de Velde. Ein europäischer Künstler seiner Zeit. Köln, Wienand 1992. 4°. 465 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farb. illustr. OU.

Schutzumschlag mit kl. Randläsur, sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Catalogue raisonné, Design, Werkverzeichnis

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Forest, Dominique (Ed.). The art of things. Product design since 1945. New York, Abbeville Press Publishers (2014). 4°. 592 S. mit zahlr. farb. Abb. Farbig illustr. OLn. in farbig illustr. Orig.-Halbleinenschuber.

Neuwertiges, noch in Folie eingeschweißtes Exemplar.

Schlagwörter: Design, Industrial design, Industriedesign

Details anzeigen…

70,--  Bestellen
1 Wichmann, Hans. Industrial design, Unikate, Serienerzeugnisse. Die Neue Sammlung. Ein neuer Museumstyp des 20. Jahrhunderts. München, Prestel, (1985). 4°. 523 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit OU.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Design, Industriedesign

Details anzeigen…

70,--  Bestellen
01 Aicher, Otl (Vorwort). Ulm, Hochschule für Gestaltung 1963. Katalog einer Wanderausstellung. Ulm, Hochschule für Gestaltung (HfG) 1963. Kl.-8° (14 x 15 cm.). 102 S., [1] Bl. mit zahlr. Abb. OBr. mit Japanpapier-Schutzumschlag.

Sehr seltener Katalog, erschienen anlässlich des zehnjährigen Bestehens der von Inge Aicher-Scholl, Otl Aicher, Max Bill u. a. gegründeten Hochschule. Die HfG gilt nach dem Bauhaus als international bedeutendste Design-Hochschule und musste 1968 wegen Managementfehlern schließen. Die Hochschule setzte international Maßstäbe und gilt als Wegbereiter für künftige Design-Studiengänge an Hochschulen für Gestaltung als auch für das Berufsbild des Designers. – Mit Beiträgen von Carlheinz Bergmiller, Max Bill, Hans Gugelot, Hans v. Klier, Tomas Maldonado, Andries van Onck, Hans Roericht, Reinhold Weiss, Henner Werner u. a. – Wenige Blatt herstellungsbedingt aus der Klebeheftung gelöst, sonst sehr gut erhalten.

Schlagwörter: Design, Kunstgewerbe

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
01 Gotteswinter und Aumaier GmbH. Milch + Honig (Design, Konzept, Inhalt). Gotteswerk 2017/2018. München, Gotteswinter und Aumaier GmbH (2018). 4°. 66 S. mit zahlr. farb. Abb. u. 1 original verschweißten Puzzle. OKart.

Eines von 3000 Exemplaren. – Verlagsfrisches Exemplar.

Schlagwörter: Design, Kunst, Nummerierte Bücher, Reklame, Typografie, Typographie, Werbewirtschaft, Werbung

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Glööckler, Harald. Explosion. (Zweite erw. Aufl.). Berlin, Selbstverlag 2017. Gr.-4° (33 x 24 cm). [360] unbez. S. mit farb. Abb nach Photographien von Roy v. Elbberg, Konstantin Graf Eulenberg, Frank Altmann, Sebstian Janz u. H. Glööckler. Schwarzer Orig.-Leinenband mit goldgepr. Deckeltitel u. Deckelvignette sowie Messing-Beschlägen an den Ecken in farbig illustr. Orig.-Pappschuber.

Seltene Luxusausgabe. – Mit Beiträgen von Julia Pfeiffer „Kunstbericht über die Meisterwerke“ und Helge Joachim Bathelt „Laudatio auf die Meisterwerke“. – Tadellos.

Schlagwörter: Design, Designer, Mode, Photographie, Pop-Kultur

Details anzeigen…

200,--  Bestellen
01 Colani, Luigi. YLEM. Gütersloh, Wien, Bertelsmann-Sachbuchverlag u. Edizione internazionale Colani 1971. 4°. [39] Bl., [160] S. mit zahlr. farb. Abb. u. Illustrationen lose in Rotem Orig-Kunststoff-Koffer mit Deckeltitel.

Einzige Ausgabe. – Hauptwerk des berühmten Designers und Künstlers mit Schautafeln und Designarbeiten zu den Themen: Der Mensch; Wohnen; Gesellschaft; Kommunikation; Architektur; Subaquatisches; Transport und Verkehr; Auto; Fliegen. – „Ylem, nicht im ordentlichen wissenschaftlichen Sprachschatz gebraucht, da Zentralwort wagemutiger Spekulation über die Entstehung des Alls von größter geistiger Penetranz und Elastizität“. – Text Deutsch, Englisch und Französisch. – Der Plastik-Koffer mit Kratzspuren, eines der drei Deckelgelenke gebrochen, sonst sehr gut erhalten.

Schlagwörter: Design, Pop-art, Pop-Kultur

Details anzeigen…

400,--  Bestellen
Mathieu Mercier. sans titres 1993-2007 ; [20 octobre 2007 – 6 janvier 2008] ; ARC – Musée d’Art Moderne de la Ville de Paris. Paris, Paris-Musées 2007. 4°. 142 S. mit zahlr. farb. Abb. Illustr. OKart.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Design

Details anzeigen…

22,--  Bestellen
Nils Holger Moormann GmbH. (Firmenfestschrift). Mainz, Schmidt c 2007. 4°. 223 S. überwiegend Abbildungen. OPbd mit OU.

Text deutsch und englisch. – Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Design, Geschichte 1984-2007, Möbel, Nils Holger Moormann GmbH

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Gregotti, Vittorio (Ed.). Arte moderna 31-33. Architettura, urbanistica e disegno industriale. 3 volumes. Milano, Fratelli Fabbri 1967. 4°. (415) p. con numerose illustrazioni, alcune a colori. Farbig illustr. OPbde.

Komplette Folge über Städtebau und Industriedesign. – Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Architecture, Modern, City planning, Design, Städtebau, Zeitschriften

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
Einträge 1–20 von 20
Zurück · Vor
Seite: 1
: