NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Wirtschaftswissenschaften

Die Liste enthält 8 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Charles, A. L. (Hrsg.). Deutsches Börsenbuch. Ein Handbuch für Banquiers, Kaufleute und Cassenbeamte enthaltend ausführliche Vergleichungs- und Zinsen-Tabellen… Auf Grund der Münz-Vereinbarung vom 24. Januar 1857 berechnet und herausgegeben. Erster Band. Königreich Preußen. (Und) Zweiter Band. Königreich Hannover und Sachsen. (Jeweils) Erste Abtheilung (mehr nicht erschienen). Uebergangs-Periode. 2 Bände. Hannover, Carl Rümpler 1858. Gr.-8°. XV, (1), 168 S.; XV, (1), 168 S. Weinrote Maroquin-Lederbände der Zeit mit Rückenvergoldung, goldgepr. Deckel-Wappen und Deckeltiteln, Deckel-Filetten und Goldschnitt (signiert: C(arl) Bergmüller, Königl. Bibliothekbuchbinder, Hannover).

Sehr seltenes Tabellenwerk für Bankiers und Kaufleute. – Prachtvoll gebundenes Exemplar aus der Bibliothek von Ernst August, König von Hannover (1771-1851) mit Wappen-Stempel verso Titel.

Schlagwörter: Einbände, Einbandkunst, Finanzgeschichte, Finanzwirtschaft, Finanzwissenschaften, Numismatics, Numismatik, Wirtschaftswissenschaften

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
1 Kautsch, Jacob. Das Bank- und Börsenwesen Mit besonderer Berücksichtigung deutscher und österreichischer Verhältnisse. Wien und Pest, A. Hartleben (1871). 8°. XII, 364 S. Hldr. der Zeit mit goldgepr. Rückentitel und dezenter Rückenvergoldung.

Erste Ausgabe. – Erschien gleichzeitig auch als Band 12 der Reihe „Kaufmännische Unterrichtsstunden“ bei Maier in Stuttgart. – Über die deutschen und europäischen Banken, Großbanken, Bankgruppen, Creditanstalten und die Börsen. – Der Verfasser war „Vorstand der Wechsel-Abtheilung der Allgemeinen Depositenbank in Wien“. – Rücken etwas berieben, durchgehend teils stärker braunfleckig, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Finanzwirtschaft, Finanzwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften

Details anzeigen…

90,--  Bestellen
1 Magyar, Nikolaus. Maschine gegen Mensch. Wien, Leipzig, Prager (1933). Gr.-8°. 191, (1) S. Illustr. OKart.

Erste Ausgabe, selten. – „Das Buch befaßt sich mit dem Problem der Arbeitslosigkeit. Es überblickt die Geschichte der Krise und mißt der Anwendung und der ungeheuren Entwicklung der Maschinen die größte Schuld an der Krise bei …(Magyars) Schlußfolgerung geht dahin, es gebe keine andere Lösung, als durch Kürzung der Arbeitszeit die Arbeitslosen wieder konsumfähiger zu machen.“ (Klappentext). – Umschlag berieben und mit größerem Einriss u. kleineren Randläsuren, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Böhmen, Kapitalismus, Philosophie, Prag, Prager, Sozialismus, Technik / Geschichte, Tschechien, Wirtschaftswissenschaften

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
Feldhoff, Ellen. Strategisches Management humaner Wissensressourcen. 1. Aufl. Wiesbaden, Dt. Univ.-Verl. 2005. 8°. XVIII, 311 S. mit zahlr. graph. Darst. OKart.

Sehr gutes sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften

Details anzeigen…

23,--  Bestellen
Huffstadt, Karsten. Personal und Arbeit im CRM-Geschäftsmodell. 1. Aufl. Lohmar, Köln, Eul 2004. 8°. XXII, 256 S. mit zahlr. graph. Darst. OKart. (Personal, Organisation und Arbeitsbeziehungen Band 33).

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften

Details anzeigen…

23,--  Bestellen
Oesterle, Michael-Jörg (Hrsg.). Internationalisierung und Institution. Klaus Macharzina zur Emeritierung. 1. Aufl. Wiesbaden, Gabler 2005. Gr.-8°. XXXIV, 678 S. mit zahlr. graph. Darst. OPbd.

Sehr gutes sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Kraus, Herbert, Josef Scheff u. Alfred Gutschelhofer (Hrsg.). Mangement Perspektiven. I. Neue Ansätze in der Personalarbeit. – II. Personalmanagement in der Krise – Krise des Personalmanagements. 2 Bände. Wien, Linde 1993-1994. Gr.-8°. 287 S.; 660 S. OPbde.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Betriebswirtschaftslehre, Personalwirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften

Details anzeigen…

23,--  Bestellen
Blum, Reinhard u. Manfred Steiner (Hrsg.). Aktuelle Probleme der Marktwirtschaft in gesamt- und einzelwirtschaftlicher Sicht. Festgabe zum 65. Geburtstag von Louis Perridon. Berlin, Duncker & Humblot 1984. Gr.-8°. 458 S. mit zahlr. graph. Darst. OPbd.

Mit einem Brief von Louis Perridon.– Sehr gutes sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften

Details anzeigen…

31,--  Bestellen
Einträge 1–8 von 8
Zurück · Vor
Seite: 1
: