Gesamtbestand
Die Liste enthält 3999 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Baer, Joseph Kunsthistorische Bibliothek. Werke über Kunst vom 11. Jahrhundert n. Christi bis zur Gegenwart enthaltend u.a. die Bibliotheken der Herren Prof. Dr. L. von Donop und Prof. W. Machot und die Dubletten des Kaiserl. Deutschen Archäologischen Instituts zu Rom. I.-IV. Teil. Kunststätten: Italien, Spanien u. Portugal. Katalog 612-634. 4 Teile in 1 Band. Frankfurt a.M., J. Baer & Co. o. J. [1912-1914]. 8°. Hln. d. Zt. mit mont. OU.
Bis 1916 erschienen noch ein 5. u. 6. Teil. – Gutes Exemplar des wichtigen Antiquariatskatalogs. Schlagwörter: Antiquariatskataloge, Italien, Kunst, Kunstgeschichte, Portugal, Spanien |
45,-- | ![]() |
![]() |
Husson, C. Vice- Le café, la bière et le tabac. Ètude physiologique et chimique. Vice-Président de la Sociètè de pharmacie de Maeurthe-et Mpselle, membre et lauréat de la Sociétè francaise d’hygiène. Paris, Asselin et Houzeau 1879. 8°. 203 (5) S. mit zahlr. Abb. OLn. mit Rotschnitt.
Einband etwas berieben, gutes Exemplar. Schlagwörter: Bier, Kaffee |
60,-- | ![]() |
Bücher-Mädchen. Erotische Exlibris und andere Schelmereien; Gabe für die Mitglieder der Pirckheimer-Gesellschaft e.V. (Mit einer Einführung von Wolfram Körner). Berlin, Faber & Faber 1999. Gr.-8°. XV, 98 S. mit zahlr. Abb u. 1 sign. Orig.-Grafik. OPbd.
Mit 1 originalgraphischen Exlibris von Volker Wendt signiert und datiert. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Signierte Bücher |
25,-- | ![]() |
|
Lehmann, Alfred. Zwischen Schaubuden und Karussells. Ein Spaziergang über Jahrmärkte und Volksfeste. Frankfurt/M., Schöps 1952. Gr.-8°. 188 S., 1 Titelbild Mit 119 Abb. OLn.
Zum Ende hin wasserwellig, sonst gutes Exemplar. Schlagwörter: Jahrmarkt |
20,-- | ![]() |
|
Fröschels, Emil. Kindersprache und Aphasie. Gedanken zur Aphasielehre auf Grund von Beobachtungen der kindlichen Sprachentwicklung und ihrer Anomalien; Berücksichtigung der modernen Psychologie. Berlin, Karger 1918. 8°. 165 S. mit 5 Abb. im Text. OHLn. (Abhandlungen aus der Neurologie, Psychiatrie, Psychologie und ihren Grenzgebieten Bd. 3.
Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar. Schlagwörter: Psychologie |
40,-- | ![]() |
|
![]() |
Hennig, Richard. Die Charakteristik der Tonarten. Historisch, kritisch und statistisch untersucht vom psycho-physiologischen und musikalischen Standpunkt aus. Berlin, Dümmler 1897. 8°. VI, 131, [1] S. OKart.
Umschlag mit Randläsuren u. etwas fleckig, Rücken mit Klebeband erneuert, sonst gut erhaltenes Exemplar. |
30,-- | ![]() |
Burgada, Gaetano. Libri rari. Milano, Mondadori 1937. 8°. 169 S. OLn.
Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar. |
40,-- | ![]() |
|
Fava, Domenico. Manuale degli incunabuli. 1. ed. Milano, Mondadori 1939. 8°. 286 S. OLn.
Gutes Exemplar. |
40,-- | ![]() |
|
Studi di bibliografia e di argomento romano in memoria di Luigi de Gregori. Roma, Palombi 1949. 4°. 418 S. mit zahlr. Abb. u. 20 Tafeln. OKart.
Umschlag mit Gebrauchsspuren, etwas gebräunt und fleckig, sonst gutes Exemplar. |
20,-- | ![]() |
|
Tresoldi, Lucia. Viaggiatori Tedeschi in Italia. 1452-1870. Saggio bibliografico. Volume primo. Roma, Bulzoni 1975. 8°. VIII, 82 S. mit zahlr. Abb. auf Tafeln. OKart.
Sehr gutes Exemplar. |
20,-- | ![]() |
|
![]() |
Arnd(t), Johann. X. Lehr- und Geistreiche Predigten. Von den Zehen grausamen und schrecklichen Egyptischen Plagen … Wie auch Johann Heinrich May(en), Gründliche Erklärung des Wort-Verstans, schrifftmäßige Deutung und Nutzanwendung des Gerichts Gottes, Oder der zehen Plagen über die Egytier. Aufs neue herausgegeben und mit einer Vorrede begleitet von Johann Christoph Maier. Nördlingen, Mundbach 1741. 8°. [4] Bl., 184 S. Hprgt. d. Zt.
Vgl. VD17 23:272622D (Ausg. von 1657 bei Le Blon in Frankfurt). – Zuerst 1642 erschienene Predigtsammlung. Hier erstmals mit der „gründlichen Erklärung“ des in Durlach geborenen Orientalisten und Theologie-Prof. J. H. May (1688-1753). – Deckel etwas berieben, Bezugspapier an einer Ecke des Vorderdeckels fehlt, innen gutes sauberes Exemplar. Schlagwörter: Altes Testament, Predigtsammlung |
220,-- | ![]() |
Wilson, R. A. (Preface). Short-title catalogue of books printed in the German-speaking countries and German books printed in other countries from 1455 to 1600 now in the British Museum. London, Trustees of the British Museum 1962. 8°. VIII, 1224 S. OLn.
Rücken aufgehellt, sonst gutes Exemplar. |
25,-- | ![]() |
|
![]() |
Orbis pictus – Hottinger, Chr(istlieb) G(otthold) (Hrsg.). Die Welt in Bildern. (Orbis pictus). Für Schul- und Unterrichtszwecke. Berlin u. Straßburg, Selbstverlag 1881. 4°. 200 S. mit zahlr. Holzschnitten. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel u. Linienverg.
Doderer-Müller 413 (gibt 160 S. an). Klotz 2930/2. LKJ II, 615. Pilz S. 387. Seebaß II, 1420 (″Sehr reichhaltig“). Wegehaupt II, 1654. – Erste Ausgabe. – „154 Seiten mit neugefertigten Holzschnitten „nach Werken hervorragender Meister aus den verschiedenen Jahrhunderten.“ – Die „wichtigsten Gegenstände aus der Natur und dem Menschenleben“ werden durch kurz erläuterte Bilder in systematischer Anordnung dargestellt. Dazu 20 Seiten Erläuterungen zur Welt in Bildern in lexikalischer Form“ (H. Wegehaupt). – Mit Ansichten aus aller Welt, ferner Porträts von Philosophen, Gelehrten, Dichtern, Staatsmännern, Musikern und Künstlern. Außerdem mit Darstellungen von Gebäuden, Denkmälern, Maschinen u.a. – Deckel u. Kanten etwas berieben, geringf. fingerfl., gutes Exemplar. Schlagwörter: Orbis Pictus |
70,-- | ![]() |
![]() |
Racan, (Honorat de Bueil). Les bergeries et autres poésies lyriques. Avec une préface et des notes par Pierre Camo. Paris, Garnier frères 1929. 8°. XXIX, [1] p., 2 l., [3]-257 p., 1 l. Hprgt. d. Zt. (Collection „Selecta“ des Classiques Garnier).
„Édition limtée à cinq cents exemplaires numérotés et tirés sur papier pur fil des Papeteries Lafuma.“ – Bon état. Schlagwörter: Französische Literatur, French Drama, French Poetry, Nummerierte Bücher |
30,-- | ![]() |
Zapf, Georg Wilhelm. Augsburgs Buchdruckergeschichte nebst den Jahrbüchern derselben. (Erster Teil): Vom Jahre 1468 bis auf das Jahr 1500… – (Zweiter Teil): Vom Jahre 1501 bis auf das Jahr 1530… 2 Bände. München-Pullach, Dokumentation 1968. Gr. 8°. (7) Bl., XLVIII, 220 S.; (4) Bl., XVI, 263, (15) S. mit zahlr. Abb.
Unveränderter fotomechanischer Nachdruck der Originalausgabe |
20,-- | ![]() |
|
![]() |
Thomas, Manuel. Texte und Zeichnungen. Landau, Literarischer Verein der Pfalz 1971. Gr.-8°. 63 S. mit Illustrationen des Verfassers u. 1 sign. u. num. Originalradierung. OPbd. (Jahresgabe / Literarischer Verein der Pfalz Nr. 26/30, 1971).
Eines von 30 num. u. siginierten Exemplaren. – Mit eigenhändiger Widmung von Manuel Thomas und einer handschriftlich nummerierten und signierten Originalradierung. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Illustrierte Bücher, Nummerierte Bücher, Signierte Bücher, Widmungsexemplar |
45,-- | ![]() |
![]() |
Jodidio, Philip / Jodidio, Philip (Herausgeber). Piano. Renzo Piano Building Workshop 1966 to Today. 1., Aufl.. Köln, u.a., TASCHEN 2008-10-15. 4°. 528 S. mit zahlr. farb. Abb. OPbd. mit OU. (RL).
Neuwertiges Exemplar. |
30,-- | ![]() |
![]() |
Tighe, Harlow und Maike Sternberg. Max Cole. Milano, Charta 2000. 4°. 229 S. mit zahlr. Abb. OPbd. mIt OU.
Mit eigenhändiger Widmung von Max Cole. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Signierte Bücher |
80,-- | ![]() |
![]() |
Max Liebermann im Zürcher Kunsthaus. Vollständiges Verzeichnis der ausgestellten Werke. (Katalog zur Austellung): Zürich, Kunsthaus, Juni/Juli 1923. Zürich, Zürcher Kunstgesellschaft 1923. 4°. 24 S. und 28 Tafeln. Illustrierter OKart.
Sehr gutes Exemplar. |
30,-- | ![]() |
![]() |
Quervain – Schlégl, István (Hrsg.). Daniel de Quervain. Werkverzeichnis der Druckgraphik. Zürich, Schlégl [1978]. 4°. [14] S. mit [97] teils farb. Tafeln u. 1 Porträt sowie 1 sign. u. num. Kaltnadel-Radierung. Illustr. OPbd. mit illustr. OU. in Orig.-Leinenschuber.
Eines von 85 num. Exemplaren der Vorzugsausgabe mit 1 signierten und num. Orig.-Kaltnadelradierung. Im Impressum von Daniel de Quervain signiert. – Druckfrisches Exemplar. Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Nummerierte Bücher, Signierte Bücher, Signierte Künstler-Graphik, Vorzugsausgaben, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse |
100,-- | ![]() |
![]() |
Delille, Jacques. La Pitié. Poeme. Paris, Giguet & Michaud 1803. 8°. 1 Bl., 236 S., 2 Bl., mit 2 Kupfertafeln von Anselin nach Monsian. Weinroter Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild u. Rückenverg. (Oeuvres de Jacques Delille).
Rückenverg. etwas oxidiert, gutes dekoartiv gebundenes Exemplar. Schlagwörter: Französische Literatur |
30,-- | ![]() |
Wolfram von Wolmar, Wolfgang. Prag. Die älteste Universität des Reiches; herausgegeben anläßlich der Feier zum 650. Gründungstag der Prager Deutschen Universität, 7. April 1348 – 1998. 1. Aufl. München, Arbeitsgemeinschaft Prager und Brünner Korporationen 1998. 190 S. mit einigen Abb. OKart.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Universitätsgeschichte |
25,-- | ![]() |
|
![]() |
Lichtenthal, Pietro. Manuale bibliografico del viaggiatore in Italia. Concernente località, storia, arti, scienze ed antiquaria. Volume unico (di 2). Milano, A. Fontana 1830. 8°. VII, 258 p. Ln. mit goldgepr. Rückensch., Orig.-Umschlag eingebunden.
Seltene Bibliographie für italienische Landeskunde. – Der vorliegende erste Band verzeichnet neben Werken über ganz Italien, vorwiegend Bücher über norditalienische Städte: Mailand, Brescia, Trient, Verona, Venedig, Bologna, Ancona, Ferrara, Ravenna, Florenz, Volterra, Siena, Piacenza, Rom, Neapel, Capri, Canosa, Messina, Siracus u.v.a. – Vereinzelt leicht stockfl., sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Bibliographie, Italien, Italy |
60,-- | ![]() |
Lütge, Friedrich. Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft. Ein Überblick. Berlin, Springer 1952. Gr.-8°. XIV, 433 S. OPbd.
Gutes Exemplar. |
25,-- | ![]() |
|
Rom, Rudolf. Rudolf Rom präsentiert Salvador Dalí, der surrealistische Engel. Enthüllung und Interpretation einer Statue; [Salvador Dalí zu seinem 80. Geburtstag am 11. Mai 1984]. Heidelberg, Edition Rom y Rom 1984. 4°. 180 S. zahlr. teils farb.Abb. OPbd. mit OU.
Sehr gutes Exemplar. |
25,-- | ![]() |
|
Pleines, Jürgen-Eckardt. Absolute Philosophie oder Dialektik ? Zum Streit um den Neuplatonismus. Hildesheim/Zürich [u.a.], Olms-Verlag 2011. 210 mm x 148 mm, 324 g. 224 S. OKart. (Philosophische Texte und Studien Band 108).
Sehr gutes Exemplar. |
25,-- | ![]() |
|
![]() |
Windstosser, Ludwig (1921-1993). Türme der Münchner Frauenkirche. Orig.-Photographie, Vintage-Print. München um 1960. 21,3 x 16,4 cm.
Eindrucksvolle Aufnahme des bedeutenden Stuttgarter Photographen. Rückseitig mit Atelierstempel und handschr. Formatangaben. – L. Windstosser arbeitete seit seiner Ausbildung bei Adolf Lazi (1946-1947) als selbständiger Photograph in Stuttgart und war 1949 Mitbegründer der Gruppe ’‚fotoform‘’. Nach 1950 Spezialisierung auf Industriephotographie, besonders im Ruhrgebiet. Windstosser war seit 1964 Vorsitzender des Arbeitskreises Bild im CV, Mitglied der Europhot, des Deutschen Werkbundes und des DJV, berufenes Mitglied der DGPh und seit 1967 Mitglied der GDL. Schlagwörter: Architektur, Architekturphotographie, München, Original-Photographie |
300,-- | ![]() |
![]() |
Krick, Johann. Eugenie Polka. Tremblante componirt und dem verehrten Fräulein Eugenie Kock ehrfurchtsvoll gewidmet. Deutsche Handschrift auf Papier. Wien ? um 1840. Quer-Gr.-8°. 2 Bl. schwarze Tinte auf lithogr. Notenpapier, jede Seite mit illustr. lithogr. Schmuckrahmen in Blau. Weinroter Ln. d. Zt. mit goldgepr. Deckeltitel u. Ornamentrahmen, Seidenmoiréevorsätze.
Sorgfältig ausgeführte Gelegenheits-Komposition. – Bei Johann Krick handelt es sich eventuell um einen Wiener Textil-Fabrikanten. – Sehr gut erhalten. Schlagwörter: Handschriften, Manuskripte |
50,-- | ![]() |
![]() |
Mozart – Nohl, Ludwig. W. A. Mozart. Ein Beitrag zur Ästhetik der Tonkunst. Heidelberg, Bangel u. Schmitt 1860. 8°. 82 S. Halbleinenband um 1920 mit Deckelschild.
Erste Ausgabe, selten. – Durchgehend teils stärker stockfl. u. etwas gebräunt, sonst gutes Exemplar. Schlagwörter: Biographie, Mozart, Wolfgang Amadeus |
30,-- | ![]() |
![]() |
Reumont, Alfred v. Bibliografia dei lavori pubblicati in Germania sulla storia d’Italia. Berlino, Decker 1863. 8°. IX, 467 S. Mod. Ln. mit goldgepr. Rückenschild.
Seltene Originalausgabe der Standard-Bibliographie deutschsprachiger Veröffentlichungen zur Geschichte Italiens. – St.a.V., sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Bibliographie, Italien |
50,-- | ![]() |
![]() |
Berni, Francesco u.a. Il primo (– terzo) libro dell’ opere burlesche. Del Berni, del Casa, del Varchi, del Mauro, del Bino, del Molza, del Dolce, del Firenzuola. Ricorretto, e con diligenza ristampato. Usecht al Reno, J. Broedelet 1771. 8°. XVI, 414 S. mit gestoch. Porträt F. Bernis von Antonio Baratti. Interims-Pbd. d. Zt.
Vgl. Ebert 2007. Gamba 160; Graesse I, 345. Haym 270. (Alle frühere Ausgaben). – Populäre Anthologie burlesker Werke. – Die erste Ausgabe dieser Sammlung von literarischen Possen und Scherzgedichten der Renaissance war 1548 bei Giunta in Florenz erschienen. – Das Werk wird auch wegen des berühmt schönen Toskanisch geschätzt und ist verzeichnet unter den „Testi di lingua a stampa der Accademia della Crusca.“ – Neben den burlesk-satirischen Werken Bernis sind Stücke von Giovanni della Casa, Varchi, Mauro, Bino, Molza, Dolce und Firenzuola enthalten. – Sehr gutes sauberes Exemplar. Schlagwörter: Burleske, Ital. Literatur, Italien |
80,-- | ![]() |
![]() |
Piest, Carl. Die Zellulose, ihre Verarbeitung und ihre chemischen Eigenschaften. Stuttgart, Ferdinand Enke, 1910. 4°. VIII, 157 S. mit 10 Abb. OLn. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel.
Erste Ausgabe. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Chemie, Papierherstellung, Papierindustrie |
25,-- | ![]() |
![]() |
Chevigny, (Pierre Massuet) de. La science des personnes de la cour, de l`epée et de la robe, du Sieur de Chevigni, dans laquelle, outre les matieres contenues dans les editions precedentes, on trouve une instruction plus ample sur la religion. … VII. edition. Par M. de Limiers, … Tome quadrième (de 4). Amsterdam, Chez Zacharie Chatelain M DCC XXIX. [1729]. Kl.-8°. Titel in Rot u. Schwarz, [1] Bl., 410 S. mit 7 gefalt. Kupfertafeln. Ldr. d. Zt. mit 2 goldgepr. Rückensch. u. reicher floraler Rückenverg.
Cioranescu 19429 f. (and. Ausgabe). – Vollständiger letzter Band der interessanten Enzyklopädie zur Pädagogik von Adeligen. – Das Werk erschien zuerst 1706 und erlebte zahlreiche Neuauflagen. – Der vorliegende Band enthält Beiträge über Rechtswissenschaft, Reitlehre, Militär, Marine, Heraldik und Fabeln. Die Kupfertafeln zeigen einen Stammbaum, ein Pferd in einer Manege, militärische Festungen, ein großes Segelschiff und verschiedene Wappen. – Deckel leicht berieben, sehr gutes sauberes Exemplar. Schlagwörter: Adel, Lexika, Pädagogik |
60,-- | ![]() |
![]() |
Wildhagen, Eduard Hrsg. Jose Raoul Capablanca. Sämtliche [568] Turnier- und Wettkampfpartien des Weltmeisters. Hamburg, Wildhagen 1963. 8°. ca. 200 S. und ca. 20 S. Beilage OLn. (Weltgeschichte des Schachs /14).
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Schach |
30,-- | ![]() |
Koranyi, Attila. Selected endgame studies from. Kecskemet, Caissa KFT 1999. 8°. 140 S. OKart.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Schach |
34,-- | ![]() |
|
![]() |
Parley, Peter (d. i. Samuel Griswold Goodrich). Ausgewählte Erzählungen für die Jugend. Nach dem Englischen von Gustav Plieninger. 2. Aufl. Stuttgart, Hallberger, 1850. Kl.-8°. 260 S. mit illustr. handkol. Titel u. 4 handkol. lithogr. Tafeln mit Tonplatte. OPbd. mit typgr. Deckeltitel.
Brunken, Brüggemann, Pech 296 Anm. Hobrecker, Braunschweig 5862. – Die erste deutsche Ausgabe der Erzählungen erschienen in dem von G. Plieninger herausgegebenen Almanach „Weihnachtsblüthen“ 1842. – Mit Illustrationen im typischen Stil der Zeit. – Der amerkanische Autor S. G. Goodrich (1793-1860), Buchhändler, Verleger, Senator und Konsul in Paris wurde unter dem Pseudonym „Peter Parley“ bekannt. Zwischen 1827 und 1850 „he produced 170 volumes“ (Haviland). Er hatte mit seinen Jugendschriften einen derartigen Erfolg, daß Verleger und Autoren sein Pseudonym mißbrauchten, z.B. auch Samuel Clark, den Muir noch für den echten Parley hielt. – Gelenke etwas berieben, sehr gutes sauberes Exemplar. |
50,-- | ![]() |
![]() |
Arnoux, Guy. Chansons du marin francais au temps de la marine en bois. Recueillies et illustrées. Paris, Devambez 1918. 4°. [24] unbez. Bl. mit handkol. Illustrationen und Musiknoten. Farbig illustr. OKart.
Eines von 1000 num Exemplaren auf Papier Vergé. – „Les chansons de cet album sont extraites du „Gaillard d’ avant“ chansons maritimes par G. de la Landelle (E. Dentu, éditeur).“ – Der französische Graphiker und Illustrator Guy Arnoux (1886-1951) hat vorwiegend patriotische Kinderbücher illustriert (″remarquable qualité d’impression chez Devambez“, Wikipedia). Zwischen 1912 und 1925 war er Mitarbeiter der französischen Modezeitschrift „La Gazette du Bon Ton“. Er wurde 1921 zum offiziellen Marinemaler Frankreichs ernannt. – Umschlag und Vorsätze etwas stockfl., sonst gut erhalten. Schlagwörter: France, Französische Kinderbücher, Illustrierte Bücher, Lieder, Liederbücher, Musik, Nummerierte Bücher |
60,-- | ![]() |
Müßle, Otto. Von stillen Winkeln einer Stadt. Plaudereien über Karlsruhe. Karlsruhe, Engelhardt & Bauer 1930. 8°. 79 S. mit Originalzeichnung von Fritz Schweizer OLn.
Einband etwas ausgeblichen, sonst gutes Exemplar. |
25,-- | ![]() |
|
Hoop, Félix-Henri d’. La Flandre orientale et ses anciennes archives. Manuel de renseignements. Alost, Branteghem 1886. 8°. 236 S. OLn.
Gutes Exemplar. |
25,-- | ![]() |
|
![]() |
Sinclair, Upton. Affectionately, Eve. A novel. New York, Twayne 1961. 8°. 215 p. Publishers red cloth in illustr. dust jacket.
First edition. – Dustjacket with little tears and slightly rubbed, very good copy. |
30,-- | ![]() |
Vischer-Merian, Karl. Ährenlese. Basel, Schwabe 1893. 4°. 223 S. mit zahlreichen Abbildungen. OLn.
Kanten leicht berieben, Rücken stärker berieben und mit kleinen Einrissen an den Kanten, sonst gutes Exemplar. Schlagwörter: Italien |
25,-- | ![]() |
|
Lill, Georg (Herausgeber). Die Kunstdenkmäler der Pfalz. VI. Stadt und Bezirksamt Ludwigshafen am Rhein. München, Oldenbourg 1936. Gross 8°. VI, 107, und 28 Blatt Abbildungen. OLn.
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Kunstdenkmäler |
25,-- | ![]() |
|
Nelson, Leonard. Über das sogenannte Erkenntnisproblem. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1908. S. 416 – 818. Halbleinen der Zeit. (Abhandlungen der Fries’schen Schule N.F. 2,11).
Vereinzelt mit Bleistiftanstreichungen. Gutes Exemplar. |
30,-- | ![]() |
|
Bierman, Richard Bradley. AQ. The Enthusiast´s magazine of aviation. First quarter 1981. Volume seven number one. Plano, Texas, Airtrails inc. 1981. Quer 4°. 96 S. mit zahlreichen Abbildungen. OPbd.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Luftfahrt, Luftfahrttechnik, Luftfahrzeugtechnik, Luftverkehr |
25,-- | ![]() |
|
![]() |
Goff, Frederick Richmond. Incunabula in American libraries. A third census of fifteenth-century books recorded in North American collections. (And). Supplement. 2 vol. Millwood, NY, The Bibliographical Society of America and Kraus Reprint Co. 1972-1973. 4°. LXIII, 798 S.; 104 S. mit Titelvign. OLn. mit goldgepr. Rückentitel.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Bibliographie, Buchwissenschaft, Inkunabel |
80,-- | ![]() |
Jerusalem, Wilhelm. Der kritische Idealismus und die reine Logik. Ein Ruf im Streite. Leipzig, Braumüller 1905. 8°. XII, 226 S. OKart.
Ecken und Kanten leicht bestossen, sonst gutes Exemplar. |
40,-- | ![]() |
|
Löbl, Rudolf. Die Relation in der Philosophie der Stoiker. Würzburg, Königshausen und Neumann 1986. 8°. 150 S. OKart. (Elementa, Band 37).
Mit persönlicher Widmung des Autors. – Gutes Exemplar. Schlagwörter: Relation, Stoa, Widmungsexemplar |
25,-- | ![]() |
|
Russell, Bertrand. Power. A new social analysis. London, Allen & Unwin 1938. 8°. 328 S. OLn.
Gutes Exemplar. |
25,-- | ![]() |
|
![]() |
Hollis, Martin. Soziales Handeln. Eine Einführung in die Philosophie der Sozialwissenschaft. Berlin, Akad.-Verlag 1995. 8°. 347 S. OKart. (Edition Philosophie).
Gutes Exemplar. Schlagwörter: Soziales Handeln, Sozialwissenschaften, Theorie |
30,-- | ![]() |
![]() |
Grunert, Johann August. Sphäroidische Trigonometrie. Berlin, Reimer 1833. 4°. IV, 311 S. mit 1 Kupfertafel. Etwas späterer Hln. mit goldgepr. Rückentitel u. Linienverg.
Poggendorff I, 966. Vgl. NDB VII, 231. – Erste Ausgabe. – J. A. Grunert (1797-1872) war Schüler von J. F. Pfaff und C. F. Gauss und gründete 1841 das „Archiv der Mathematik und Physik“. – Kanten berieben, St.a.T., stellenweise teils stärker stockfl., gutes Exemplar. Schlagwörter: Geodäsie, Mathematik, Trigonometrie |
90,-- | ![]() |
Einträge 3751–3800 von 3999
|