Amsterdam
Die Liste enthält 2 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
De Herder, Dick (eig. Dirk). Amsterdam. 68 Photographic impressions by Dick de Herder, with an introduction by Adrian Morriën. Amsterdam, C. V. Allert de Lange 1947. Gr.-8°. 64 S. mit 68 ganzs. Duotone Tafeln. Illustr. OKart. mit Kunststoff-Ring-Bindung.
Auer 230. Gierstberg/Suermondt 162. Heiting, Dutch Photo Publications 264, 301. – Erste und einzige Ausgabe. – „Twee jaar na de bevrijding verscheen een opmerklijk boekje over de hoofdstad. Het bescheiden formaat was niet het gevolg van de heersende papierschaarste, maar een rechtstreekse verwijting naar het veertien jaar eerder verschenen Paris de nuit van de Hongaars-Franse fotograaf Brassai (1899-1984), een van de meest invloedrijke fotoboeken ooit. Ook Dirk de Herder raakte onder de indruk“ (dt. „Zwei Jahre nach der Befreiung erschien ein bemerkenswertes Buch über die Hauptstadt. Die bescheidene Größe war nicht das Ergebnis der vorherrschenden Papierknappheit, sondern eine Hommage an Paris de Nuit des ungarisch-französischen Fotografen Brassai (1899-1984), welches vierzehn Jahre zuvor als eines der einflussreichsten Fotobücher überhaupt veröffentlicht wurde. Auch Dirk de Herder war beeindruckt“, Anneke van Veen in Gierstberg/Suermondt). – Kanten etwas berieben, gutes Exemplar. Schlagwörter: Amsterdam, Niederlande |
160,-- | ||
Jaring, Cor. Amsterdam. Tekst: Emile Fallaux. (Amsterdam), Tritonpers Huizen 1969. 4°. 126 S. mit zahlr. Abb. Farbig illustr. OPbd. mit Orig.-Bauchbinde in Leuchtorange (Bellyband).
Heiting, Dutch Photo Publications 402, 495. Vgl. Gierstberg/Suermondt 174 (Amsterdam 1966). – Erste und einzige Ausgabe des Hauptwerks. Mit Texten in Niederländisch, Englisch, Deutsch und Französisch. – Die eindrucksvollen Aufnahmen dokumentieren die Gegen- und Pop-Kultur in der niederländischen Metropole im Jahr der Mondlandung und von Woodstock. – Der bedeutende niederl. Fotograf Cor Jaring (1936-2013), wurde international bekannt durch die Dokumentation der gewaltfreien anarchistischen „Provo“-Bewegung und seine berühmten Porträts von John Lennon und Yoko Ono während ihres „Bed-In for Peace“ im Amsterdamer Hilton Hotel im März 1969. – Vorsätze leicht stockfleckig, sehr gutes Exemplar mit der meist fehlenden Bauchbinde. Schlagwörter: Amsterdam, Holland, Netherlands, Niederlande, Pop-Kultur, Street photography |
120,-- | ||
Einträge 1–2 von 2
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |