Chemie / Alchemie
Die Liste enthält 4 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Penker, Johann Ignaz. Kritische Blicke in das Wesen des Chemismus. Jungbunzlau, Franz Gerzabek 1817. 8°. [2] Bl., VIII, 176 S. Interims-Kartonumschlag der Zeit.
Callisen XXXI, 1184 a. – Erste Ausgabe. Mit einem Gedicht von Theodor Körner nach dem Titelblatt. – „Es ist überhaupt sehr zu wünschen, daß nicht allein in der Chemie, sondern in allen Fächern des menschlichen Wissens wieder die uralte Lebendigkeit an der Stelle der steifen und unbehülflichen Masse trete, und nach lange sinnloser Zersplitterung zu einem gegliederten organischen Ganzen wieder vereint werde, was im Weltall durch tiefe Einheit und Harmonie besteht“ (Vorwort). – Enthält u. a. ein Kapitel über Brennprozesse (S. 84) und Phosphoreszenz (S. 116) sowie „Komparative Blicke auf die Substanz organischer Wesen und die Hauptzüge des in denenselben waltenden chemischen Prozesses“. Eine Rezension des Werkes erschien 1818 in den „Allgemeinen medicinischen Annalen“ (S. 1126). – Stellenweise etwas braunfleckig, gutes wie meist unbeschnittenes Exemplar. Schlagwörter: Chemie / Alchemie |
60,-- | ![]() |
![]() |
Penker, Johann Ignaz. Kritische Blicke in das Wesen des Chemismus. Jungbunzlau, Franz Gerzabek 1817. 8°. [2] Bl., VIII, 176 S. Marmorierter Kartonumschlag der Zeit.
Callisen XXXI, 1184 a. – Erste Ausgabe. Mit einem Gedicht von Theodor Körner nach dem Titelblatt. – „Es ist überhaupt sehr zu wünschen, daß nicht allein in der Chemie, sondern in allen Fächern des menschlichen Wissens wieder die uralte Lebendigkeit an der Stelle der steifen und unbehülflichen Masse trete, und nach lange sinnloser Zersplitterung zu einem gegliederten organischen Ganzen wieder vereint werde, was im Weltall durch tiefe Einheit und Harmonie besteht“ (Vorwort). – Enthält u. a. ein Kapitel über Brennprozesse (S. 84) und Phosphoreszenz (S. 116) sowie „Komparative Blicke auf die Substanz organischer Wesen und die Hauptzüge des in denenselben waltenden chemischen Prozesses“. Eine Rezension des Werkes erschien 1818 in den „Allgemeinen medicinischen Annalen“ (S. 1126). – Stellenweise etwas braunfleckig, gutes wie meist unbeschnittenes Exemplar. Schlagwörter: Chemie / Alchemie |
60,-- | ![]() |
![]() |
(Diderot, Denis u. J. d’Alembert). Chymie, contenant vingt-cinq planches, vingt-quatre simples & une double. (Recueil de planches pour la nouvelle édition du dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers, avec leur explication). Tome II. (Bern und Lausanne 1780). 8° (20,5 x 17 cm.). 9 S. und 23 (1 gefalt.) Kupfertafeln. Moderner Kartonumschlag.
Entgegen der Angabe auf dem Titelblatt so komplett. Nach einer Labor-Szene folgen vier Tafeln mit den chemischen Elementen, danach 18 Tafeln mit zahlr. Abbildungen. – Gut erhalten. Schlagwörter: Chemie / Alchemie |
280,-- | ![]() |
![]() |
Knapp, F(riedrich Ludwig). Lehrbuch der chemischen Technologie, zum Unterricht und Selbststudium. 2 Bände. Braunschweig, Vieweg u. Sohn 1847. XIV, 655 S., 1 Bl.; XIX, S. 5-895, (1) S. mit 2 gefalt. Tafeln u. zahlr. Holzstichen im Text. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentiteln und Rückenvergoldung.
Ferchl 277. NDB XII, 151. Poggendorff I, 1279. – Erste Ausgabe. – F. L. Knapp (1814-1904), ein Schüler Liebigs und Prof. der Technologie in Giessen und München, wurde durch vorliegendes Werk „zum Bahnbrecher für die chemische Technologie als einen eigenständigen Wissenszweig; wie auch in seinem Unterricht lehnte er sich darin nicht an die allgemeine Chemie an, sondern ordnete den Stoff nach Industriezweigen (die verschiedenen Gebiete der Technik, die sich auf Verbrennungsvorgänge gründen; die Technologie von Tonwaren, Mörtel, Kalk usw., bis hin zu Nahrungsmitteln und zum Bekleidungswesen)“ (W. Schneider in NDB). – Deckel etwas berieben, sehr gutes sauberes Exemplar. Schlagwörter: Chemie / Alchemie |
126,-- | ![]() |
Einträge 1–4 von 4
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |