NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Tschechoslowakei

Die Liste enthält 6 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Weingarten, Johann Jacob v. Extract der verneuerten Königl. Appellations-Instruction mit verschiedenen Annotatis, Kays. und Königl. Remissive allegirten auch etwelich erst new Allergnädigist ergangenen Rescripten. In Marginalibus angezogener Reichs-Hoff-Raths Ordnung, einen vollständigen Register, außgesetzten Taxen, Ferien und observirten Collegij Festis. Schlißlichen gefertiget zum Endt des Monaths Septembris. Sole Justitiae Signum ingresso. Prag, Johann Carl Gerzabek o. J. (1692). 8°. [2] Bl., 79, (25) S. Halbpergamentband des 20. Jahrhunderts mit schwarzgepr. Rückentitel.

Wurzbach, ÖBL LIV, 36 f. VD17 384:712259W. – J. J. v. Weingarten (1629-1707) war seit 1677 erster „Syndicus und zugleich Rath auf der Prager Kleinseite. 1678 erhielt er die Stelle eines deutschen Secretärs bei dem Appellationsgerichte auf dem Prager Schlosse. 1689 ward er zum Titularrathe daselbst ernannt und als solcher vom Kaiser beauftragt, den Codex Ferdinandeo-Leopoldinus auszuarbeiten, der auch 1701 im Druck erschien. 1693 erfolgte seine Einführung als wirklicher Appellationsrath, in welcher Eigenschaft er bis an sein Lebensende wirkte. In seinen letzten Jahren aber befand er sich mit seiner Familie in so mißlichen Vermögensumständen, daß er den Kaiser um ein Gnadengeld ansuchen mußte, welches ihm denn auch gewährt wurde. 1681 erhielt der verdiente Rechtsgelehrte von Kaiser Leopold I. den Adel, und 1683 wurde ihm der Sitz auf der böhmischen Ritterbank angewiesen. Die Zahl seiner Schriften ist so groß, daß sein Biograph Pelzel darüber bemerkt: „Wenn das Verdienst und die Größe eines Gelehrten nach der Menge und Größe der Werke, die er herausgibt, abgemessen werden sollte, so wäre Weingarten einer der größten Gelehrten, die Böhmen hervorgebracht hat“.“ (Wurzbach). – Einband etwas berieben, St.a.T., durchgehend teils stärker gebräunt und braunfleckig, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Austriaca, Jura, Prag, Staatsrecht, Tschechoslowakei

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
1 Prag – Kralovske hlavni mesto Praha. (Die königliche Hauptstadt Prag). Prag, Nakl. Obce Prazske 1911. 4°. [18] Bl. u. 30 mont. Tafeln sowie 10 Ansichtskarten in einem Umschlag am Rückendeckel. OHln. mit goldgepr. Jugendstil-Ornamentik.

Erweiterte Ausgabe des zuerst 1908 erschienenen schön ausgestatteten Ansichtenwerks, hier erstmals mit den Postkarten. – Mit Aufnahmen von Anton Bubenicek, Arnost Hofbauer, Vaclav Jansa, Adolf Kaspar, Julius Marak, Max Svabinsky, Jindr Tomec u.a. – Deckel etwas fleckig, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Prag, Tschechien, Tschechoslowakei

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Lukas, Jan. Light and shade. (Preface by Jan Drda and Edwin Muir). Prague, Melantrich (1947). 4°. 63, (1) S., [1] Bl. mit 64 Tafeln in Heliogravure. OLn. mit illustr. OU.

Heiting, Czech and Slovak Photo Publications 281, 294. – Erste englische Ausgabe. – Erschien auch mit dem Titel „Land and People“. – „The photographer Jan Lukas, who had been a prominent member of the influential Association of Czech Amateur Photographers’ Club…, in the 1930s, and had worked for the Bat’a Film Studio in Zlin during the same period, contributed images for a large-format homage to Czech lands published in 1946 by Melantrich. Titeled Zeme a lidé, … Melantrich re-issued the volume with English text the following year under the title Land and People: Photographs of Czechoslovakia. It is perhaps the best of many photographic books of this era which directly celebrate the renewed spirit of the Czechoslovak nation and its culture“ (J. Steerman in Heiting S. 259). – Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren und rest. Randläsuren, sehr gutes sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Czechoslovakia, Tschechien, Tschechoslowakei

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
01 Krejcar – Teige, Karel. Práce Jaromira Krejcara. Monografie staveb a projektu. Praha (Prag), Vaclav Petr (1932). Gr.-8°. 208 S. mit zahlr. Abb. u. Grundrissen. Moderner Leinenband mit mont. Orig.-Umschlag auf dem Vorder- u. Rückendeckel.

Dokumentations-Bibliothek VI, 696. Heiting, Czech and Slovac Photo Publikations 76, 45. – Erste Ausgabe der umfassenden Monographie über den bedeutendsten Vertreter des Neuen Bauens in der Tschecholslowakei. – Buchgestaltung: Karel Teige. – Der tschech. Architekt, Designer, Hochschulprofessor und Architekturtheoretiker Jaromír Krejcar (1895-1950) studierte 1918 bis 1921 bei Jan Kotera an der Akademie der Bildenden Künste Prag. Er war seit Mitte der 20er Jahre Mitglied der Avantgarde-Gruppe Devetsil und 1934-1935 am staatlichen Institut für die Stadt- und Investitionsplanung GIPROGOR in Moskau beschäftigt. Seine Entwürfe waren am Anfang stark von Le Corbusier und dem Konstruktivismus beeinflußt. – Der tschech. Kritiker, Kunsttheoretiker, Publizist und Künstler Karel Teige (1900-1951) beschäftigte sich kontinuierlich mit der Ästhetik und der Soziologie der Architektur und interessierte sich auch für die Fotografie und das Filmschaffen seiner Zeit. Am wichtigsten sind seine buchkünstlerischen Arbeiten und seine surrealistischen Fotomontagen und Collagen. – Einband und Vorsätze fachgerecht erneuert, sehr gutes sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Architecture, Architektur, Avantgarde, Tschechien, Tschechoslowakei

Details anzeigen…

400,--  Bestellen
1 Hipman, Vladimír. Práce je živá. Spredmluvou Jana Weniga. 1. vyd. Praha, Ceská Grafická Unie 1945. 4°. [96] Bl. mit 172 ganzs. Abb. Illustr. Orig.-Halbleinenband mit illustr. Schutzumschlag.

Auer 305. Heiting, Czech and Slovak Photo Publikations 276 f., 288. – Einzige Ausgabe. – Das Buch erschien in drei Einbandvarianten: dunkelbrauner Leineneinband und zwei Halbleinen-Ausgaben mit Deckeln in Olivgrün und marm. Hellbraun (wie hier). – Vladimir Hipman (1908-1976), „did his most important photographic work on the subjects of industrial and physical labour. He began collaborating with the Mining and Metallurgy Company (Banska a hutni spolecnost) in 1934 and in the ensuing decades took hundreds of photographs on the sites of the company’s different plants and workplaces. These images are representative of the strong New Objectivity and Constructivist movements. Hipman’s pre-war work culminated in an independent exhibition titled ‚Steel in Photography‘ (Ocel ve fotografii) in 1938 at the Museum of Decorative Arts in Prague, in which there are already signs of his experimenting with narrative arrangements of the photographs. This is something he later applied in his seminal book Prace je ziva (Work Is Alive; 1945), which sums up the characteristic attributes of pre-war photography, while also charting some of the new directions in which the field would set off in the 1950s. A restrained modernity and a realistic approach to portraiture characterise the photographs published in the book, and these qualities are clearly why Hipman’s work was well received in the late 1940s and early 1950s, as was the fact that he himself was regarded as the father of Socialist Realist industrial photography“ (M. Hola, A Fascination with Industry: The Photography of Vladimir Hipman between the 1930s and the 1950s). – Schutzumschlag stellenweise berieben und mit Randläsuren, papierbedingt etwas gebräunt, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Industrie-Photographie, Tschechien, Tschechoslowakei

Details anzeigen…

400,--  Bestellen
1 Illek & Paul, Karel Hájek, O. Stanek, K. Parik – Fierlinger, Z(denek), Václav Kopecky, B. Nemec u. a. Košický vládni Program. Program nové Ceskoslovenské vlády národni fronty cechu a slovaku. Prijaty na prvé schuzi vlády dne 1. dubna 1945 v Kosicich Praha (Prag), Svet v Obrazech (1945). 4°. [44] Bl. mit 18 (17 ganzs.) Foto-Montagen, meist in Rot und Schwarz. Farbig illustr. Orig.-Kartonumschlag.

Heiting, Czech and Slovak Photo Publikations 266. – Orig.-Ausgabe des seltenen Propagandawerks der neuen tschechischen Regierung anlässlich der Beendigung der nationalsozialistischen Besetzung durch deutsche Truppen und des deutschen Protektorats Böhmen und Mähren. „Bereits am 21. Oktober 1938 hatte Hitler die Wehrmacht angewiesen, sich auf die „Erledigung der Rest-Tschechei“ vorzubereiten. Nach einem deutschen Ultimatum erklärte sich die Slowakei am 14. März 1939 für unabhängig (Slowakischer Staat). Am nächsten Tag erreichte Hitler durch die Androhung einer Bombardierung Prags, dass der bisherige tschechoslowakische Staatspräsident Emil Hácha sein Land „dem Schutz des Deutschen Reiches“ unterstellte“ (Wikipedia). – Die interessanten an J. Heartfield oder Rodtschenko erinnernden Fotomontagen wurden unter Verwendung von Aufnahmen von Alexandr Paul (1907-1981) und Frantisek Illek (1904-1969), (Illek & Paul), Karel Hájek (1900-1978), O. Stanek, K. Parik und Pressefotos gestaltet. – Rücken u. vord. Gelenk etwas berieben, sehr gutes Exemplar. – Original edition of the rare propaganda work of the new Czech government on the occasion of the end of the National Socialist occupation by German troops and the German Protectorate of Bohemia and Moravia. “On October 21, 1938, Hitler had already instructed the Wehrmacht to prepare for the “liquidation of the rest of Czechoslovakia”. Following a German ultimatum, Slovakia declared itself independent (Slovakian state) on March 14, 1939. The next day, by threatening to bomb Prague, Hitler succeeded in getting the previous Czechoslovak President Emil Hácha to place his country “under the protection of the German Reich” (Wikipedia). – The interesting photomontages, reminiscent of J. Heartfield or Rodchenko, were created using photographs by Alexandr Paul (1907-1981) and Frantisek Illek (1904-1969), (Illek & Paul), Karel Hájek (1900-1978), O. Stanek, K. Parik and press photos. – Spine and front hinge somewhat rubbed, very good copy.

Schlagwörter: Fotomontage, Nationalsozialismus, Propaganda, Tschechoslowakei, Weltkrieg <1939-1945>

Details anzeigen…

650,--  Bestellen
Einträge 1–6 von 6
Zurück · Vor
Seite: 1
: