Bibliographie
Die Liste enthält 28 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Bertin, Armand – Catalogue des livres, estampes et dessins composant le bibliothèque et le cabinet de feu M. Armand Bertin. (La vente aura lieu le jeudi 4 Mai, et jours suivants, par le ministère de Mes Boulouze et Wallet, commissaires-priseurs. Au domicile de M. Armand Bertin). 2 Teile in 1 Band. Paris, J. Techner 1854. Gr.-8°. IX, 8, 256 S.; [5] Bl., 60 S. Halblederband der Zeit mit goldgepr. Rückenschild und dekorativer Rückenvergoldung.
Wichtiger Auktionskatalog der Bibliothek des bedeutenden franz. Journalisten A. Bertin (1801-1854). Bertin war Chef-Redakteur der Zeitung „Journal des Débats“, die sein Vater am 1. April 1814 gegründet hatte. – „Depuis la révolution de Juillet, le Journal des Débats, fortement attaché à la monarchie de Juillet, avait fait une certaine opposition à tous les ministères qui tendaient à restreindre l’influence royale, attaquant Laffitte, soutenant Casimir Perier, Molé, attaquant la coalition, Thiers, etc., puis attaquant et défendant tour à tour Guizot, etc. Sous la direction de Bertin, le Journal auxquels s’étaient adjoints Cuvillier-Fleury, précepteur du duc d’Aumale, Alloury, Michel Chevalier, Benazet, Th. Fix, Lemoinne, Philarète Chasles, Guéroult, Saint-Ange, Berlioz, continua la même politique. Combattant toute réforme, s’il était parfois en opposition avec les ministres, il ne semblait du moins jamais l’être avec ce qu’on appelait la « pensée immuable ». Après la révolution de 1848, Bertin réussit à assurer l’existence du Journal des Débats singulièrement compromise à cause de tous ses antécédents, mais en se maintenant avec une grande habileté au point de vue du parti libéral conservateur, tandis que beaucoup d’autres journaux qui avaient jusqu’alors défendu les mêmes principes se jetaient dans la réaction la plus violente, ou bien adoptaient les idées révolutionnaires les plus extrêmes. Ne cachant ni sa couleur ni ses regrets, le Journal des Débats combattit les gouvernements qui se succédèrent avec toute la latitude que lui laissaient la loi ou les circonstances, sans jamais se départir de l’urbanité des gens bien élevés, même dans des camps opposés“ (Wikipedia). – Gelenke und Kanten etwas berieben, gutes dekorativ gebundenes Exemplar. Schlagwörter: Auktionskatalog, Auktionskataloge, Bibliographie, Geschichte |
70,-- | ![]() |
![]() |
Hirschberg, Leopold. Katalog der Büchersammlung Leopold Hirschberg. Eine Ergänzung zu dessen Erinnerungen eines Bibliophilen. Berlin, Bibliophiler Verlag O. Goldschmidt-Gabrielli 1920. Gr.-8°. 246 S., [1] Bl. mit 6 Tafeln und einem beidseitig bedrucktem Handschriftenfaksimile in Kupfertiefdruck. OHprgt. mit Rückentitel.
Eines von 200 num. Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Luxuspapier und in Halbpergament. – Die Tafeln wie meist teils stärker braunfleckig, sonst gut erhalten. Schlagwörter: Bibliographie, Bibliography, Bibliophile Bücher, Bibliophiler, Bibliophilie, Nummerierte Bücher |
70,-- | ![]() |
![]() |
Rodenberg, Julius. Deutsche Pressen. Eine Bibliographie. Mit vielen Schriftproben. Zürich, Wien, Leipzig, Amalthea-Verlag (1925). Gr.-8°. 550 S., [13] Bl. mit 51 Tafeln. OLn. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel.
Erste Ausgabe. – Gutes Exemplar des Standardwerks. Schlagwörter: Bibliographie, Pressendrucke |
50,-- | ![]() |
![]() |
Rouault – Chapon, François. Le livre des livres de (Georges) Rouault. The illustrated books by Rouault. Monaco, André Sauret et Michèle Trinckvel (1992). 4°. 247, (1) S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU.
Schutzumschlag im oberen Rand stellenweise gering beschädigt, gutes Exemplar. Schlagwörter: Bibliographie, Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Künstlerbuch, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
40,-- | ![]() |
![]() |
Metzner, Wolfgang u. Paul Raabe (Hrsg.). Das illustrierte Fabelbuch. I. Timm, Regine. Spiegel kultureller Wandlungen. – II. Bodemann, Ulrike. Katalog der illustrierten Fabelausgaben 1461-1990. Bearbeitet von Brigitta vom Lehn und Maria Platte. 2 Bände. Hamburg, Maximilian-Gesellschaft 1998. 4°. XIII, 426 S.; XVII, 299, (1) S. mit zahlr. Abb. OLn. mit Rücken- u. Deckelschildern in Orig-Pappschuber.
Sehr gutes Exemplar des reich kommentierten Standardwerks. Schlagwörter: Bibliographie, Fabeln, Illustrated books, Illustrierte Bücher |
60,-- | ![]() |
![]() |
Zapf, Georg Wilhelm. Augsburgs Buchdruckergeschichte nebst den Jahrbüchern derselben. Erster (und) zweyter Theil. Vom Jahre 1468 bis auf das Jahr 1530. Verfasset, herausgegeben und mit literarischen Anmerkungen erläutert. 2 Bände. Augsburg, Conrad Heinrich Stage 1786-1791. Gr. 8°. [8] Bl., XLVIII, 220 S.; [4] Bl., XVI, 263 S., [8] (1 w.) Bl. mit gestoch. Titelvign., 8 Kupfertafeln, 2 Textkupfern u. mehreren Holzschnitt-Vignetten. Moderne Hln. mit goldgepr. Rückentiteln.
Bestermann 3400. Bigmore-W. III, 111 (dat. versehentl. 1788 für Band I). – Erste Ausgabe. – Band I behandelt den Zeitraum 1468 bis 1500, Band II den von 1501 bis 1530. Beigegeben ist auch ein „historisch-literarisches Verzeichnis“ der Augsburger Inkunabeln. – N.a.T., gutes sauberes Exemplar. Schlagwörter: Augsburg, Bavarica, Bibliographie, Buchdruck, Inkunabeln |
240,-- | ![]() |
![]() |
Angelico – Spike, John T. Fra Angelico. (Leben und Werk). München, Hirmer 1997. 4°. 280 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Bibliographie, Biographie, Catalogue raisonné, Malerei, Werkverzeichnis |
80,-- | ![]() |
![]() |
Thiel, Eberhard u. Gisela Rohr (Hrsg.). Libretti. Verzeichnis der bis 1800 erschienenen Textbücher. Zusammengestellt von Eberhard Thiel unter Mitarbeit von Gisela Rohr. Frankfurt a.M., Klostermann 1970. Gr.-8°. XXI, 395 S. OLn. mit goldgepr. Rückentitel in Orig.-Pappschuber. (Kataloge der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel. Die neue Reihe, Band 14).
Sehr gutes und sauberes Exemplar. Schlagwörter: Bibliographie, Libretti, Oper |
45,-- | ![]() |
![]() |
Gottlieb, Theodor. Büchersammlung Kaiser Maximilians I. Mit einer Einleitung über älteren Bücherbesitz im Hause Habsburg. Leipzig, Spirgatis 1900. 8°. VI, 172 S. Hln. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild. (Die Ambraser Handschriften, I).
Rücken leicht aufgehellt, Rückenschild mit Randläsuren, gutes Exemplar. Schlagwörter: Bibliographie, Handschriften, Handschriftenverzeichnis |
40,-- | ![]() |
![]() |
Sohncke, Ludwig Adolph. Bibliotheca mathematica. Verzeichniss der Bücher über die gesammten Zweige der Mathematik, Arithmetik, höhere Analysis, construirende und analytische Geometrie, Mechanik, Astronomie und Geodäsie, welche in Deutschland und dem Auslande vom Jahre 1830 bis Mitte des Jahres 1854 erschienen sind. Leipzig, W. Engelmann 1854. Gr.-8°. XVIII, 388 S. Pbd. d. Zeit mit Rückensch.
Einband etwas berieben, durchgehend leicht braunfl., sonst gutes Exemplar. Schlagwörter: Astronomie, Bibliographie, Geodäsie, Mathematik, Naturwissenschaften, Physik |
40,-- | ![]() |
![]() |
Doderer, Klaus u. Helmut Müller (Hrsg.). Das Bilderbuch. Geschichte und Entwicklung des Bilderbuchs in Deutschland von den Anfängen bis zur Gegenwart. Weinheim u. Basel, Beltz (1973). Gr.-8°. VIII, 542 S., 1 Bl. mit 248 teils farb. Abb. OLn. mit OU.
Gesuchtes Standardwerk. – Gutes Exemplar. Schlagwörter: Bibliographie |
45,-- | ![]() |
Goethe – Fink, Reinhard. Verzeichnis von Salomon Hirzels Goethe-Sammlung der Universitäts-Bibliothek zu Leipzig. Nach Hirzels Verzeichnis von 1874 neu herausgegeben. Leipzig, Hirzel 1932. Gr.-8°. 363 S. OLn. (Kataloge von Sondersammlungen der Universitäts-Bibliothek zu Leipzig, Band 1).
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Bibliographie, Goethe, Johann Wolfgang von |
30,-- | ![]() |
|
![]() |
Lichtenthal, Pietro. Manuale bibliografico del viaggiatore in Italia. Concernente località, storia, arti, scienze ed antiquaria e commercio. Terza edizione originale notabilmente accresciuta e migliorata. Milano, G. Silvestri 1844. Kl.-8°. XX, 488 S. Pbd. um 1920 mit goldgepr. Rückenschild.
Seltene Bibliographie für italienische Landeskunde. – Stellenweise etwas stockfl., gutes Exemplar. Schlagwörter: Bibliographie, Italien, Italy |
50,-- | ![]() |
![]() |
Lichtenthal, Pietro. Manuale bibliografico del viaggiatore in Italia. Concernente località, storia, arti, scienze ed antiquaria. Volume unico (di 2). Milano, A. Fontana 1830. 8°. VII, 258 p. Ln. mit goldgepr. Rückensch., Orig.-Umschlag eingebunden.
Seltene Bibliographie für italienische Landeskunde. – Der vorliegende erste Band verzeichnet neben Werken über ganz Italien, vorwiegend Bücher über norditalienische Städte: Mailand, Brescia, Trient, Verona, Venedig, Bologna, Ancona, Ferrara, Ravenna, Florenz, Volterra, Siena, Piacenza, Rom, Neapel, Capri, Canosa, Messina, Siracus u.v.a. – Vereinzelt leicht stockfl., sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Bibliographie, Italien, Italy |
60,-- | ![]() |
![]() |
Reumont, Alfred v. Bibliografia dei lavori pubblicati in Germania sulla storia d’Italia. Berlino, Decker 1863. 8°. IX, 467 S. Mod. Ln. mit goldgepr. Rückenschild.
Seltene Originalausgabe der Standard-Bibliographie deutschsprachiger Veröffentlichungen zur Geschichte Italiens. – St.a.V., sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Bibliographie, Italien |
72,-- | ![]() |
![]() |
Goff, Frederick Richmond. Incunabula in American libraries. A third census of fifteenth-century books recorded in North American collections. (And). Supplement. 2 vol. Millwood, NY, The Bibliographical Society of America and Kraus Reprint Co. 1972-1973. 4°. LXIII, 798 S.; 104 S. mit Titelvign. OLn. mit goldgepr. Rückentitel.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Bibliographie, Buchwissenschaft, Inkunabel |
120,-- | ![]() |
Olschki, Fiammetta. Viaggi in Europa, secoli XVI-XIX. Catalogo del fondo „Fiammetta Olschki“. Schede a cura di Fiammetta Olschki. Indici a cura di Simona Di Marco. Firenze, L.S. Olschki 1990. 4°. X, 415 S. OKart. (Studi ,Gabinetto scientifico letterario G.P. Vieusseux, 5).
Gutes Exemplar. Schlagwörter: 17th-18th centuries, 1800-1918, Antiquariatskataloge, Bibliographie, Bibliography, Description and travel, Europe, Italien, Reisebeschreibungen, Travel |
40,-- | ![]() |
|
Scano, Gaetana. Guide e descrizioni di Roma dal XVI al XX secolo nella Biblioteca della fondazione. Roma, 1992. 133 S. OKart. (Collana della Fondazione Marco Besso, Band 9).
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Bibliographie, Italien, Reisebeschreibungen, Reiseführer, Rom |
40,-- | ![]() |
|
![]() |
Enslin, Theod(or) Christ(ian) Friedr(ich) u. Wilhelm Engelmann (Hrsg.). Bibliothek der schönen Wissenschaften oder Verzeichnis der vorzüglichsten, in älterer und neuerer Zeit, bis zur Mitte des Jahres 1836 in Deutschland erschienenen Romane, Gedichte, Schauspiele und anderer zur schönen Literatur gehöriger Werke. Sowie der besten deutschen Übersetzungen poetischer Werke aus lebenden fremden Sprachen. 2. Aufl. Leipzig, Engelmann 1837. 8°. X, 506 S. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild u. Rückenverg.
St.a.V.u.T. (verso), hinterer freier Vorsatz mit zeitgenöss. Notizen, durchgehend teils stärker stockfl. u. gebräunt, sonst gutes dekorativ gebundenes Exemplar. Schlagwörter: Bibliographie, Literatur |
60,-- | ![]() |
![]() |
Klemm, Heinrich. Beschreibender Catalog des Bibliographischen Museums. Erste und zweite Abteilung: Manuscripte und Druckwerke des 15. und 16. Jahrhunderts aus den frühesten bis 1470 bekannt gewordenen Druckstädten, zusammen über 1000 Gegenstände umfassend. Dresden, Klemm 1884. 8°. VIII, 509 S. mit lithogr. Frontispiz (Gutenbergs Druckerpresse). Hln. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel.
Vorderes Gelenk in der Mitte angeplatzt, St.a.T., gutes Exemplar. Schlagwörter: Bibliographie |
60,-- | ![]() |
![]() |
Mau, August. Katalog der Bibliothek des Kaiserlich Deutschen Archäologischen Instituts in Rom. 2 Bände. Rom, Loescher & Co. 1900-1902. Gr.-8°. X, 431 S.; XV, 615, (1) S. OLn. mit goldgepr. Rückentiteln.
Seltene Originalausgabe des wichtigen Katalogs. – Später erschien noch ein kl. Supplement. – Vereinzelt leicht stockfl. u. gebräunt, sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Antike, Archäologie, Bibliographie, Kunst, Numismatik |
100,-- | ![]() |
![]() |
Fournier, F(rançois) I(gnace). Dictionnaire portatif de bibliographie, contenant plus de 17,000 articles de livres rares, … siuvi du catalogue des éditions cum notis variorum, ad usum Delphini, et de celles imprimées par les Aldes, les Elzevirs, Baskerville, etc. … Paris, Fournier Frères 1805. 8°. VIII, 404 S., [1] Bl. Ln. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild.
Besterman 910. Brunet II, 160. Graesse II, 622. – Erste Ausgabe. – Wichtige Bibliographie, verzeichnet 17000 Werke, darunter zahlreiche alte Drucke und viele bibliographisch kommentiert. – Rücken geringf. aufgehellt, sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Bibliographie |
120,-- | ![]() |
![]() |
Gamba di Bassano, Bartolommeo. Serie dei testi di lingua italiana e di altri esemplari del bene serivere. Opera novamente rifatta e divisa in due parti. (3. ed.). 2 Teile in 1 Band. Venezia, Tipografia di Alvisopoli, Milano, A. Fortunato Stella e figli 1828. 4°. XVII, 1 Bl., 521 S., 1 Bl. Mod. Hln. mit goldgepr. Rückentitel u. Linienverg.
Petzholdt 346. – Maßgebliche 4. Ausgabe. – N.a.T., vereinzelt etwas stockfl., gutes Exemplar. Schlagwörter: Bibliographie, Italien |
60,-- | ![]() |
Moritz, Reiner. Untersuchungen zu den deutschsprachigen Reisebeschreibungen des 14.-16. Jahrhunderts. Grünwald, Eigenverlag 1970. 8°. 151 S. OKart.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Bibliographie |
29,-- | ![]() |
|
Schönfeldt, Annette. „… hierzu gehöret mehr Kenntniß als anno 1789“. Die Druckerei des Katholischen Bürgerhospitals Mannheim in der Zeit des Umbruchs 1789 – 1819. 1. Aufl. Mannheim, v. Brandt 2008. 8°. 304 S. mit zahlr. teils farb. Abb. Farbig illustr. OPbd. (Sonderveröffentlichung des Stadtarchivs Mannheim – Institut für Stadtgeschichte, Nr. 35).
Mit eigenh. Widmung von A. Schönfeldt. – Mit einer Bibliographie der in der Druckerei des Kath. Bürgerhospitals hergestellten Drucke. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Bibliographie, Buchdruck, Druckerei des Katholischen Bürgerhospitals Mannheim, Geschichte 1789-1819, Signierte Bücher, Widmungsexemplar |
22,-- | ![]() |
|
![]() |
Lichtenthal, Pietro. Manuale bibliografico del viaggiatore in Italia. Concernente località, storia, arti, scienze ed antiquaria. Volume unico (di 2). Milano, A. Fontana 1830. 8°. VII, 258 p. Ln. um 1900 mit goldgepr. Rückensch.
Seltene Bibliographie für italienische Landeskunde. – Der vorliegende erste Band verzeichnet neben Werken über ganz Italien, vorwiegend Bücher über norditalienische Städte: Mailand, Brescia, Trient, Verona, Venedig, Bologna, Ancona, Ferrara, Ravenna, Florenz, Volterra, Siena, Piacenza, Rom, Neapel, Capri, Canosa, Messina, Siracus u.v.a. – Einband geringf. berieben, St.a.T, vereinzelt leicht stockfl., gutes Exemplar. Schlagwörter: Bibliographie, Italien, Italy |
45,-- | ![]() |
Bartl, Andrea [Hrsg.]. „In Spuren gehen …“. Festschrift für Helmut Koopmann. Tübingen, Niemeyer 1998. 8°. XI, 512 S. OLn. mit OU.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Bibliographie, Deutsch, Geschichte, Koopmann, Helmut, Literatur, Literaturgeschichte, Literaturwissenschaft |
40,-- | ![]() |
|
![]() |
Seebaß, Adolf. Alte Kinderbücher und Jugendschriften II. Livres de l’enfance II. Children’s books II. (Antiquariatskatalog-)Katalog 818. Basel, Erasmushaus o. J. (1983). 8°. 424 S. u. XXIV Tafeln. OKart.
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Antiquariatskataloge, Bibliographie |
32,-- | ![]() |
Einträge 1–28 von 28
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |