Kunstgewerbe
Die Liste enthält 79 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Karlsruher Majolika. Die Großherzogliche Majolika-Manufaktur 1901-1927. Die Staatliche Majolika-Manufaktur 1927-1978. (Ausstellungskatalog). Karlsruhe, Badisches Landesmuseum 1979. Gr.-8°. 544 S. mit zahlr., teils farb. u. ganzs. Abb. Farbig illustr. OKart.
Rücken am Kapital geringfügig lädiert, gutes Exemplar des gesuchten Gesamtverzeichnisses. Schlagwörter: Ausstellungskataloge, Karlsruhe, Keramik, Kunstgewerbe, Majolika |
40,-- | ![]() |
![]() |
Kressenbrock-Krosigk, Dedo v. (Red.). Metallkunst der Moderne. Berlin, Bröhan-Museum 2001. 4°. 598 S. mit zahlr. farb. Abb. Farbig illustr. OPbd. (Bestandskatalog … des Bröhan-Museums, Band 6).
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Art Deco, Jugendstil, Kunstgewerbe |
40,-- | ![]() |
![]() |
Stoffers, Gottfried. Deutschland in Brüssel 1910. Die Deutsche Abteilung der Weltausstellung. Auf Grund des vom Reichskommisar und vom Präsidenten des Deutschen Komitees zur Verfügung gestellten Materials sowie die Unterstützung zahlreicher Mitarbeiter herausgegeben von Gottfried Stoffers, Leiter des Literarischen Bureaus des Reichskommissars. (Exposition universelle et internationale 1910 Brussels, Belgium). Köln, M. Dumont Schauberg 1910. 4°. [8], 439, [1], 27, [1] S. mit 56 Tafeln, zahlr. Abb. u. 1 gefalt. Plan. Farbig illustr. OLn.
Seltene oppulente ausgestattete Festschrift. – Einband geringf. angestaubt, gutes Exemplar. Schlagwörter: Kunstgewerbe, Weltausstellungen |
140,-- | ![]() |
![]() |
Moore – Lassaigne, Jacques u.a. Hommage à Henry Moore. Paris, Société Internationale d’Art XXe Siècle 1972. 4°. 133 S., [1] Bl. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU. (XXe Siècle. Numéro spécial).
Schutzumschlag mit Gebrauchs- u. Lagerspuren, sonst sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Kunstgewerbe, Skulpturen |
70,-- | ![]() |
![]() |
Kunckel von Löwenstern, Johann. Johannis Kunckelii … Ars Vitraria Experimentalis. Vollkommene Glasmacher-Kunst … So in drey unterschiedenen Büchern / und mehr als 200. Experimenten bestehet/ darinnen vom Glasmahlen / Vergulden und Brennen … (Faksimile der Erstausgabe, Frankfurt u. Leipzig 1679). – Fetzer, Wolfgang. Johann Kunckel. Leben und Werk des großen deutschen Glasmachers des 17. Jahrhunderts. Mit Aufnahmen von Renate Fetzer. 2 Bände (Faksimile u. Biographie). Leipzig, Glas Keramik, Volkseigener Außenhandelsbetrieb (1977). Gr.-8°. [8] Bl., 349, 141 S., [25] Bl. (Faksimile); 131, (1) S., [22] Bl. mit meist farb. Abb. OHldr. mit goldgepr. Rückentitel u. OPbd. in Orig.-Pappschuber.
Schuber mit Gebrauchsspuren, gutes Exemplar. Schlagwörter: Faksimile, Glas, Glasblasen, Glasfabrikation, Glaskunst, Kunstgewerbe |
54,-- | ![]() |
![]() |
Naumann, Friedrich (Vorwort). Die Kunst in Industrie und Handel. 1. – 12. Tsd. Jena, Diederichs 1913. Gr.-8°. 110 S., 125 teils farblithogr. Tafeln, [40] Bl. OPbd. (Jahrbuch des Deutschen Werkbundes, 1913).
Rücken stärker gebräunt, Deckel etwas angestaubt, sonst gut erhalten. Schlagwörter: Architektur, Kunstgewerbe, Kunsthandwerk, Plakatkunst, Plakatliteratur, Werbung |
36,-- | ![]() |
![]() |
Aicher, Otl (Vorwort). Ulm, Hochschule für Gestaltung 1963. Katalog einer Wanderausstellung. Ulm, Hochschule für Gestaltung (HfG) 1963. Kl.-8° (14 x 15 cm.). 102 S., [1] Bl. mit zahlr. Abb. OBr. mit Japanpapier-Schutzumschlag.
Sehr seltener Katalog, erschienen anlässlich des zehnjährigen Bestehens der von Inge Aicher-Scholl, Otl Aicher, Max Bill u. a. gegründeten Hochschule. Die HfG gilt nach dem Bauhaus als international bedeutendste Design-Hochschule und musste 1968 wegen Managementfehlern schließen. Die Hochschule setzte international Maßstäbe und gilt als Wegbereiter für künftige Design-Studiengänge an Hochschulen für Gestaltung als auch für das Berufsbild des Designers. – Mit Beiträgen von Carlheinz Bergmiller, Max Bill, Hans Gugelot, Hans v. Klier, Tomas Maldonado, Andries van Onck, Hans Roericht, Reinhold Weiss, Henner Werner u. a. – Wenige Blatt herstellungsbedingt aus der Klebeheftung gelöst, sonst sehr gut erhalten. Schlagwörter: Design, Kunstgewerbe |
300,-- | ![]() |
![]() |
Gollner, Irmgard. Gmundner Keramik. Kunst aus Ton, Feuer & Farbe. 1. Aufl. Gmunden, Gmundner Keramik-Manufaktur 2003. Gr.-8°. 208 S. mit zahlr. farb. Abb. Farbig illustr. OPbd.
Sehr gutes und sauberes Exemplar. Schlagwörter: Keramik, Kunstgewerbe, Majolika |
36,-- | ![]() |
![]() |
Wieselthier – Hörmann, Marianne. Vally Wieselthier. 1895-1945. Wien – Paris – New York. Keramik – Skulptur – Design der zwanziger und dreissiger Jahre. Göttingen, Wien, Böhlau Verlag 1999. 4°. 330 S., [3] Bl. mit zahlr. farb. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Keramik, Kunstgewerbe, Wiener Werkstätte |
240,-- | ![]() |
![]() |
Sponsel, Jean Louis. Das Grüne Gewölbe zu Dresden. Eine Auswahl von Meisterwerken der Goldschmiedekunst. 4 Bände. Leipzig, K. W. Hiersemann 1925-1932. Folio (41 x 31 cm.). Mit zus. 263 (24 farb.) Lichtdrucktafeln. Grüne OLn. mit goldgepr. Rückensch., goldgepr. Deckeltiteln, Rücken- u. Deckelverg., Band IV mit Orig.-Schutzumschlag.
Das monumentale Werk über die kunstgewerblichen Schätze des „Grünen Gewölbes“, verfasst vom Direktor Jean Louis Sponsel (1858-1930) und nach dessen Tod von Erich Haenel beendet. – Hervorragende Auswahldokumentation der bedeutenden Sammlung. Zu Beginn eine ausführliche geschichtliche Darstellung des Grünen Gewölbes. – Die detailliert beschriebenen Ojekte sind über mehrere Register erschlossen. – I. Geräte und Gefässe in Silber- und Goldfassung, aus Holz und Stein, Petermutter und Muscheln; Ton und Glas, Bergkristall und Halbedelsteinen, Straußeneiern und Kokosnüsen. – II. Gefässe, Figuren und Uhren aus Gold und Silber verziert mit einer Metalltechnik, oder besetzt mit Juwelen, Kameen und Email. – III. Kleinordien der Goldschmiedekunst verziert mit Email und Juwelen. Erzeugnisse der Steinschmiedekunst in Bergkristall und farbigen Steinarten in kostbaren Fassungen. – IV. Gefäße und Bildwerke aus Elfenbein, Horn, Stein, Holz, Bronze und Eisen. – Band I am Vorderdeckel mit leichten Kratzspuren, Schutzumschlag von Band IV am Rücken gebräunt und am Kapital etwas eingerissen, sehr gutes Exemplar des vollständig kaum auffindbaren Prachtwerks. Schlagwörter: Dresden, Goldschmiedehandwerk, Goldschmiedekunst, Kunstgeschichte, Kunstgewerbe, Sachsen |
3.200,-- | ![]() |
![]() |
Grosse, Ernst. Ostasiatisches Gerät. Zürich, Gewerbeschule, Kunstgewerbliche Abteilung 1927. Gr.-8°. 105 S. mit Buchschmuck in Hellrot. OPbd. (Gewerbeschule der Stadt Zürich, 4. Druck).
Eines von 120 num. Exemplaren. – Auf Büttenpapier gedruckt und gestaltet unter der künstlerischen Leitung von Walter Käch. – Vorsätze leicht braunfleckig, gutes Exemplar. Schlagwörter: Asiatica, Asien, Kunstgewerbe |
27,-- | ![]() |
![]() |
(Seltmann, Wilhelm, Hrsg.). Kaffee-, Tafel- und Teegeschirre. (Katalog der) Porzellanfabrik Christian Seltmann Weiden. Weiden, Selbstverlag o. J. (um 1925). 4°. [12] Bl., 16 S. mit zahlr. Abb. u. 14 farblithogr. Tafeln. Illustr. OKart.
Schön ausgestatteter Verkaufskatalog der bekannten oberfränkischen Porzellan-Manufaktur. – „Die „Porzellanfabriken Christian Seltmann“ wurden im Jahr 1910 von Christian Wilhelm Seltmann (geb. 1870) gegründet. Er lernte zunächst den Beruf des Porzellandrehers und modellierte und bemalte in seiner Freizeit Porzellan. Die Firma Seltmann Weiden begann ihre Produktion für Gebrauchs- und Luxusporzellan zunächst mit drei Rundöfen, die 1913 um zwei vermehrt wurden“ (Wikipedia). – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Geschirr, Kunstgewerbe, Porzellan, Verkaufskataloge |
72,-- | ![]() |
![]() |
Sotheby’s. Catalogue of French and other glass paperweights … Monday, 7th July 1980. London, 1980. Gr.-8°. 33 S. mit zahlr. Abb. und beil. Schätzpreisliste. OKart. (Sotheby Parke Bernet & Co., 1061).
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Auktionskatalog, Briefbeschwerer, Kunstgewerbe |
18,-- | ![]() |
![]() |
Geiringer, Hellene (1862-1942). 2 Orig.-Aquarelle. Entwürfe für Stoffe oder Tapeten. Wien um 1910. Kreisrunde Darstellungen, Durchmesser 23 und 25 cm.
Nicht bei Brandow-Faller, biographiA. Lexikon österreichischer Frauen u. Plakolm-Forsthuber, Künstlerinnen. – Dekorative jeweils runde Darstellungen einer Blumenvase und zwei Vögel in Blatt-Zweigen im typischen Wiener Jugendstil. – Die Wiener Malerin und Designerin H. Geiringer arbeitete für die Wiener Werkstätte und hat auf der bedeutenden Ausstellung „Internationale Kunstschau Wien 1909“ im Belvedere erstmals ausgestellt. Wir können von ihr Entwürfe für Glückwunschkarten, einen bestickten Gürtel und bestickte Taschen im MAK, Wien nachweisen (lt. Kulturpool.at). Die jüdische Künstlerin wurde im Oktober 1942 im KZ Maly Trostinez (Weißrussland) ermordet. Schlagwörter: Kunstgewerbe, Original-Aquarell, Wiener Jugendstil, Wiener Werkstätte |
350,-- | ![]() |
![]() |
Morisson, Mary and James. Snow Babies, Santas and Elves. Collecting Christmas Bisque Figures. Atglen, 1993. 4°. 157 S. mit zahlr. farb. Abb. Farb. illustr. OKart.
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Christmas, Kunstgewerbe, Sammlerfiguren, Weihnachten, Weihnachtsfiguren |
27,-- | ![]() |
![]() |
Porzellan – Franze, Irmela (Hrsg.). Russisches und sowjetisches Porzellan im Umbruch 1895-1935 aus Leningrader Museen und Schloß Peterhof, dem Museum für Angewandte Kunst Köln und dem Badischen Landesmuseum, Karlsruhe. Mit einem Überblick über die heutige Produktion der Leningrader Lomonossow Porzellanmanufaktur. (Katalog zur Ausstellung im Badischen Landesmuseum Karlsruhe, vom 21. September – 1. Dezember 1991 und im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Steintorplatz vom 24. Januar – 15. März 1992). (Heidelberg, Edition Braus 1992). 4°. 192 S. mit zahlr. teils ganzs. und farb. Abb. Farbig illustr. OKart.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Ausstellungskataloge, Kunstgewerbe, Porzellan, Rußland |
18,-- | ![]() |
![]() |
Mathematik in der Kunst der letzten dreißig Jahre. Von der magischen Zahl über das endlose Band zum Computerprogramm. Ludwigshafen, Wilhelm-Hack-Museum 1987. 4°. 294 S. überw. Abb. Farbig illustr. OKart.
Sehr gutes und sauberes Exemplar. Schlagwörter: Kunstgewerbe, Mathematik |
32,-- | ![]() |
Teirich, V. u. J. Storck (Hrsg.). Blaetter für Kunstgewerbe. 1.-10. Jahrgang, 5 Bände. Wien, Waldheim 1872-81. Folio. Mit zahlr., teils farb. Holzschnitt-Tafeln u. gefalt. lithogr. Beilagen. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückensch.
Enthält in Jg. 1874 u.a. Berichte zur Wiener Weltausstellung 1873. – Einbände etwas berieben u. bestoßen, Rücken mit Bibliothekssign., teils leicht fleckig, gutes Exemplar der aufwendig ausgestatteten Kunstgewerbe-Zeitschrift. Schlagwörter: Kunstgewerbe, Zeitschriften |
170,-- | ![]() |
|
Masterpieces of ivory. From the Walters Art Gallery. 1. ed. New York, Hudson Hills Press 1985. 4°. 338 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farb. illustr. OU.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Baltimore, Baltimore (Etats-Unis,Md.) – Ivoire – Collections, Baltimore (Md.), Collections, Collections d’art, Elfenbein, Elfenbeinschnitzerei, États-Unis, Ivoire – Baltimore (Etats-Unis,Md.) – Collections, Ivoires, Ivoires – États-Unis – Baltimore (Md.) – Collections, Ivories, Kunstgewerbe, Maryland, n-us-md, Schnitzerei |
18,-- | ![]() |
|
„… und ein Leib von Perl“. Die Sammlung der barocken Perlfiguren im Grünen Gewölbe ; [im Rahmen einer Ausstellung des Grünen Gewölbes im Georgenbau des Dresdener Schlosses]. 2. Auflage. Wolfratshausen, Edition Minerva 2007. 4°. 95 S. mit zahlr. farb. Abb. Farb illustr. Okart.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Antiquitäten, Barock, Kunstgewerbe, Perlfigur |
18,-- | ![]() |
|
![]() |
Gide, André. Le retour. Neuchâtel [u.a.], Ides et Calendes 1946. 112 S. u. 1 Portrait. OKart. mit Japanpapierumschlag.
Eines von 2500 Exemplaren (Nr. 98). – Exlibris, Schutzumschlag mit kl. Fehlstelle am Fuß, sonst sehr gut erhaltenes Exemplar. Schlagwörter: Kunstgewerbe, Nummerierte Bücher |
27,-- | ![]() |
Hüsken, André. Orden, Ehrenzeichen, Blankwaffen & historische Anitiquitäten. Verkaufskatalog 36. Sales-Catalogue 36 Hamburg, Galerie d’Histoire O. J. Gr.-8° [ungez. S.]. OKart.
Umschlag leicht angestaubt, rechte obere Ecke mit leichter Knickspur, sonst gutes, sauberes Eemplar. Schlagwörter: Kunstgewerbe, Militaria |
17,-- | ![]() |
|
Krämer, Red.: Reinhold. Amerikanische Wecker aus dem Schwarzwald. [Begleitheft zur Wanderausstellung der Stadt Schramberg, 1991]. Schramberg, Stadtmuseum 1991. Quer-8°. 40 S. mit zahlr. Abb. Illustr. OKart. (Schriften des Stadtmuseums Schramberg Band 9).
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Kunstgewerbe, Uhren |
17,-- | ![]() |
|
![]() |
Jaennicke, Friedrich. Grundriss der Keramik in Bezug auf das Kunstgewerbe. Eine historische Darstellung ihres Entwickelungsganges in Europa, dem Orient und Ost-Asien von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. 2 Teile in 1 Band. Stuttgart, Neff, 1878-1879. 4°. XXVII, 1021, 96 S. mit ca. 400 Holzschnitten, sowie 2500 Marken u. Monogrammen. Illustr. OLn. mit goldgepr. Rückentitel.
Erste Ausgabe des reich illustrierten Standardwerkes. Teil II mit dem Titel „Marken und Monogramme auf Fayence, Porzellan, Steinzeug und sonstigen keramischen Erzeugnissen“. – Einband stärker angestaubt u. gebräunt, der dekorative farblithogr. erste Lieferungsumschlag eingebunden, Vorsätze erneuert, innen sehr gutes sauberes Exemplar. Schlagwörter: Keramik, Kunstgewerbe |
63,-- | ![]() |
Hermann und Richard Mutz. Keramik des Jugendstils; Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, [22. März bis 20. Mai 2002]. Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. [Idee und Realisierung, Katalog: Rüdiger Joppien. Wissenschaftl. Mitarb.: Uta Bach] Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe 2002. 4°. 208 S. mit zahr. farb. Abb. Farb. illustr OKart.
Tadelloses Exemplar, wie neu. Schlagwörter: Keramik, Kunstgewerbe |
17,-- | ![]() |
|
![]() |
Bossert, H(elmuth) Th(eodor). Das Ornamentwerk. Eine Sammlung angewandter farbiger Ornamente und Dekorationen. 120 Tafeln in vielfarbigem Offset- und Buchdruck. Unter besonderer Berücksichtigung der weniger bekannten Kulturen für den praktischen Gebrauch ausgewählt und mit Erlaüterungen versehen. Mit einem Geleitwort von Otto von Falke. Berlin, Wasmuth 1924. Folio. IX, 1 Bl., 35 S. u. 120 teils mont. Farbtafeln. OLn. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel u. Orig.-Schutzumschlag.
Erste Ausgabe. – Schutzumschlag mit geringf. Randläsuren, sehr gutes sauberes Exemplar. Schlagwörter: Decoration and ornament, Keramik, Kunstgewerbe, Ornamentik, Pottery, Tafelwerke, Vorlagenwerke |
63,-- | ![]() |
Rice, Paul. British studio ceramics in the 20th century. London, Barrie & Jenkins 1989. 254 S. mit zahlr. Abb ÔLn. mit farb. illustr. OU.
Tadelloses Exemplar, wie neu. Schlagwörter: Kunstgewerbe |
26,-- | ![]() |
|
Lemmen, Hans van; Verbrugge, Bart; Stopfel, Susanne [Übers.]. Jugendstil-Kacheln. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt 1999. 4°. 222 S., mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mt farb. illustr. OU.
Tadelloses Exemplar, wie neu. Schlagwörter: Geschichte 1893-1910, Jugendstil, Kunstgewerbe, Wandfliese |
27,-- | ![]() |
|
Pessa, Loredana. Giacomo Boselli. cultura e genio di un ceramista del Settecento. Genova, Sagep 1994. 4°. 236 S. mit zahlr. farb. Abb. OLn. mit OU. in Orig.-Pappschuber.
Tadelloses Exemplar, wie neu. Schlagwörter: Kunstgewerbe |
34,-- | ![]() |
|
Hanhart , Rudolf u. Jost Kirchgraber (Hrsg). Bäuerliche Möbelmalerei im Toggenburg. 1735 – 1830. St. Gallen, Sabon-Verlag 2001. 4°. 171 S. mit zahlr. Abb. OLn. mit farb. illustr. OU.
Tadelloses Exemplar, wie neu. Schlagwörter: Kunstgewerbe |
29,-- | ![]() |
|
Wyss, Robert Ludwig. Trink Brüderlein trink! Die Bierhumpen-Sammlung von Hector Albert Hess. (Text: Robert L. Wyss. Fotogr.: Beat Jost). Liebefeld, Bern, Hess Holding 1994. Gr.-8°. 188 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farb. illustr. OU.
Tadelloses Exemplar, wie neu Schlagwörter: Bierkrüge, Keramik, Kunstgewerbe |
18,-- | ![]() |
|
Bing (Firm). The 1898 Bing toy catalogue. London New Cavendish 1991. 4°. viii,119,12 S. mit zahlr. teils farb. Abb. Farb. illustr. OLn.
Tadelloses Exemplar, wie neu. Schlagwörter: Germant, Germany, History, Kunstgewerbe, Models, Railroads, Spielzeug, Toy industry, Toys |
23,-- | ![]() |
|
Gillow, John; Barnard, Nicholas. Traditionelle indische Textilien. ein Führer durch die faszinierende Vielfalt indischer Textilkunst: Geschichte, Materialien, Verfahren. Bern, Stuttgart, Haupt 1991. 4°. 160 S. mit zahlr. farb. Abb. OPbd. mit farb. illustr. OU.
Tadelloses Exemplar, wie neu. Schlagwörter: 13.6; XB-IN, Indien, Kunstgewerbe, Textilkunst |
17,-- | ![]() |
|
Heuser, Emil. Die Pfalz-Zweibrücker Porzellanmanufaktur. ein Beitrag zur Geschichte des Porzellans und zur Kulturgeschichte eines deutschen Kleinstaates im achtzehnten Jahrhundert. [Nachdr. der Ausg.] Neustadt an der Hardt, Witter, 1907. Zweibrücken, Conrad und Bothner 1994. 4°. 240 S. mit zahlr. Abb. OLn. mit OU.
Tadelloses Exemplar, wie neu. Schlagwörter: Kunstgewerbe |
36,-- | ![]() |
|
Alexander, J. J. G. Italian Renaissance illuminations. London, Chatto & Windus 1977. 4°. 118 S. mit zahlr. farb. Abb Farb. illustr. OKart.
Tadelloses Exemplar. Schlagwörter: Kunstgewerbe |
17,-- | ![]() |
|
Bull, Donald A. / Stanley, John R.. Just for Openers: A Price Guide to Beer, Soda & Other Openers: A Price Guide to Beer, Soda and Other Openers (Schiffer Book for Collectors). Schiffer Publishing Ltd 1999-07. 4°. 160 S. Farb. illustr. OKArt.
Tadelloses Exemplar. Schlagwörter: Kunstgewerbe |
29,-- | ![]() |
|
Miller, J. Jefferson [Hrsg.]. Eighteenth-century Meissen porcelain from the Margaret M. and Arthur J. Mourot collection in the Virginia Museum. Richmond, Va., Virginia Museum c 1983. 4°. 68 S., mit zahlr. Abb. Farb. illustr. OKart.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Kunstgewerbe, Meissen, Porzellan |
17,-- | ![]() |
|
Mühlbächer, Eva. Europäische Stickereien vom Mittelalter bis zum Jugendstil aus der Textilsammlung des Berliner Kunstgewerbemuseums. Bestandskatalog. Berlin, Reimer 1995. 4°. 197 S. mit zahlr. teils farb. Abb. Farbig illustr. OKart.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Kunstgewerbe, Textilien, Textilkunde, Textilkunst |
17,-- | ![]() |
|
Pessa, Loredana. Giacomo Boselli. cultura e genio di un ceramista del Settecento. Genova, Sagep 1994. 4°. 236 S. mit zahlr. farb. Abb. OLn. mit OU. in Orig.-Pappschuber.
Tadelloses Exemplar, wie neu. Schlagwörter: Kunstgewerbe |
34,-- | ![]() |
|
Ravanelli Guidotti, Carmen. Baldassarre Manara faentino. Pittore di maioliche nel Cinquecento. Carmen Ravanelli Guidotti ; introduzione di Federico Zeri. [Ferrara], Belriguardo [1996]. 4°. ii, 269 S. mit zahlr. meist ganzss.farb. Abb. OLn. mit farb. illustr. OU.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: 16th century, Faenza, Italy, Kunstgewerbe, Majolica, Majolica painting, Majolica, Italian, Majolica, Renaissance |
26,-- | ![]() |
|
Heuser, Emil. Porzellan aus Strassburg und Frankenthal im 18. Jahrhundert. (Faks. d. Erstausg. von 1922 / mit e. Nachw. von Franz Xaver Portenlänger). Landau in d. Pfalz, Ed. PVA 1988. 4°. XV, 328 S. mit 272 Abb OLn. mit OU. in Orig.-Pappschuber.
Tadelloses Exemplar. Schlagwörter: Kunstgewerbe |
29,-- | ![]() |
|
Museum, Guggenheim. Giorgio Armani. [on the occasion of the Exhibition Giorgio Armani; Solomon R. Guggenheim Museum, New York, October 20, 2000 – January 17, 2001; Guggenheim Museum Bilbao, March 12 – August 26, 2001]. New York, Ostfildern, Harry N. Abrams, Hatje Cantz, 2000. 4° XXIII, 381 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. in schwarzer Orig.-Pappkasette.
Tadelloses Exemplar, wie neu. Schlagwörter: Kunstgewerbe, Mode |
29,-- | ![]() |
|
Harvey, Janet. Traditional Textiles of Central Asia. London, Thames and Hudson 1996. 4°. 160 S. mi 262 Abb. davon 212 in Farbe u. 2 Karten. Farb. illustr. OKart. (RL)
Widmung auf Titelbaltt, sonst tadellos. Schlagwörter: Kunstgewerbe, Kunsthandwerk, Textilien, Textilkunde, Textilkunst |
17,-- | ![]() |
|
Cartier – Meisterwerke aus Platin. (Unveränderte Sonderausgabe). München, Bruckmann 1999. 4°. 279 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OPbd.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Kunstgewerbe, Schmuck |
18,-- | ![]() |
|
Luthmer, Ferdinand. Gold und Silber. Handbuch der Edelschmiedekunst. Leipzig, Seemann 1888. 8°. VIII, 272 S. mit zahlr. Abb. OLn. (Seemanns kunstgewerbliche Handbücher Band 3).
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Goldschmiedehandwerk, Goldschmiedekunst, Kunstgewerbe, Kunsthandwerk, Schmiedekunst, Schmuck, Silberschmiedekunst |
18,-- | ![]() |
|
Die Frankenthaler Maler. Städtisches Reiss-Museum Mannheim 20. Mai bis 17. Juni 1962. Staatliches Gymnasium Frankenthal 23. Juni bis 8. Juli 1962. Mannheim, Frankenthal Städtisches Reiss-Museum, Staatliches Gymnasium 1962. Gr.-8°. 38 S. u. 26 Abb. auf Tafeln. OKart.
Mit Kugelschreiberanstreichungen, sonst gut erhalten. Schlagwörter: Kunstgewerbe |
17,-- | ![]() |
|
Beispiel Japan, Bau und Gerät. Sammlung Werner Blaser. [Ausstellungskatalog]. Zürich, Kunstgewerbemuseum 1965. Quer-8°. 24 S. mit einigen Abbildungen. Illustr. OKart. mit Japanpapierschutzumschlag.
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Kunstgewerbe |
17,-- | ![]() |
|
Nemati, Parviz. Rugs as an investment. New York, Agate Press 1980. 4°. 209 p. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit farbig illustr. OU.
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Kunstgewerbe, Kunsthandwerk, Rugs, Oriental, Teppiche |
17,-- | ![]() |
|
Beiträge zur Kunst und Geschichte des Mainzer Lebensraumes. [Festschrift für Ernst Neeb]. Mainz, Druckerei Lehrlingshaus 1936. 8°. 238 S. mit zahlr. Abb. Illustr. OKart.
Mit Beiträgen von F. Sprader, Römerstraßen bei Kaiserslautern; E. Jung, Zum Fortleben altgermanischer Symbolik. Erlebnisse in deutscher Volkskunde; R. Kautzsch, Die Gothardkapelle am Dom zu Mainz und Kasr ibn Wardan; F. Hermann, Die letzte Ketzerverbrennung in Mainz. 20. Oktober 1458; R. Dertsch, Das Pestjahr 1635 in Mainz; A. Ruppel, Zur Baugeschichte der Jesuitenkirche in Mainz u. a. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Kunstgewerbe, Mainz, Pfalz, Religiöse Kunst |
17,-- | ![]() |
|
L’ art nouveau dans le Rhin supérieur. Créer et vivre sans frontières. (Exposition Badisches Landesmuseum Karlsruhe, 18. 4. – 9. 8.2009). Karlsruhe, Braun 2009. 4°. 125 S. Farbig illustr. OKart.
Direction du projet, conception de l’exposition, rédaction du catalogue Joanna Flawia Figiel et Elisabeth Gurock. Schlagwörter: Baden-Württemberg, Elsaß, Jugendstil, Kunstgewerbe, Oberrhein, Schmuck |
17,-- | ![]() |
|
Einträge 1–50 von 79
Zurück · Vor
|
Seite: 1 · 2 |