Geologie
Die Liste enthält 11 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Menzel, Wolfgang. Die Naturkunde im christlichen Geiste aufgefaßt. In drei Bänden. 3 Bände in 1. Stuttgart, Paul Neff 1856. 8°. XII, 372 S.; VI, 346 S.; VI, 410 S. Halblederband der Zeit mit goldgepr. Rückentitel und Rückenvergoldung.
NDB XVII, 92 ff. – Erste Ausgabe, selten. – Der Politiker und Schriftsteller W. Menzel (1798-1973) „übernahm 1825 in Stuttgart die Redaktion des „Literaturblatts“ zu Cottas „Morgenblatt für gebildete Stände“. 1831 begann (er) mit der Wahl in die württ. Zweite Kammer seine Laufbahn als Politiker. 1835 erfolgte M.s publizistischer Angriff auf das „Junge Deutschland“. 1836-46 war er Mitherausgeber der „Deutschen Vierteljahresschrift“. 1848 fand sich M. erneut als Mitglied in der württ. Kammer; bei seiner Bewerbung für das Paulskirchenparlament unterlag er dem Kandidaten der Linken. Seit 1850 wirkte M. als freier Schriftsteller in Stuttgart“ (J. Weber in NDB). – Gutes dekorativ gebundenes Exemplar. Schlagwörter: Astronomie, Biologie, Botanik, Geologie, Mineralogie, Zoologie |
60,-- | ![]() |
![]() |
Clements, J(ulius) Morgan. Atlas to accompany monograph XLV on the Vermilion iron-bearing district of Minnesota. Wahington, DC, Department of Interior 1903. Imperial-Folio (56 x 47 cm.). [3] Bl. u. 23 (7 doppelblattgr.) farblithogr. Karten. OLn. mit goldgepr. Deckeltitel. (Dept. of the Interior United States Geological Survey. Charles D. Walcott, Director).
Einzige Ausgabe, interessanter geologischer Regional-Atlas. – Kanten etwas berieben, Innengelenke angeplatzt, freie Vorsatzbl. mit Knickspuren, sonst gut erhalten und sauber. Schlagwörter: America, Americana, Amerika, Atlanten, Bergbau, Geologie, Geology, Mineralogie, USA |
180,-- | ![]() |
![]() |
Einband – Nachtblauer Maroquinlederband mit goldgepr. Rückentitel, Romantiker-Rücken- u. Deckelvergoldung, goldgepr. Deckel- u. Innenkantenfiletten u. Goldschnitt. Inhalt: (Rau, Heribert). Das Evangelium der Natur. Teil 1-3 (von 6) in 1 Band. Mannheim, Tobias Löffler 1853. Kl.-8°. [2] Bl., 191 S.; 188 S.; 185 S. mit einigen Holzschnitten im Text.
Sehr dekorativer Romantikereinband. – Die drei Teile behandeln: I. Der Sternenhimmel. – II. Die Erdbildungsgeschichte. – III. Blicke in das Pflanzenleben. – H. Rau (1813-1876) „hat eine erstaunlich vielseitige und reiche Thätigkeit entfaltet, er hat sich auf dem Gebiete der Dichtung ebenso versucht wie auf demjenigen der Wissenschaft, er hat philosophische Werke ebenso verfaßt wie theologische und geschichtliche, er hat Volkskalender herausgegeben und Operntexte geschrieben“ (ADB XXVII, 376). – Außergewöhnlich schönes Exemplar. Schlagwörter: Astronomie, Botanik, Einbände, Geologie |
144,-- | ![]() |
![]() |
Kries, Friedrich (Christian). Von den Ursachen der Erdbeben und von den magnetischen Erscheinungen. Zwey Preisschriften. Leipzig, Friedrich Fleischer 1827. 8°. IV, 151, (1) S. mit 1 lithogr. Tafel. Marm. Pbd. d. Zt. mit handschr. Rückenschild.
ADB XVII, 167. Poggendorff I, 1320. – Zweite umgearbeitete Ausgabe der interessanten Abhandlung. Erschien zuerst 1820 mit dem Titel: „Von den Ursachen der Erdbeben, eine Preisschrift zur Beantwortung der Frage: Welches sind die nächsten Ursachen des Erdbebens? Muß man die elektrische oder die galvanische Kraft mit unter diese Ursachen zählen, oder sind die Erscheinungen, welche man nicht selten bei Erdbeben wahrnimmt, für Mitwirkungen der nämlichen Ursachen zu halten?“ und durch die Preisschrift „Von den magnetischen Erscheinungen“ ergänzt. – Der Mathematiker Friedrich Christian Kries (1768-1849), seit 1797 Professor in Gotha, „hat sich durch seine Schriften um die von ihm vertretenen Wissenschaften lein geringes Verdienst erworben“ (Schumann in ADB). – Einband etwas berieben, St.a.V.u.T., gutes sauberes Exemplar. Schlagwörter: Erdbeben, Geologie |
144,-- | ![]() |
![]() |
Babo, Freiherr v. Die Ergebnisse einer hydrographischen Untersuchung über die Anlage von Stauweihern im Flußgebiet der Wiese. Karlsruhe, G. Braun 1905 4°. (8), 34 S. mit 9 Tafeln. OPbd. (Beiträge zur Hydrographie des Grossherzogtums Baden. Herausgegeben von dem Zentralbureau für Meteorolgie und Hydrographie. Elftes Heft).
Einband leicht gebräunt, Rücken etwas berieben, sonst gut erhalten. Schlagwörter: Geologie, Hydrographie |
30,-- | ![]() |
![]() |
Babo, Freiherr v. Die Grosswasserkräfte des Grossherzogtums Baden. Ergebnisse einer hydrographischen Untersuchung über den Umfang der Verwertbarkeit der großen, brachliegenden Wasserkräfte des Landes. Karlsruhe, G. Braun 1908. 4°. VIII, 55 S. mit 1 Textbeil. und 11 gefalt. Tafeln. Pbd. der Zeit mit mont. Orig.-Umschlag. (Beiträge zur Hydrographie des Grossherzogtums Baden. Herausgegeben von dem Zentralbureau für Meteorolgie und Hydrographie. Vierzehntes Heft).
Einband teils stärker berieben, St. a. T., sonst gut erhalten. Schlagwörter: Geologie, Hydrographie |
30,-- | ![]() |
![]() |
Flaig, Walther. Das Gletscherbuch. Rätsel und Romantik, Gestalt und Gesetz der Alpengletscher. Leipzig, F. A. Brockhaus 1938. 8°. 196 S. mit über 160 Abb., 2 gefalt. Panoramen u. 1 gefalt. Karte. OLn. mit farbig illustr. OU. in Orig.-Pappschuber.
Erste Ausgabe. – Sehr gutes sauberes Exemplar. Schlagwörter: Alpinistik, Geologie, Glaziologie |
45,-- | ![]() |
![]() |
Die deutschen geodätischen Arbeiten im Rahmen der Internationalen Glaziologischen Grönland-Expedition (EGIG). 1959 – 1974. München, Beck 1986. 4°. 84 S. mit zahlr. Abb. u. Diagrammen im Text u. auf gefalt. Tafeln. OKart. mit Leinenrücken. (Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Reihe B, Angewandte Geodäsie, H. Nr. 281).
Nur sehr wenige Asntreichungen mit Textmarker, sonst sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Expedition, Geodäsie, Geologie, Gletscherkunde, Grönland |
32,-- | ![]() |
Born, A(xel). Beziehungen zwischen Schwerezustand und geologischer Struktur Deutschlands. Leipzig, Max Weg 1925. 8°. [2] Bl., 60 S. und 8 gefalt. Karten. OKart. (Beiträge zum Problem der Massenverteilung im Erdkörper, Hrsg. von Kossmat).
Erste Ausgabe. – Seltene Arbeit des Geologen und Paläontologen A. Born (1887-1935). – „Seine Bedeutung liegt aber in erster Linie auf dem Gebiet modernster geologischer Forschung, die, eng verknüpft mit den Interessen der Praxis (Bergbau, Erdöl) nicht bloß mit Tiefbohrungen den bis dahin nur an vereinzelten Punkten bekannten tieferen Bau der Erdkruste erkundet. B.s geologische Auswertung der Schweremessungen führt u. a. zum Entwurf der Isanomalenkarten der Schwerestörungen Deutschlands und der Iberischen Halbinsel. Neben Kossmat ist er zum Bahnbrecher der angewandten Geophysik geworden“ (W. Quenstedt in NDB II, 466). – Rücken mit Bibliothekssign., Klammern angerostet, St.a.T., sonst gutes Exemplar. Schlagwörter: Geologie, Geology, Geophysik |
30,-- | ![]() |
|
![]() |
Born, A(xel). Isostasie und Schweremessung. Ihre Bedeutung für geologische Vorgänge. Berlin, Springer 1923. 8°. [2] Bl., 159 S. mit 31 Abb. Hln. d. Zt.
Erste Ausgabe. – Seltene Arbeit des Geologen und Paläontologen A. Born (1887-1935). – „Seine Bedeutung liegt aber in erster Linie auf dem Gebiet modernster geologischer Forschung, die, eng verknüpft mit den Interessen der Praxis (Bergbau, Erdöl) nicht bloß mit Tiefbohrungen den bis dahin nur an vereinzelten Punkten bekannten tieferen Bau der Erdkruste erkundet. B.s geologische Auswertung der Schweremessungen führt u. a. zum Entwurf der Isanomalenkarten der Schwerestörungen Deutschlands und der Iberischen Halbinsel. Neben Kossmat ist er zum Bahnbrecher der angewandten Geophysik geworden“ (W. Quenstedt in NDB II, 466). – Rücken mit entfernten Bibliothekssign., St.a.T., sonst gutes Exemplar. Schlagwörter: Geologie, Geology, Geophysik |
50,-- | ![]() |
![]() |
Hahn, O(tto). Was lehrt uns die Radioaktivität über die Geschichte der Erde? Berlin, Springer 1926. 8°. IV, 64 S., 1 Bl. mit 3 Abb. OKart.
Erweiterte Fassung eines Vortrages, den Otto Hahn am 25. November 1925 in öffentlicher Sitzung der Preußischen Akademie der Wissenschaften gehalten hat. – Umschlag etwas angestaubt, gutes Exemplar. Schlagwörter: Geologie, Kernphysik, Physik, Radioaktivität |
40,-- | ![]() |
Einträge 1–11 von 11
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |