Geographie / Reisen / Völkerkunde
Die Liste enthält 83 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Barth, Hermann v. Gesammelte Schriften. Herausgegeben von Carl Bünsch und Max Rohrer. München, Alpine Verlagsanstalt (1926). 4°. 1206 S., 1 Bl. mit 12 (3 farb.) Tafeln u. zahlr. Abb. u. Karten. OLn. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel.
Erste Gesamtausgabe. – Der Alpinist H. v. Barth (1845-1876) war einer der ersten, der ohne Führer und allein die Gipfel der Hochalpen bestieg; er erschloß die Berchtesgadener und die Allgäuer Alpen, den Karwendel und das Wettersteingebirge. Außerdem bereiste er Angola und die Capverdischen Inseln. – Mit Bibliographie. – Deckeltitel mit Abriebstellen, Exlibris, N.a.V., gutes sauberes Exemplar. Schlagwörter: Afrika, Alpen, Alpinismus, Alpinistik, Gesamtausgaben |
50,-- | ![]() |
![]() |
Marlès, (Jules Lacroix) de. Merveilles de la nature et de l’art dans les cinq parties du monde, ou, description des objets les plus curieux … Amérique. Tome premier (et) seconde; Europe. Tome premier, seconde et trois; Océanie (et Supplement à l’Asie). Seconde édition. Zus. 6 Bände. Paris, Fruger et Brunet 1836-1837. 8°. Mit zus. 24 Kupfer-Tafeln. Moderne Hln. mit Rückensch.
Gumuchian 3961. – Seltene Sammlung mit Reise-Beschreibungen für die Jugend. – Es erschienen noch 2 Bände „Asie“. – Die Tafeln mit Ansichten und Sehenswürdigkeiten. – Gutes breitrandiges Exemplar. Schlagwörter: Ansichten, Description and travel, Ethnographie, Ethnologie, Ethnology, Kinder- und Jugendliteratur, Reiseberichte, Reisebeschreibungen, Völkerkunde |
280,-- | ![]() |
![]() |
Du Prel, Carl. Unter Tannen und Pinien. Wanderungen in den Alpen, Italien, Dalmatien und Montenegro. Berlin, Denicke 1875. 8°. VI, 312 S. OHln. mit goldgepr. Rückentitel u. Deckelbild.
Erste Ausgabe. – Einband berieben u. angestaubt, vord. Gelenk angeplatzt, sonst gut erhalten. Schlagwörter: Alpinismus, Alpinistik, Dalmatien, Italien, Reisebeschreibungen |
40,-- | ![]() |
![]() |
Einsiedel, Johannes (d. i. Alexander Schöppner). Spaziergänge durch Christen-, Türken und Heidenwelt, vornämlich in Sachen der Religion und Mission, Civilisation, Aufklärtung und mannigfaltiger Zeitgeisterei. Schaffhausen, Hurter 1860. 8°. XII, 364 S. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel u. Linienverg.
Erste Ausgabe, selten. – Mit interessanten ethnographischen Beobachtungen aus zahlreichen zeitgenöss. Reisebeschreibungen: „Unter den Fetischanbetern in Afrika“, „Deutsche Reisende unter den Menschenfressern“, „Missionsleben in Texas“, „Zeitgemäßes über Zauberei und Hexerei“, „Amerika, das Land der Freiheit“, „Verbot des Unterrichts der Neger in den Sklavenstaaten“, „Sklaverei und Civilisation in Afrika“, „Der chinesische Büchner“, „Das Zuchthaus Napoleons noch einmal“ etc. – Der Schriftsteller und Lehrer A. Schöppner (1820-1860) war seit 1848 Lehrer in Neuburg an der Donau und in München. Er war besonders durch seine Sammlung bayerischer Sagen bekannt. – Gelenke etwas spröde, stellenweise etwas stockfl., gutes dekorativ gebundenes Exemplar. Schlagwörter: Ethnographie, Ethnologie, Ethnology, Völkerkunde |
50,-- | ![]() |
![]() |
Rakovec, Alexis. Die Schwefeltherme Toplice bei Varasdin in Croatien (Varasdiner Töplitz). Wien, Wilhelm Braumüller 1863. 8°. X, 175 S. mit 1 gefalt. Tabelle. Illustr. OKart.
Erste Ausgabe, selten. – Umschlag etwas angestaubt u. fleckig, Vorderdeckel oben mit Bibliothekssign., vereinzelt Bleistiftanstreichungen, gutes Exemplar. Schlagwörter: Balneologie, Kroatien |
70,-- | ![]() |
![]() |
Waitz, Theodor. Die Indianer Nordamerica’s. Eine Studie. Leipzig, Fleischer 1865. 8°. X, 180 S. Hln. d. Zt. mit handschr. Rückenschild.
Howes W 17. Nicht bei Sabin. – Seltene erste Ausgabe der nachgelassenen Schrift. Dieses „Nebenprodukt“ des unvollendeten Werks „Die Anthropologie der Naturvölker“ war bis auf das Kapitel über Indianerpoesie bei Waitz’ Tod 1864 praktisch abgeschlossen und wurde dann von dem Anthropologen H. H. Ploss zum Druck befördert. – Papierbedingt etwas gebräunt, gutes Exemplar. Schlagwörter: Amerika, Ethnographie, Ethnologie, Ethnology, Indianer, USA, Völkerkunde |
120,-- | ![]() |
![]() |
Hirschberg, Walter. Schwarzafrika. Graz, Akademische Druck- u. Verlagsanstalt 1962. Gr.-4°. XXI, 269, 84 S. mit zahlr. (7 mont. farb.) Abb. und einer gefalt. farb. Karte. Illustr. OLn. mit goldgepr. Rückentitel u. farbig illustr. Orig.-Pappschuber. (Monumenta Ethnographica. Frühe völkerkundliche Bilddokumente, Band 1).
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Afrika, Ethnologie, Ethnology, Völkerkunde |
40,-- | ![]() |
![]() |
Furrer, Konrad. Wanderungen durch Palästina. Zürich, Orell Füßli 1865. 8°. XII, 414 S. mit 1 Stahlstich-Ansicht u. 1 farblithogr. gefalt. Plan von Jerusalem sowie 1 farblithogr. gefalt. Karte. Pbd. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild.
Röhricht 2778. Tobler 202 (″Manches neue, viel frisches“). – Erste Ausgabe. – K. Furrer (1838-1908), „(d)er rastlose Sohn eines Bauern, v.a. durch Predigt, Unterricht und Vortragstätigkeit bekannt geworden, theologisch unter den frommen, undoktrinären Liberalen einzuordnen, verfasste neben einigen populärwissenschaftlichen Schriften ein Buch über seine Reise ins Heilige Land, das dank der präzisen Beobachtungen noch heute als interessante und wichtige Quelle über die damaligen Zustände in Palästina gelten kann (H.-P. Mathys in HLS). – Einband etwas berieben, gutes sauberes Exemplar. Schlagwörter: Israel, Orient, Palästina, Reisebericht, Reiseberichte, Reisebeschreibung, Reisebeschreibungen |
50,-- | ![]() |
![]() |
Voltaire – II.e. Partie du Jardin anglais de Villette. Dédicé à Monsieur le Marquis de Vilette Seigneur de Ferney Voltaire. Atkolorierter Kupferstich von Elias Strasser nach J(ohann) P(hilipp) Hackert. (Paris, Jean Jacques Aliamet um 1780). Plattengr. 25,5 x 20,5 cm. Blattgr. 26 x 21 cm.
Schöne Ansicht einer Ruine und des kleinen franz. Orts Ferney Voltaire von dem bedeutenden Landschaftsmaler des Klassizismus J. P. Hackert (1737-1807), dessen Biographie Goethe 1811 veröffentlichte. – Ferney-Voltaire liegt in der Region Auvergne-Rhone-Alpes in der Nähe des Genfer Sees. Den Beinamen Voltaire erhielt der Ort 1878 zu Ehren des großen französischen Philosophen Voltaire, der ab 1759 bis zu seinem Tod 1778 hier lebte. – Der franz. Schriftsteller und Politiker Charles, Marquis de Vilette (1736-1793) war seit einem Besuch bei Voltaire 1765 in Ferney, dessen Protegé und soll nach dem Tod von Voltaire dessen Herz in einer Urne aufbewahrt haben. – Im weißen Blattrand etwas angestaubt und fingerfleckig, sonst gut erhalten. Schlagwörter: Ansichten, Frankreich, Graphik |
120,-- | ![]() |
![]() |
Caudebec-en-Caux oder Caudebec-lès-Elbeuf – Environs de Caudebec. Kupferstich-Ansicht (Radierung) in Rötel-Druck. Frankreich 17. oder frühes 18. Jahrhundert. 18,5 x 14,5 cm. alt auf Karton aufgezogen.
Schöne Landschafts-Studie mit versch. Personen (Wanderer, drei Männer auf einem Felsen und kleiner Junge mit einem Hund). – Caudebec-en-Caux ist heute ein Ortsteil der Gemeinde Rives-en-Seine (Departement Seine-Martime, Arr. Rouen in der Normandie). – Caldebec heißt so viel wie ‚kalter Bach‘ und entspricht dem englischen Caldbeck (England, Cumberland, das im Jahr 1060 Caldebeck hieß); die altnordische Bezeichnung lautet kald bekkr. Es gibt ein zweites Caudebec im selben Arrondisement, in der Nähe von Elbeuf: Caudebec-lès-Elbeuf. – Bis an den Plattenrand beschnitten, gut erhalten. Schlagwörter: Ansichten, Frankreich, Graphik |
80,-- | ![]() |
![]() |
Andrews, Irene Dwen. Latitude 18 south. A sojourn in Tahiti. Cedar Rapids, The Torch Press 1940. 8°. 372 S. mit zahlr. Illustrationen und 16 Tafeln. OLn. mit illustr. OU. (A bookfellow book).
Erste Ausgabe. – Mit eigenhändiger Widmung von Irene Andrews. – Minimale Randläsuren, sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Signierte Bücher, Südsee, Widmungsexemplar |
45,-- | ![]() |
Wistinghausen, Henning von (Hrsg.). Zwischen Reval und St. Petersburg. Erinnerungen von Estländern aus zwei Jahrhunderten. Weissenhorn, Konrad 1993. Gr.-8°. 443 S. mit Abb. OLn. mit farbig illustr. OU.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Baltikum, Russland |
25,-- | ![]() |
|
![]() |
Jaques, Norbert. Südsee. Ein Reisebuch. München, Drei Masken-Verlag 1922. 8°. 167 S. mit zahlr. Abb. u. 1 mont. Frontispiz-Portrait. Illustr. OHln.
V. u. T. geringf. stockfl., gutes Exemplar. Schlagwörter: Südsee, Völkerkunde |
25,-- | ![]() |
![]() |
Bissell, Harvey Sutherland. Cruising with the Wanderlusters. Wherein the real South Seas is disclosed. With thirty-six full-page illustrations from photographs taken by the author together with a frontispiece in colours. Los Angeles, Saturday Night Publishing Co, 1930. 8°. 230 S. OPbd. mit goldgepr. Rückentitel u. Deckelillustr.
First Edition – Mit eigenhändiger Widmung von Harvey S. Bissel auf dem vorderen Vorsatzblatt. – Kapitale etwas beschabt, sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Erstausgaben, Marine, Nautica, Nautik, Schiffahrt, Segeln, Signierte Bücher, Südsee |
50,-- | ![]() |
![]() |
Vogel, Friedrich. Memorabilia Tigurina oder Chronik der Denkwürdigkeiten der Stadt und Landschaft Zürich. Zürich, Selbstverl. u. Comm. S. Höhr 1841. 8°. VI, 784 S. mit 3 (statt 5) Aquatinta-Tafeln. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel u. Romantikerverg.
Lonchamp 3159. – Erster Teil der dreiteiligen Orts-Chronik von Zürich und näherer Umgebung. – Die schönen Tafeln zeigen: die Neumünster-Kirche, das neue Postgebäude und den Sitzberg bei Turbenthal. – Einband etwas berieben, Innengelenke angeplatzt, die erste Tafel mit Einriß im Falz (ca. 6 cm.), die Ansichten der Münsterbrücke und Uster sind hier nicht beigebunden, gutes dekorativ gebundenes Exemplar. Schlagwörter: Helvetica, Ortsgeschichte, Schweiz, Zürich |
80,-- | ![]() |
![]() |
Broekhuizen, G(otfried) van. De Nieuwe bereisde wereld, eerste deel. Behelzende de beschryving van Europa … Verzeld met de lysten der aanzienlykste vorsten van Europa, meerendeel sedert d’oprechting hunner heerschappyen tot aan den jaare 1703. Uit verscheidene schryvers en taalen te samen gebracht. Vercierd met konstige kopere plaaten. Amsterdam, Ten Hoorn 1703. Gr.-8°. [4] Bl., 575 S., [5] Bl. mit gestoch. Frontispiz. Prgt. d. Zt.
Einzige Ausgabe, sehr selten. Wir können weltweit nur ein Exemplar in Bibliotheken nachweisen (lt. KVK). – Enthält in acht Abteilungen Beschreibungen zu verschiedenen Ländern Europas. – Ohne die 10 Kupfertafeln, teils etwas fleckig, S. 511/512 mit geringem Textverlust, sonst gut erhalten. |
80,-- | ![]() |
![]() |
Bunzendahl, Otto. Tahiti und Europa. Entdeckungsgeschichte der Gesellschaftsinseln. Rassische Verhältnisse. Stoffliche Kultur und deren erste Beeinflussung durch die Europäer. Leipzig, Verl. u. Dr. d. Werkgemeinschaft 1935. Gr.-8°. 264 S. u. 1 Karte von Tahiti. OKart.
Rücken und Rand gebräunt, sonst gutes Exemplar. Schlagwörter: Kolonialismus, Südsee, Völkerkunde |
25,-- | ![]() |
![]() |
Buhle, (Christian Adam Adolph). Reisen durch die Vereinigten Staaten von Amerika. Zweiter Band (von 2), welcher den dritten und letzten Theil enthält. Nürnberg, Raspe 1808. 8°. IV, 216 S. Mod. Ln. mit goldgepr. Rückenschild.
Sabin 756. – Einzige Ausgabe, sehr selten. – Inhalt: Interessante Bemerkungen über Pensilvenia, Quäcker, Philadelphia, Lebensart der Einwohner, Indianer. – Geschichte der Gräfin von Burke, oder die Reise zur See von Cette nach Barcelona. – Reise in das Land der Buschmänner im südlichen Afrika. – Reise durch Asien. – Der Herausgeber C. A. A. Buhle (1734-1807) war Hof-Medicus in Braunschweig. – Die beiden fehlenden Teile des ersten Bands enthalten „Reise durch die vereinigten Staaten von Amerika. – Einige Bruchstücke aus der Geschichte des Kapitäns Schmith’s und der Indianerin Pocachonta“ sowie einige kleinere Erzählungen. – Einband fachgerecht erneuert, Titelbl. mit gekröntem Monogramm-Stempel, sehr gutes sauberes Exemplar. Schlagwörter: Amerika, Asien, Description and travel, Reisebericht, Reisebeschreibung, Reisebeschreibungen, United States, USA |
80,-- | ![]() |
![]() |
Schorer, Lujo (Hrsg.). Atlas missionum a Sacra Congregatione de propaganda fide dependentium. Civitas Vaticana 1958. Folio. [44] Bl., 8 S. mit teils doppelblattgr. farb. Karte u. Beiheft (Data statistica circumscriptionum ecclesiasticarum, 27 S.). OLn. mit goldgepr. Deckeltitel.
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Atlanten, Mission, Missionsgeschichte, Missionsliteratur |
30,-- | ![]() |
![]() |
Morgan, (Sydney). L’ Italie. Traduit de l’Anglais. 4 Bände. Bruxelles (Brüssel), Wahlen et Comp. 1821. 8°. Pbde. d. Zt. mit goldgepr. Rückensch. u. Linienverg.
Vgl. Pine-Coffin 819, 14. – Die irische Schriftstellerin Sydney Owenson (1776 – 1859) war nach ihrer Heirat mit dem englischen Arzt Sir Thomas Morgan besser bekannt als „Lady Morgan“. Die vorliegende Beschreibung der Reise durch Italien schildert u. a. den Weg über die Alpen, Piemont, die Lombardei, die Toskana, den Weg von Florenz nach Rom, Neapel und Venedig. – Gelenke berieben, stellenweise stockfleckig, gutes Exemplar. Schlagwörter: Italien, Reisebericht, Reisebeschreibungen |
80,-- | ![]() |
![]() |
Einband – Zweifarbiger Ledereinband in Dunkelgrün und Weiss mit weißgepr. Rückentitel, signiert: Erica Knus, (Zürich). Inhalt: Meintel, Paul. Zürcher Brunnen. Zürich, Grethlein & Co. (1921). 8°. 171, (2) S. mit zahlr. Illustrationen von Wilhelm Klink. Illustr. OU. beigebunden.
Interessanter moderner Handeinband. – Sehr gut erhalten. Schlagwörter: Brunnen, Einbände, Helvetica, Zürich |
45,-- | ![]() |
![]() |
Elbert, Johannes. Die Sunda-Expedition des Vereins für Geographie und Statistik zu Frankfurt am Main. Festschrift zur Feier des 75jährigen Bestehens des Vereins. Band I (von 2). Frankfurt am Main, Minjon 1911. 4°. XXV, 274 S. mit 29 (1 farb.) Tafeln u. 3 gefalt. zweifarb. Karten. OKart.
Einzige Ausgabe. – Kapital u. Fuß mit Fehlstellen u. Einrissen, sonst gut erhalten. Schlagwörter: Indonesien, Reisebericht, Reiseberichte, Reisebeschreibungen, Südsee |
60,-- | ![]() |
![]() |
Kist, Leopold. Amerikanisches. Mainz, Kirchheim 1871. 8°. XI, 820 S. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel u. Linienverg.
Nicht bei Sabin. – Erste Ausgabe. – Bericht einer Amerika-Reise, verfaßt von dem katholischen Pfarrer Leopold Kist. Beginnend mit einer Beschreibung Hamburgs (des Ausgangshafens), berichtet er über Religion, Reformation, Sitten, Freimaurerlogen, Handel, Börse, Kunst und Kultur in den Städten New York, Buffalo, Chicago, Milwaukee, Baltimore, Washington, Philadelphia, Newark etc. – Einband teils stärker berieben, vorderes Innengelenk fast vollst. gebrochen, St.a.T., vereinzelt etwas fingerfl. u. papierbedingt gebräunt. Schlagwörter: Amerika, Reiseberichte, Reisebeschreibungen, USA |
25,-- | ![]() |
![]() |
Münster, Bistum – Monasteri ensis episcopatus. Altkol. Kupferstich-Karte aus Atlas Minor, von G. Mercator u. J. Janssonius. Amsterdam 1648. Ca. 20 x 15 cm. Unter Passepartout.
Umfasst das Gebiet von Recklinghausen bis Oldenburg und von Borkeloh bis Osnabrück. – Oben rechts mit schöner Rollwerkkartusche. Schlagwörter: Karten, Münster, Nordrhein-Westfalen, Oldenburg |
60,-- | ![]() |
![]() |
Simond, L(ouis). Voyage en Angleterre, pendant les années 1810 et 1811. Avec des observations sur l’etat politique et moral, les arts et la litterature de ce pays, et sur les moeurs et les usages de ses habitans. Seconde édition, revue, corrigée et augmentée. 2 Bände. Paris, Treuttel et Wurtz 1817. 8°. X, 530 S.; Titel, 452 S. mit 13 Aquatinta-Tafeln von Piringer, 2 gestoch. Plänen, 13 Textabb. u. 2 gefalt. Tabellen. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentiteln u. Linienverg.
Lipperheide 991. – Zweite Ausgabe des erstmals 1816 erschienenen Reiseberichts. – Die schönen Tafeln zeigen u.a. Trachten, Klosterruinen, Stonehenge etc. – Deckel leicht berieben, stellenweise etwas stockfl., gutes dekorativ gebundenes Exemplar. Schlagwörter: England, Great Britain, Reisebericht, Reisebeschreibung |
120,-- | ![]() |
![]() |
Mitchell, Samuel Augustus. An accompaniment to Mitchell’s reference and distance map of the United States. Containing an index of the various counties, districts, parishes, townships, towns, etc. and an index of the rivers : together with a geographical description of every state and territory in the Union. – Bound with: All Editions of A General View of the United States: Comprising, Also, a Description of Each Individual State and Territory in the Union; To Which Are Added, Various Tabular Statements, Comprehending Aggregates of the Population of the United States, at Different Periods, as… 2 Teile in 1 Band. Philadelphia, S.A. Mitchel 1846-1848. 8°. 203, (1) S.; 128 S. Halbleder der Zeit mit goldgepr. Rückentitel u. Linienverg.
Einband berieben und etwas bestoßen, durchgehend stockfleckig, gutes Exemplar. Schlagwörter: USA |
60,-- | ![]() |
Ebhardt, Justus. Menschen und Dinge im heutigen Italien. Politisches und Unpolitisches. Leipzig [u.a.], Reißner & Ganz 1879. 8°. 318 S. OHldr. mit goldgepr. Rückentitel u. Linienvergoldung.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Italien |
25,-- | ![]() |
|
Casati, Gaetano. Im Herzen des dunkeln Weltteils. Zehn Jahre in Äquatoria. Für weitere Kreise und die reifere Jugend bearbeitet von Heinrich Bertholdy. Gera, Griesbach 1895. Gr.-8°. XVI, 303 S. mit 32 Tafeln, 91 Textabb. u. 3 gefalt. Karten. Illustr. OLn.
GV 23, 244. Wegehaupt II, 505. Vgl. Henze I, 520. – Erste Ausgabe dieser Jugendbearbeitung. – Gutes Exemplar. Schlagwörter: Abenteuer, Afrika |
60,-- | ![]() |
|
![]() |
Lichtenthal, Pietro. Manuale bibliografico del viaggiatore in Italia. Concernente località, storia, arti, scienze ed antiquaria e commercio. Terza edizione originale notabilmente accresciuta e migliorata. Milano, G. Silvestri 1844. Kl.-8°. XX, 488 S. Pbd. um 1920 mit goldgepr. Rückenschild.
Seltene Bibliographie für italienische Landeskunde. – Stellenweise etwas stockfl., gutes Exemplar. Schlagwörter: Bibliographie, Italien, Italy |
50,-- | ![]() |
![]() |
Lichtenthal, Pietro. Manuale bibliografico del viaggiatore in Italia. Concernente località, storia, arti, scienze ed antiquaria. Volume unico (di 2). Milano, A. Fontana 1830. 8°. VII, 258 p. Ln. mit goldgepr. Rückensch., Orig.-Umschlag eingebunden.
Seltene Bibliographie für italienische Landeskunde. – Der vorliegende erste Band verzeichnet neben Werken über ganz Italien, vorwiegend Bücher über norditalienische Städte: Mailand, Brescia, Trient, Verona, Venedig, Bologna, Ancona, Ferrara, Ravenna, Florenz, Volterra, Siena, Piacenza, Rom, Neapel, Capri, Canosa, Messina, Siracus u.v.a. – Vereinzelt leicht stockfl., sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Bibliographie, Italien, Italy |
60,-- | ![]() |
![]() |
De Beer, G(avin) R(ylands). Travellers in Switzerland. London, New York, Toronto, Oxford University Press 1949. 8°. xvii, 583, [1] p. with some plates. OLn. mit goldgepr. Rückentitel.
Rücken etwas aufgehellt, Exlibris, gutes Exremplar des Standardwerks. Schlagwörter: Description and travel, Reiseberichte, Schweiz, Switzerland, Travelers |
25,-- | ![]() |
Moritz, Reiner. Untersuchungen zu den deutschsprachigen Reisebeschreibungen des 14.-16. Jahrhunderts. Grünwald, Eigenverlag 1970. 8°. 151 S. OKart.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Bibliographie |
25,-- | ![]() |
|
![]() |
Lichtenthal, Pietro. Manuale bibliografico del viaggiatore in Italia. Concernente località, storia, arti, scienze ed antiquaria. Volume unico (di 2). Milano, A. Fontana 1830. 8°. VII, 258 p. Ln. um 1900 mit goldgepr. Rückensch.
Seltene Bibliographie für italienische Landeskunde. – Der vorliegende erste Band verzeichnet neben Werken über ganz Italien, vorwiegend Bücher über norditalienische Städte: Mailand, Brescia, Trient, Verona, Venedig, Bologna, Ancona, Ferrara, Ravenna, Florenz, Volterra, Siena, Piacenza, Rom, Neapel, Capri, Canosa, Messina, Siracus u.v.a. – Einband geringf. berieben, St.a.T, vereinzelt leicht stockfl., gutes Exemplar. Schlagwörter: Bibliographie, Italien, Italy |
45,-- | ![]() |
Einträge 51–83 von 83
Zurück · Vor
|
Seite: 1 · 2 |