Alpinismus
Die Liste enthält 4 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Taut, Bruno. Alpine Architektur. In 5 Teilen und 30 Zeichnungen. Hagen, Folkwang-Verlag 1919. Folio (40 x 33,7 cm.). Je 1 Bl. illustr. Haupttitel, Inhalt und 5 Bl. Zwischentitel sowie 30 (8 farbig und teils mit gold- bzw. silbergehöhte) montierte Tafeln. OKart. mit silbergepr. Rücken- und Deckeltitel u. Deckelillustration in modernem Schutzkarton.
Bolliger 7, 235. Dokumentations-Bibliothek VI, 45. Jäger 0916. – Erste und einzige Ausgabe des „von den Architektur-Visionen Paul Scheerbarts beeinflusstes Werk utopischer Architekturen in 30 teils farbigen, auf Auflagekartons montierten Zeichnungen“, ein „hochbedeutendes Werk der Architektur-Literatur“ (Hans Bolliger). – „1919 gab Taut seinen während des Krieges gehegten Hoffnungen neuen Mut. Mit der wahrhaft gebauten ‚Alpinen Architektur‘, die in der Vorstellung Tauts bis 1933 eine Bausumme von 865 Millionen Mark beanspruchen sollte und mit einem weiteren Betrag von 500 Millionen beendet sein könnte, würden die Arbeiter, die bisher nur ihre soziale Bewegung geschaffen hätten, ihr neues Ziel gefunden haben. Denn das ‚Sklaventum läßt sich nur in seinen Formen mildern; es wird aber erst dann überwunden sein, wenn allen die Begeisterung zu einer Idee eingepflanzt wird, vom gestaltenden Künstler bis zum Arbeiter an irgendeiner Maschine‘.“ (Ausstellungs-Katalog Br. Taut, Berlin Akademie der Künste 1980, S. 60). – Rücken am Fuß unauffällig restauriert, Vorderdeckel im unteren Rand marginal wasserfleckig, Trägerkartons etwas gebräunt, sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Alpinismus, Utopische Architektur |
3.200,-- | ![]() |
![]() |
Barth, Hermann v. Gesammelte Schriften. Herausgegeben von Carl Bünsch und Max Rohrer. München, Alpine Verlagsanstalt (1926). 4°. 1206 S., 1 Bl. mit 12 (3 farb.) Tafeln u. zahlr. Abb. u. Karten. OLn. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel.
Erste Gesamtausgabe. – Der Alpinist H. v. Barth (1845-1876) war einer der ersten, der ohne Führer und allein die Gipfel der Hochalpen bestieg; er erschloß die Berchtesgadener und die Allgäuer Alpen, den Karwendel und das Wettersteingebirge. Außerdem bereiste er Angola und die Capverdischen Inseln. – Mit Bibliographie. – Deckeltitel mit Abriebstellen, Exlibris, N.a.V., gutes sauberes Exemplar. Schlagwörter: Afrika, Alpen, Alpinismus, Alpinistik, Gesamtausgaben |
50,-- | ![]() |
![]() |
Du Prel, Carl. Unter Tannen und Pinien. Wanderungen in den Alpen, Italien, Dalmatien und Montenegro. Berlin, Denicke 1875. 8°. VI, 312 S. OHln. mit goldgepr. Rückentitel u. Deckelbild.
Erste Ausgabe. – Einband berieben u. angestaubt, vord. Gelenk angeplatzt, sonst gut erhalten. Schlagwörter: Alpinismus, Alpinistik, Dalmatien, Italien, Reisebeschreibungen |
40,-- | ![]() |
![]() |
Sonclar, C. v. u.a. Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Alpenreisen. Herausgegeben von Deutschen und Oesterreichischen Alpenverein. 2 Bände in 1. Wien, Verlag des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins 1882. 8°. IV, 464 S.; 2 Bl., 434 S. mit zahlr. Abb., 1 mehrfach gefalt. Karte u. 2 (1 doppels.) Tabellen. OLn. mit goldgepr. Rückentitel.
Hinteres Gelenk in der Mittel angeplatzt, St.a.V., vereinzelt leicht stockfl., gutes Exemplar. Schlagwörter: Alpinismus |
50,-- | ![]() |
Einträge 1–4 von 4
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |