Astrologie
Die Liste enthält 7 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Porta, Giovanni Battista della. De humana physiognomonia Ioannis Baptistae Portae … libri IV. Qui ab extimis, quae in hominum corporibus conspiciuntur signis, ita eorum naturas, mores & consilia … demonstrant, ut intimos animi recessus penetrare videantur; omnibus omnium ordinum studiosis lectu utiles …; cum … indice … Editio postrema priori correctior. Rothomagi (Rouen), Ioannis Berthelin 1650. 8°. [6] Bl., 401 (statt 403, 41) S. mit Druckermarke auf dem Titel u. zahlr. (3 ganzs., teils wdh.) Holzschnitten. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild u. floraler Rückenverg.
Vgl. Durling 3722. Garrison-Morton 150. Heirs of Hippocrates 232. Hirsch-Hüb. IV, 657. Krivatsy 9182. Osler 3715. Wellcome 5197. – Erste in Frankreich gedruckte Ausgabe. Die erste Ausgabe erschien bereits 1586. – Wie Lavater fast 200 Jahre nach ihm versucht P. in diesem berühmten Werk, Aussagen über menschliche Charaktere aus der Physiognomie abzuleiten. Die schönen Holzschnitte, zeigen meist Menschen- und Tierköpfe nebeneinander. – „Bel exemplaire dans sa reluire d’orgine de l’édition la plus complète et la plus rare de l’ouvrage du disciple d’Arnaud de Villeneuve. – Orné de nombreuses et curieuses figures sur bois de physiognomie à double sujet, la pluspart d’entre elles montrant, à côte d’une tête d’homme, celle d’un animal pour en faire remarquer les traits communs“ (Dorbon-Ainé). – „The present work, one of the first on physiognomy, contains a series of woodcuts which show facial resemblances between and animals with an accompanying text that compares various animal traits to their human counterparts“ (Heirs of Hippocrates). – „Della Porta preceded Lavater in attempting to estimate human character by the features. This is one of the first works on the ancient science of physiognomy to be extensively illustrated“ (Garrison-Morton). – Vord. freie Vorsatz fehlt, vord. Innengelenk etwas angeplatzt, 1 Bl. (S. 31/32) fehlt, sonst gut erhaltenes dekorativ gebundenes Exemplar. Schlagwörter: Astrologie, Astrology, Astromedizin, Medizin, Physiognomie, Physiognomik, Physiognomy, Psychologie, Psychology |
650,-- | ![]() |
![]() |
Drexel, Jeremias. Zodiacus Christianus locupletatus seu signa XII Divinæ prædestina tionis totidem symbolis explicata. Coloniae Agrippinae (Köln), Cornelius für Egmondt 1634. 12° (11,2 x 6 cm.). [3] Bl., 152 S., [1] Bl. mit illustr. gestoch. Titel u. 12 Kupfertafeln (von Raphael Sadeler). Prgt. d. Zt.
De Backer/S. III, 184. Dünnhaupt 5.18. Landwehr 230. Praz S. 319. VD17 12:101683W. – Erschien zuerst 1618 in München. – „Entgegen dem Titel kein astrologisches Werk; vielmehr interpretiert D. hier die 12 Tierkreiszeichen als Symbole göttlicher Prädestination“ (Dünnhaupt). – Rücken im unteren Drittel beschädigt, alter Besitzvermerk a. T., durchgehend etwas gebräunt, gutes Exemplar. Schlagwörter: Astrologie, Aszetik, Emblemata, Theologie |
450,-- | ![]() |
![]() |
Mangoldt, Ursula v. Der Kosmos in der Hand. Ein Beitrag zur Signaturenlehre. München-Planegg, Otto Wilhelm Barth 1934. 8°. 226 S., 1 Bl. mit zahlr. Abb. OLn.
Rücken aufgehellt, im Schnitt und innen etwas stockfl., gutes Exemplar. Schlagwörter: Astrologie, Chiromantie, Esoterik, Handlesekunst, Okkultismus / Geheimwissenschaften, Prophetie, Wahrsagen |
32,-- | ![]() |
![]() |
Scott, Walter. Guy mannering ou l’ astrologue. Traduction par M. Ed. Scheffter. Paris, Firmin-Didot 1882. 4°. 3 Bl., 591 S mit Frontispiz, Titelvignette u. zahlr. Holzstich-Illustrationen von MM. Brown, Dunki, Fr. Flameng, Fraipont, Géry-Bichard, Milius et Riou. Weinroter Hldr. der Zeit. mit goldgepr. Rückentitel u. floraler Rückenverg. u. Goldschnitt. (Walter Scott illustré).
Einband berieben, etwas stockfl., sonst gutes Exemplar im dekorativen Verlagseinband. Schlagwörter: Astrologie, Illustrated books, Illustrierte Bücher |
32,-- | ![]() |
![]() |
Sainte Marie Magdeleine, Pierre de. Traitte’ d’horlogiographie. Contenant plusieurs manieres de construire, sur toutes surfaces, toutes sortes de lignes horaires & autres cercles de la sphere. Avec quelques instrumens pour la mesme pratique, & pour connoistre les heures durant la nuict & l’heure du flus & reflus de la mer. Plus la methode de couper, en pierre ou en bois, les corps reguliers & autres polyëdres, par le cube & par la cylindre. Reveu, corrigé & augmenté en cette troisiéme édition, de plusieurs propositions & figures. Paris, Jean Dupuis 1665. Kl.-8°. Gestoch. illustr. Frontispiz, [7] Bl., 312 S., [1] w. Bl. u. 70 (2 gefalt.) gestoch. Tafeln. Hldr. d. 19. Jahrhunderts mit goldgepr. Rückentitel u. Linienverg.
Houzeau-Lancaster I, 11455 (diese Ausgabe). – Zuerst 1641 erschienenes ausführliches technisches Handbuch. – Behandelt werden mathematische und nautische Instrumente, Zeitmessung, Globen, Kompasse, Gezeiten etc. – Die Kupfer zeigen Sonnenuhren, Tierkreiszeichen, physikalische Instrumente, mathematische Figuren u.a. – Vorderes Innengelenk angebrochen, fliegender Vorsatz mit Besitzvermerk von alter Hand, das Frontispiz oben bis zum Bildrand beschnitten, Tafel 69 fehlt, dafür Tafel 70 doppelt vorhanden, die Tafeln 65-67 in umgekehrter Reihenfolge eingebunden, stellenweise teils stärker gebräunt u. leicht braunfl., gutes dekorativ gebundenes Exemplar. Schlagwörter: Astrologie, Geodäsie, Horology, Mathematik, Nautik, Nautische Instrumente, Navigation, Physik, Sonnenuhren, Sundials, Technik, Uhren |
400,-- | ![]() |
Goos, Hannelore. Handbuch der astrologischen Zuordnungen. Band 1 – Planeten, Zeichen, Häuser Norderstedt, Books on Demand GmbH 2004. Gr.-8°. 410 S. Grauer OKart.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Astrologie |
29,-- | ![]() |
|
Rosenberg, Alfons. Zeichen am Himmel. Das Weltbild der Astrologie. Zürich, Metz 1949. 8°. 228 S., 6 Bl. mit 12 Tafeln u. zahlr. Abb. im Text. OLn. mit OU. (Astrologica, Band 1).
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Astrologie |
17,-- | ![]() |
|
Einträge 1–7 von 7
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |