Wir wünschen allen Bücher-Freunden ein glückliches und erfolgreiches Neues Jahr. – Wir stellen aus: 62. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 24.-26. Januar 2025, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart, Stand 8 www.antiquariatsmesse-stuttgart.de – Bücher-Sonntag deluxe, Börse für antiquarische Bücher, 16. März 2025, 10 bis 16 Uhr, Wohnung Emil Löwenbach (by Adolf Loos), Reischachstrasse 3, 1010 Wien. www.buechersonntag.blogspot.com – 31. Leipziger Antiquariatsmesse in Halle 5 der Leipziger Buchmesse, 27.-30. März 2025. www.abooks.de – Vienna Vintage Photo Fair, 6. April 2025, MuseumsQuartier Architekturzentrum Podium, Wien. photofairwien.com – NEUER E-KATALOG: Neueingänge Dezember 2024 – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Land- und Forstwirtschaft / Gartenbau / Pferde

Die Liste enthält 15 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Kramer, Rudolf. Taschenbuch der Rassegeflügelzucht. Mit über 260 farbigen Abbildungen nach der Natur aufgenommenen Rassetieren auf 112 Tafeln. 3. Auflage bearbeitet unter Mitwirkung des Zuchausschusses des Bundes deutscher Geflügelzüchter und vielen Rassezüchtervereinen. Würzburg, Verlag der Universitätsdruckerei H. Stürtz (1926). 8°. 14 S., [1] Bl. mit 1 Portrait und 112 chromolithogr. Tafeln. OLn. mit Deckelvignette in Orig.-Pappschuber.

Beste, da umfangreichste Ausgabe. Mit Vorworten von H. du Roi, R. Kramer, Erich Klein und Emil Schachtzabel. – „Als „Der Kramer“ wurde das Buch zu einem Standardwerk der Geflügelzucht. Im Gegensatz zu anderen Werken enthielt das Buch in der Erstauflage erstmals neben Beschreibungen auch farbige Abbildungen, die von verschiedenen Künstlern angefertigt wurden. Es gilt als erster Zuchtstandard der deutschen Rassegeflügelzucht und wurde auch international in Fachkreisen rezipiert“ (Wikipedia). – Wenige Tafelrückseiten mit den Beschreibungen mit Abklatschspuren der chromolithogr. Tafeln, sehr gutes vollständiges und sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Geflügel, Hühner, Nutztierhaltung, Vögel

Details anzeigen…

280,--  Bestellen
1 Veauce, (Charles Eugène) de (Cadier). De l’élevage du cheval, des courses et de l’amélioration des races chevalines en France. Moulins, Paris, P.-A. Desrosiers u. a. 1848. Gr.-8°. Titel, 118 S., [1] Bl. mit lithogr. Frontispiz und 2 lithogr. Grundrisse. Moderner Ln. mit goldgepr. Rückenschild (Orig.-Umschlag beigebunden).

Erste Ausgabe. – Das Frontispiz zeigt zwei Rennpferde (″Cheval arabe“ u. „Cheval anglais“) die beiden Tafeln Gebäude mit Reitplätzen. – Charles-Eugène Amable de Cadier de Veauce (1868-1934) war Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele (Jeux olympiques d’été) 1900 in Paris. – Sehr gutes sauberes Exemplar.

Schlagwörter: Pferde, Pferdehaltung, Pferderennen, Pferdesport, Reitsport

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
1 Rammelt, Gottlieb. Vermischte öconomische Abhandlungen zum Besten der Landwirthschaft und Gärtnerey aus eigener Erfahrung und angestellten Versuchen mitgetheilet. – (Und): Derselbe, Gemeinnützige Abhandlungen zum Besten der Gärtnerey und Landwirtschaft. Zweeter Theil, welcher die Knollen-Zwiebel und zasichten Gewächse nebst angestellten Versuchen in sich enthält. – (Und): Derselbe, Unterricht von Küchen- und Baumgärten nebst einigen ökonomischen Abhandlungen. Dritter Theil. 3 Teile in 1 Band. Halle, Trampe 1768, 1771 u. 1774. 8°. [10] Bl., 364 S.; [15] Bl., 328, (8) S.; [8] Bl., 312 S. Hldr. der Zeit mit zwei goldgepr. Rückensch. u. Linienverg.

Humpert 2105. Dochnahl 123. Güntz III,170. – Erste Ausgabe. Gottlieb Rammelt war Kunstgärtner in Beuchlitz, Benkendorf und Delitz und Mitglied der ökonomischen Gesellschaft Leipzig. – Band I enthält 93 kleinere Beiträge über gärtnerische oder landwirtschaftliche Fragen (wie Brand im Weizen und Gegenmittel, Unkrautvernichtung, „Neues im Spargelbau“), Band II Abhandlungen über die „Knollen- Zwiebel- und zasichten Gewächse“ (und ab S. 190 Aufsätze zu verschiedenen gärtnerischen Themen, ähnlich wie in Band I). Mit dem häufig fehlenden III. Band über den „Unterricht von Küchen- und Baumgärten“. – Einband teils berieben, oberes Kapital leicht beschädigt, vorderes Gelenk im unteren Viertel etwas angeplatzt, stellenw. geringf. gebräunt u. stockfl., sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Gartenarbeit, Gartenbau, Gärtnerei, Landschaftsgärtnerei, Obstbau

Details anzeigen…

240,--  Bestellen
1 Vogelsang, J(ohann) Wilh(elm). Systematische Landwirthschaft im Felde der Erfahrung, gestützt auf Chemie, um dieselbe in ein besseres Leben zu rufen. Für angehende Ökonomen, Wirthschafts-Vorsteher und Landwirthe, für Lehrer als Leitfaden zum Unterrichte und alle Freunde des Ländlich-Nützlichen nach Gesetzen der Natur in der organischen Pflanzenwelt begründet. 2., verb. Original-Ausgabe. Volkach, Selbstverlag 1832. 8°. XVI, 219 S. Illustr. OBr.

Seltenes Handbuch über den Anbau von Nutzpflanzen. – Umschlag angestaubt und an den Gelenken und im Rand mit kl. Läsuren, stellenweise schwach braunfleckig, sehr gutes unbeschnittenes Exemplar.

Schlagwörter: Agrarchemie, Agrargeschichte

Details anzeigen…

140,--  Bestellen
1 Vothmann, Johann Georg. Die richtigste und nutzbarste Anlegung und Wartung des Spargels. Beigebunden: Miller, Ph(ilipp). Vollständige Anleitung zu der Pflanzung, Erziehung und Wartung der Fruchtbäume. 2 Werke in 1 Band. Flensburg u. Leipzig, Kortens Buchhandlung u. Bern, Verlag der Neuen Buchhandlung 1784 u. 1764. 8°. 23, (1) S.; 337 (von 341) S. Pbd. d. Zt.

I. VD18 10648399. – Einzige Ausgabe, sehr seltene frühe Abhandlung zur Spargel-Kultur. – Der Gärtner J. G. Vothmann (1755-1788), Sohn des Gärtners Hans Peter Vothmann, hat zahlreiche Bücher über Gartenbau und Landwirtschaft veröffentlicht. – II. Erste Ausgabe. – Durch die Berner ökonom. Gesellschaft aus Millers großem engl. „Gärtner-Lexikon“ zusammengetragen und veröffentlicht. – Es fehlen die S. 337-340 „Von dem Ungeziefer, welches die Bäume beschädigt“. – Einband stärker berieben und bestoßen, Vorsatz mit umfangr. handschr. Notizen, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Obstbau, Spargel, Spargelanbau

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
1 Maury, (Louis Ferdinand) Alfred. Les Forêts de la Gaule et de l’ancienne France. Aperçu de leur histoire, leur topographie et la législation qui les a régies, suivi d’un tableau alphabétique des forêts et des bois principaux. Paris, Jean de Bonnot 1994. 8°. [8] Bl., 473 S., [2] Bl. mit einigen Tafeln. Illustr. OLdr. mit Rücken- u. Deckelverg. u. Kopfgoldschnitt.

Von J. de Bonnot signiert. – Bibliophil ausgestatteter Neudruck der Ausgabe Paris 1867. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Frankreich, Signierte Bücher

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
1 Schlechter, Rudolf. Die Orchideen. Ihre Beschreibung, Kultur und Züchtung. Zweiter Band. Orchideen im Erwerbsgartenbau, Orchideenpflege im Zimmer, Freilandorchideen, Krankheiten, Naturschutz. 3., vollst. neu bearb. Aufl. Berlin, Hamburg, Parey 1985. 4°. XVI, 727 S. mit 6 Farbtafeln u. 340 Abb. OLn. mit OU.

Schutzumschlag mit geringfügigen Gebrauchspuren, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Blumen, Botanik, Gartenbau, Orchideen

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
01 Encke, Fritz (Hrsg.). Pareys Blumengärtnerei. Beschreibung, Kultur und Verwendung der gesamten gärtnerischen Schmuckpflanzen. 2., neubearb. Aufl. 3 Bände. Berlin, Hamburg, Parey 1960-1961. Gr.-8°. XI, 840 S.; XVI, 941 S.; 222 S., 1 Bl. mit zus. 1121 Abb. u. 40 Farbtafeln. OHln. mit goldgepr. Rückentitel u. OLn. mit goldgepr. Rückentitel (Index-Band).

Schnitt, Vorsätze und Titelbl. gering braunfleckig, gutes Exemplar mit dem meist fehlenden Index-Band.

Schlagwörter: Blumen, Garten, Gartenbau

Details anzeigen…

70,--  Bestellen
1 Wolff, Emil (Theodor v.). Aschen-Analysen von land- (und forst)wirthschaftlichen Producten, Fabrik-Abfällen und wildwachsenden Pflanzen. Einheitlich berechnet und mit Nachweisung der Quellen systematisch geordnet, nebst Notizen über das untersuchte Material und verschiedenen Uebersichts-Tabellen. Berlin, Wiegandt & Hempel 1871. 4°. XIII, 194 S. mit zahlr. Tabellen. OHln. mit goldgepr. Rückentitel u. Linienverg.

ADB LV, 115 ff. – Erste Ausgabe. – Seltene Arbeit des bedeutenden Agrarchemikers E. T. v. Wolff (1818-1896), der bereits 1847 sein „Lehrbuch der Agriculturchemie“ veröffentlicht hatte, das im Wesentlichen auf chemischen Forschungen basierte. Wolff war seit 1853 Prof. für Chemie und Agriculturchemie an der königl. württembergischen Akademie für Land- und Forstwirthschaft in Stuttgart-Hohenheim und errichtete dort 1865 eine landwirthschaftliche Versuchsstation. In den 1870er und 1880er Jahren veröffentlichte er einige wissenschaftliche Arbeiten, vorwiegend über Dünger und Tierfutter, darunter die vorliegende. – Anfangs und am Schluß etwas stockfleckig, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Agrarchemie, Agrargeschichte, Chemie

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
1 Hazzi, (Joseph Ritter v.). Ueber die Pferderennen als wesentliches Beförderungs-Mittel der bessern, vielmehr edlen Pferdezucht in Deutschland und besonders in Bayern. München, Lindauer 1826. 8°. IV, 51 [recte 151], (1) S. mit einigen Tabellen. Kart. d. Zt.

ADB XI, 165 f. Pfister 4143. Lentner II, 3304. NDB VIII, 158. – Erste und einzige Ausgabe. – Seltenes und wichtiges Quellenwerk zur Geschichte des Reitsports und der Zucht von Rennpferden in Deutschland. Die Arbeit ist in drei Abschnitte gegliedert: I. „Ueber den Ursprung der Pferderennen und den gegenwärtigen Zustand derselben in andern Ländern, dann in Deutschland, und besonders in Bayern.“ – II. „Ueber die Ausbildung der Pferderennen in England…“ – III. Ueber die zu befolgenden Grundsätze, um die Pferderennen zu ihrem wahren, großen Zwecke, und zu den wohlthätigsten Wirkungen zu führen.“ – Hazzi geht ausführlich auf die Geschichte des Reitsports besonders in England ein und erwähnt zahlreiche interessante Details (Anzahl der Rennen und Rennbahnen, Kleidung der Jockeys und des Publikums etc.), außerdem finden sich viele Bemerkungen über die Zucht und Ausbildung von Rennpferden. – Der berühmte bayerische Agrarpolitiker J. v. Hazzi (1768-1845) widmete sich, nachdem er Anfang des 19. Jahrhunderts England, Frankreich, Italien und die Schweiz bereist hatte, seit 1811 „fast ausschließlich der Agrarpolitik. Er blieb seinem aus der Toscana mitgebrachten Schlachtruf „solamente la libertá di coltura“ treu und erwarb sich den Ruf „eines höchst freisinnigen Reformers“ (Fraas). Mit zahlreichen Schriften (insgesamt 31 Titel) und als Redakteur des Wochenblattes des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern, dessen Vorstand er 1818-35 war, wurde er „einer der Hauptförderer der bayerischen Landwirtschaft“ (Köstler). Er starb als Staatsrat, Guts- und Gerichtsherr von Elkofen“ (H. Haushofer in NDB). – Umschlag etwas fleckig, Exlibris (Albert Tresper, Gründer des Reitclub Nürnberg, Feb. 1924), stellenweise etwas stockfleckig, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Pferde, Pferderennen, Pferdesport, Pferdezucht, Reitsport

Details anzeigen…

240,--  Bestellen
01 Thaer, A(lbrecht Daniel). Grundsätze der rationellen Landwirthschaft. Erster Band (von 4). Neue Auflage. Berlin, Reimer 1837. 8°. XVI, 392 S. mit einigen (4 gefalt.) Tabellen. Marm. Pbd. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild.

Vgl. Humpert 1612. – Hauptwerk des Gründers der deutschen Agrarwissenschaft, „das noch heute als bezeichnend für den Standpunkt der Thaer’schen Schule gelten kann“ (ADB XXXVII, 636 f.). – N.a.V., stellenweise etwas stockfl., gutes dekorativ gebundenes Exemplar.

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
6 Lamprecht, Hans. Tropenwälder und tropische Waldwirtschaft. Eine Einführung in den Tropenwaldbau. Zürich, Schweizerischer Forstverein 1961. 8°. 110 S. mit 11 Abb. auf Tafeln. OKart. (Beiheft zu den Zeitschriften des Schweizerischen Forstvereins, Band 32).

Umschlag etwas gebräunt, papierbedingt etwas gebräunt, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Regenwald

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Grebe, Karl. Gebirgskunde, Bodenkunde und Klimalehre in ihrer Anwendung auf Forstwirthschaft. 3., verb. Aufl. Wien, Braumüller 1872. 8°. 334 S. Pbd. der Zeit mit handschr. Rückenschild.

Einband etwas berieben, gering stockfl. u. etwas gebräunt, sonst gutes Exemplar.

Schlagwörter: Boden, Gebirgskunde, Klimalehre

Details anzeigen…

32,--  Bestellen
(Schmid, Johann Christian Ernst). Geprüfte Lehren für alle grossen und kleinen Bauern in Deutschland, um ihre Erndten vervielfältigen, wenigstens verdoppeln zu können. Stuttgart, Steinkopf 1814. 8°. 2 Bl., XVI, 336 S. mit 1 gefalt. Tabelle. Pbd. d. Zt. (Praktisches Handbuch für den deutschen Landmann. Erster Theil).

Erste Ausgabe. – Rücken aufgehellt und berieben, Einband etwas fleckig, sonst gutes Exemplar.

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
Dietrich, L. L. Die Vermehrungsarten der Ziergewächse, besonders durch Samen, Stecklinge, Senker, Wurzeltheilung, Zweibelbrut, etc. Unter genauer Aufzählung aller Kunstgriffe, mit Berücksichtigung der durch die verschiedenen Arten von Gewächsen nöthig werdenden Abweichungen und gewissenhafter Benützung der besten Quellen bearbeitet. 2. unveränd. Auflage. Plauen, Schröter 1849. 8°. [2] Bl., 118 S., [2] Bl. OBr. [Neue ökonomischtechnologische Bibliothek. Teil 2].

Umschlag etwas angestaubt und mit Randläsuren, stellenweise stockfleckig.

Schlagwörter: Obstbau

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
Einträge 1–15 von 15
Zurück · Vor
Seite: 1
: