NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Gesamtbestand

Die Liste enthält 4000 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Sonnen, Max (Hrsg.). Holzbauten östlich der Weser. Die Entwicklung der Holzbauten um die Wende des 16. und 17. Jahrhunderts in den Landesteilen zwischen Weser und Elbe. Münster, Aschendorff 1926. 4°. XXIII, 200 S. mit 208 Abb. OLn. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel u. Linienverg. (Niedersächsische Renaissance, Band. 2).

Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Fachwerkhäuser

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 (Gaedcke, Hugo). Das Bilder-Buch eines armen Studenten. 2., verm. Aufl. Berlin, Duncker 1868. Kl.-8°. Titel, 98 S. OLn. mit goldgepr. Deckeltitel in Ornamentrahmen u. Goldschnitt.

Erschien zuerst 1867. – Der Jurist und Schriftsteller H. Gaedcke (1835-1875) arbeitete nach seinem Studium in Heidelberg, Tübingen und Rostock in der Justizkanzlei Rostock. – N.a.V., stellenw. etwas stockfl., gutes Exemplar.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Mathieu Mercier. sans titres 1993-2007 ; [20 octobre 2007 – 6 janvier 2008] ; ARC – Musée d’Art Moderne de la Ville de Paris. Paris, Paris-Musées 2007. 4°. 142 S. mit zahlr. farb. Abb. Illustr. OKart.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Design

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Die Ammen-Uhr. Aus des Knaben Wunderhorn. In Holzschnitten nach Zeichnungen von Dresdener Künstlern. Leipzig, Mayer und Wiegand o.J. (1843). 8°. 12 Bl. (incl. Umschlag) mit 10 ganzs. Holzschnitten nach (Eduard Bendemann, Julius Hübner, Karl Ludwig Adolf Ehrhardt, Carl Gottlob Peschel, Ludwig Richter, Otto Wagner, Ernst Friedrich Oehme, Ernst Rietschel und Theobald v. Oer). OBr. mit Heftstr.

Bilderwelt 271. Hauswedell 117 a. Hobrecker, Frankfurt 4. Hoff-Budde 1176. Pressler S. 202 (mit Abb. 157). Rümann 1883. Seebaß II, 52. – „Eins der bekanntesten Kinderbücher des 19. Jahrhunderts“ (A. Seebaß). – „Die Vierzeiler wurden unter neun Künstlern zum Illustrieren ausgelost… Eduard Bendemann malte 2, nämlich auch das Titelbild…“ (H. Müller). – Umschlag fl., stockfl.

Schlagwörter: Lieder, Mayer u. Wiegand

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Bates, H(erbert) E(rnest). Seven by five. Stories 1926-1961. Preface by Henry Miller. London, Joseph 1963. 8°. 454 S. OPbd. mit OU.

Erste Ausgabe.– Schutzumschlag vorderseitig am oberen Rand mit zwei minimalen Läsuren u.am Rücken oben mit kl. Einriss (ca. 2 cm), sonst sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Erstausgaben, Lyrik, Short stories, English

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
3 Ophthalmologie – Basler Arbeiten. Sammlung mit 39 ophtamologischen Arbeiten. (Dissertationen und Seperatdrucke). 2 Bände. Basel u. a. 1889-1920. 8°. Mit zahlr. Abb. u. teils farblithogr. Tafeln. Hln. d. Zt. mit goldgepr. Rückentiteln u. Rückenverg. (Orig.-Umschläge meist beigebunden).

I. Mellinger, Carl. Das Auftreten der Augenkrankheiten in Bezug auf Alter und Geschlecht in Basel und der übrigen Schweiz. Habilitationsschrift… Basel 1889. 40 S. mit 3 gefalt. Tafeln. – C. Mellinger (1858 Mainz – 1917 Basel) war seit 1896 außerordentlicher und seit 1900 ordentlicher Professor für Augenheilkunde an der Universität Basel. Von 1897 bis 1917 war er dort zugleich Chefarzt der von Heinrich Schiess-Gemuseus gegründeten Augenklinik. – Mellinger, Carl u. Domenico Bossalino. Experimentelle Studie über die Ausbreitung subconjunctival injicirter Flüssigkeiten. Basel (1891). S. 54-63 mit 1 farblithogr. Tafel. – Mellinger, Carl. Terapeutische Mittheilungen aus dem Gebiete der Augenheilkunde. (Und) Gallicin ein neues Präparat der Gallussäure und seine Anwendung in der Augenheilkunde. Basel 1893. 14, 3 S. – Mellinger, Carl. Experimentelle Untersuchungen über die Wirkung subconjuctival injicirter Kochsalzlösungen auf die Resorption aus der vorderen Kammer und dem Glaskörper. Basel (1896). S. (79)-88. – Mellinger, (Carl). Der Innenpolmagnet. Eine neue Verwendung des Elektromagnetismus zur Entfernung von Eisensplittern aus dem Auge. Lausanne 1904. S. (193)-196 mit 2 Tafeln. – Mellinger, Carl. Die subconjunctivalen Injectionen. Kritisches Sammelreferat. Berlin, Karger S. 273-(285). – Mellinger, Carl. Prof. Dr. med. Heinrich Schiess. Nachruf. Stuttgart, Enke (1905). S. (94)-96. – Gloor, Arthur. Pathologisch-anatomischer Beitrag zur Kenntnis der Orbitalphlemone. Inaugural-Dissertation. Jena, Fischer 1895. 3 Bl., 24 S. u. 1 farblithogr. Tafel. – Gloor, Arthur. Ein Fall von Favus des oberen Augenlides. Wiesbaden, Bergmann (1899). S. (357)-363 mit 1 farblithogr. Tafel. – Merz, Hans. Untersuchungen über Gallicin, ein neues Präparat der Gallussäure, seine antbakteriellen Eigenschaften und seine therapeutische Verwendung in der Ophtamologie. Inaugural-Dissertation. Aarau, Sauerländer 1896. 40 S., 1 Bl. – Knapp, Paul. La guérison des lésions du cristallin chez quelques animaux. Études expérimentales. Paris, Steinheil 1900. 19 S. – Genth, Adolf. Ein weiterer Fall von Ausreissung des Sehnerven mit mehrjähriger Beobachtung. Wiesbaden, Bergmann (1900). S. 97-101 mit 1 farblithogr. Tafel. – Genth, Adolf. Ein weiterer Fall von Freibleiben eines parapapillären Netzhautbezirkes bei partielllem Verschluss der Art. centr. retinae. Wiesbaden, Bergmann (1900). S. (109)-113 mit 1 farblithogr. Tafel. – Genth, Adolf. Ein Fall von doppelter Perforation des Augapfels durch einen Eisensplitter. Wiesbaden, Bergmann (1904). S. (275)-283 mit 2 (1 farblithogr.) Tafeln. – Hallauer, Otto. Werth der Iridectomie. An Hand von 1200 Iridectomiefällen zusammengestellt. Habilitationsschrift. Wiesbaden, Bergmann 1903. V, 119 S. – Gräflin, Arthur. Experimentelle Untersuchungen über den schädlichen Einfluss von pulverförmigen Anilinfarben auf die Schleimhaut des Kaninchenauges. Berlin, Karger (1903). S. (193)-205. – Mathieu, Jacob. Beitrag zu den Tumoren des Limbus. Wiesbaden, Bergmann 1906. 24 S. mit 2 Tafeln. – Bader, Alfred. Klinische Erfahrungen mit subkonjunktiven Kaliumchloridinjektionen bei chronischen Uvealerkrankungen. Berlin, Karger (1915). S. (155)-173. – Weissenbach, Karl. Untersuchungen über Häufigkeit und Lokalisation von Linsentrübungen bei 411 männlichen Personen im Alter von 16 bis 26 Jahren. Inaugural-Dissertation. Stuttgart, Krais 1917. 30 S. mit 10 Abb. – Vogt, A. Herstellung eines gelbblauen Lichtfiltrates, in welchem die Macula centralis in vivo in gelber Färbung erscheint, die Nervenfasern der Netzhaut und andere feine Einzelheiten derselben sichtbar werden, und der Grad der Gelbfärbung der Linse ophtamoskopisch nachweisbar ist. Leipzig, Engelmann 1913. S. (293)-311. – Vogt, A(lfred). Ein ophtalmoskopisches Symtom der Netzhautartophie im Gefolge von Netzhaut- und Sehnervenerkrankungen, insbesondere von Neuritis retrobulbaris. Stuttgart, Krais o. J. (1918). S. (324)-328 u. 2 farblithgr. Tafeln. – Vogt, A. Der Altersstar, seine Heredität und seine Stellung zu exogener Krankheit und Senium. Berlin, Karger 1913. S. (123)-137. – Vogt, A(lfred). Klinische und experimentelle Untersuchungen über die Genese der Vossiusschen Ringtrübung. Berlin, Karger (1918). S. (204)-221 mit 2 Abb. – Vogt, A(lfred). Zur Farbe der Macula retinae. Stuttgart, Enke 1918. S. (449)-469. – Vogt, A. Weitere ophthalmoskopische Beobachtungen im rotfreien Licht; Echte Netzhautfältchen. Cystische Degeneration der Macula lutea. Stuttgart, Enke 1918. S. (379)-392 mit 11 Abb. – Vogt, A(lfred) Demonstrationen. 1. Die Untersuchung der lebenden menschlichen Linse mit Gullstrandscher Spaltlampe und binokularem Zeissschen Kornealmikroskops (Henkersche Montierung). Die Diskontinuitätsflächen der normalen menschlichen Linse. Wiesbaden, Bergmann 1918. S. (285)-293 mit 2 Abb. – Vogt, Alfred. Die Diagnose der Cataracta complicata bei Verwendung der Gullstrandschen Spaltlampe. Wiesbaden, Bergmann 1919. S. (593)-620 mit 8 Abb. – Vogt, Alfred. Der hintere Linsenchagrin bei Verwendung der Gullstrandschen Spaltlampe. Stuttgart, Krais 1919. S. (395)-400 mit 2 Abb. Mit eigenh. Widmung des Verfassers. – Vogt, Alfred. Das Farbenschillern des hinteren Linsenbildes. Stuttgart, Krais 1919. S. (581)-593 mit 2 (1 farb.) Abb. – Vogt, Alfred. Die vordere axiale Embryonalkatarakt der menschlichen Linse. Berlin, Karger 1919. S. (125)-133 mit 22 Abb. auf 1 Tafel. – Vogt, Alfred. Zur Kenntnis der Alterskernvorderfläche der menschlichen Linse. Berlin, Karger 1918. S. (89)-101 mit 6 Abb. auf 1 Tafel. – Vogt, Alfred. Zur Frage der Kataraktgenese, insbesondere der C. v. Hessschen Hypothese und seiner Lehre vom subkapsulären Beginn des Rinderstars. Stuttgart, Krais 1918. S. (100)-120. – Vogt, Alfred. Der Altersstar nach Handmann. Erwiderung. Stuttgart, Enke 1919. S. (397)-404. – Vogt, Alfred. Zur Technik der Ophthalmoskopie im rotfreien Licht. Berlin, Springer 1919. II, S. (195)-201 mit 3 Abb. – Vogt, Alfred. Reflexlinien durch Faltung spiegelnder Grenzflächen im Bereiche von Cornea, Linsenkapsel und Netzhaut. Berlin, Springer 1919. II, S. (296)-338 mit 4 Tafeln. – Vogt, Alfred. Weitere Untersuchungen über das Relief der menschlichen Linsenoberfläche. Berlin, Springer 1919. II, S. (157)-167 mit 2 Tafeln. – Vogt, Alfred. Der physiologische Rest der Arteria hyaloidea der Linsenhinterkapsel und seine Orientierung zum embryonalen Linsennahtsystem. Berlin, Springer 1919. II, S. (328)-348 mit 17 Abb. u. 1 gefalt. Tafel. – Vogt, Alfred. Beobachtungen an der Spaltlampe über eine normalerweise den Hyaloidearest der Hinterkapsel umziehende weiße Bogenlinie. Berlin, Springer 1919. II, S. (349)-356 mit 13 Abb. – Koby, F.-Ed. L’ophtalmoscopie de l’oeil normal à la lumière privée de rayons rouges. Genf, Kundig 1920. S. (6)-16 mit 1 farb. Tafel. – Alle Arbeiten in erster Ausgabe. – Der bedeutende Schweizer Augenarzt Alfred Vogt (1879-1943) war 1909-17 nebenamtl. Leiter der Augenabteilung am Kantonsspital Aarau. 1918-23 ordentlicher Professor für Augenheilkunde und Direktor der Universitätsaugenklinik Basel, 1923-43 Direktor der Zürcher Augenklinik. „V.s Klinik genoss Weltruf. Mit Spaltlampenmikroskopie des lebenden Auges sowie Untersuchung des Augenhintergrunds in rotfreiem Licht baute V. die Diagnostik aus und forschte zur Erblichkeit von Augenleiden wie grauem Star oder Kurzsichtigkeit. 1938 gründete V. die von seiner Frau mitunterstützte Alfred-Vogt-Stiftung zur Förderung der Augenheilkunde“ (Huldrych M.F. Koelbing in Hist. Lexikon der Schweiz). – Sehr gut erhalten.



Schlagwörter: Dissertationen, Ophthalmologie, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
1 Juan Manuel. Der Graf Lucanor. Nach der Eichendorffschen Übertragung herausgegeben von Arnald Steiger. Zürich, Artemis-Verlag (1944). 8°. 247 S. mit Frontispiz. Handgebundener vierfarbiger Grobleinen-Einband. (Kleinode der spanischen Literatur, Artemis Bibliothek).

Schönes Exemplar in einem außergewöhnlichen Handeinband; handgewoben von Maria Kappis und handgebunden von Dora Kappeler.

Schlagwörter: Einbände, Spanische Literatur

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Gallico, Paul. The small miracle. Fifth impression. London, Michael Joseph (1953). 8°. 47 S. mit teils ganzs. Illustrationen. Illustr. OHln. mit goldgepr. Rückentitel.

Mit eigenhändiger Widmung von P. Gallico. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Illustrierte Bücher, Signierte Bücher, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Gosse, Edmund. Modern English literature. A short history. New and revised edition with seventy-two plates. London, William Heinemann MCMV [1905]. 8°. x, [2], 420 p. and 72 portraits. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild, Rückenverg., Deckelfiletten u. goldgepr. Wappen (Oriel College Oxford) auf dem Vorderdeckel.

Erste Ausgabe mit den Portrait-Tafeln. – Schönes Exemplar in einem dekorativen Einband mit zeitgenöss. latein. Widmung für einen Studenten in Oxford.

Schlagwörter: Einbände, English literature, Literaturgeschichte

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
Horst P. – Osterkorn, Thomas. (Hrsg). Stern-Portfolio. Horst P.. Hamburg, Stern, Gruner + Jahr 2001. Folio. 94 S. mit zahlr. teils farb. Abb. Illustr. OKart. (Portfolio, 24).

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Fotomontage, Zeitschriften

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Lachapelle – Osterkorn, Thomas. (Hrsg). Stern-Portfolio. David Lachapelle. Hamburg, Stern, Gruner + Jahr, 1999. Folio. 94 S. mit zahlr. teils farb. Abb. Illustr. OKart. (Portfolio, 16).

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Fotomontage, Zeitschriften

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
Lebeck – Osterkorn, Thomas. (Hrsg). Stern-Portfolio. Robert Lebeck. The Mystery of Life. Hamburg, Stern, Gruner + Jahr 1998. Folio. 94 S. mit zahlr. teils farb. Abb. Illustr. OKart. (Portfolio, 14).

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Fotomontage, Zeitschriften

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Hockney – Mißelbeck, Reinhold (Hrsg). David Hockney. Retrospektive Photoworks. Heidelberg, Edition Braus ca. 1998. 4°. 256 S. mit zahlr. farb. Abb. Farb. illustr. OKart.

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Fotografie, Fotomontage

Details anzeigen…

24,--  Bestellen
1 Huellebecq, Michel. Lanzarote. Aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel. 2 Bände. Köln, DuMont 2000. Gr.-8° 77 S. (Textband) und zahlr.farb. Tafeln. OKart. in Orig.-Pappkassette.

Sehr gutes Exemplar.

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Nikon Photo Contest International 1972-1981, 1985/86, 1989-1993, 1994, 1996, 1998, 2000-2001. 17 Hefte. Tokyo, Nikon (Nippon Kogaku) 1972-1989. 4°. Mit zahlr. teils farb. Abb. OKart.

Innengelenk von Band 1 leicht angeplatzt, Exemplare nur mit geringf. Alters- u. Gebrauchsspuren.

Schlagwörter: Zeitschriften

Details anzeigen…

70,--  Bestellen
1 Rossi, Roberto. La Terre en 2000. The Earth in 2000. Torino, Edizioni Fiaf 2000. 4°. 223 S., 8 Bl. mit überw. teils farbig. Abb. OLn. mit OU.

Sehr gutes und sauberes Exemplar.

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Walter, Uwe. Medusen. Fotografien. (Leipzig), Selbstverlag 1996. 8°. Titel u. 27 (15 mont. farb.) Tafeln nach Photographien. Illustr. OKart.

Die Photos wurden 1995 in der Galerie und Edition M in Leipzig ausgestellt. – U. Walter (geb. 1964) studierte an der Academy of Visual Arts in Leipzig bei Evelyn Richter und arbeitet seit 1990 als freischaffender Photograph in Berlin und Leipzig.

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
1 Walter, Uwe. Schwimmbad. Fotografien. (Leipzig), Selbstverlag 1996. 8°. Illustr. Titel u. 27 mont. Tafeln nach Farbphotographien (11 x 8,5 cm u. 9 x 9 cm). Illustr. OKart.

Eines von nur 20 röm. num. Exemplaren, im Druckvermerk von U. Walter signiert. – Die Photos wurden 1997 in der GalerieKleindienst in Leipzig ausgestellt. – U. Walter (geb. 1964) studierte an der Academy of Visual Arts in Leipzig bei Evelyn Richter und arbeitet seit 1990 als freischaffender Photograph in Berlin und Leipzig.

Schlagwörter: Nummerierte Bücher, Signierte Bücher

Details anzeigen…

90,--  Bestellen
Galilei, Galileo. Unterredungen und mathematische Demonstrationen über zwei neue Wissenszweige, die Mechanik und die Fallgesetze betreffend (1638). I. Erster und zweiter Tag. – II. Dritter und vierter Tag. – III. Fünfter und sechster Tag (1638). Aus dem Italienischen und Lateinischen übersetzt und herausgegeben von Arthur v. Oettingen. 3. Aufl. 3 Bände. Leipzig, Engelmann 1907-1913. 8°. 142 S.; 141 S.; 66 S. mit zahlr. Abb. OPbde. (Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften, Nr. 11, 24 u. 25).

Rücken geringf. berieben, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Mathematik, Mechanik, Physik

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Leu Numismatik AG, Zürich. Auction 3. Zurich, 27 October 2018. Winterthur, Leu Numismatik AG 2018. 4°. 263 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OLn. mit illustr. OU.

Sehr gutes, neuwertiges Exemplar.

Schlagwörter: Münzen, Numismatics, Numismatik

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Schumann, Günther. Die Vogelwelt des Reinhardswaldes. Reinhardshagen, Eigenverlag: Waltraud Schumann 1984. 8°. 90 S. mit zahlr. Abb. u Tabellen. OKart.

Mit eigenhändiger Widmung von G. Schumann. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Ornithologie, Vögel, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Wendland, Gerhard. Bilder und Grafik aus 15 Jahren. 18. Mai -14. Juni. Nürnberg, Kubus 1965. Quer-8° Ca. 30 S. mit zahlr teils farb Abb., 1 Original-Lithographie u. 1 Beil. OKart.

Umschlag mit kl. Einris im unteren Rand des Vorderdeckel, sonst sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Original-Graphik

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Maurois, André. La machine à lire les pensées. Édition Originale. Paris, Gallimard 1937. 8°. 217 S. OHldr. mit goldgepr. Rückentitel.

Eines von 825 Exemplaren (Nr. 773). – Rücken stellew. nur leicht berieben, schönes dekorativ gebundenes Exemplar.

Schlagwörter: Nummerierte Bücher

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Fraivogel, Max (Vorw.) Coghuf. Museum zur Allerheiligen Schaffhausen. 21. Februar – 30. März 1970. Schaffhausen, Robert SA 1970. 4°. Ca. 20 S. mit zahlr. mont. farb. Abb. OKart.

Umschlag leicht gebräunt, sonst gutes Exemplar.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Brein, Friedrich (Hrsg.). Emanuel Löwy. ein vergessener Pionier. Wien, Verl. des Clubs der Univ. Wien 1998. 4°. 128 S. mit zahlr. Abb. OKart. (Kataloge der Archäologischen Sammlung der Universität Wien; Sonderheft, 1).

Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Antike, Archäologie

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
Messer, Thomas M. Asger Jorn. Retrospektive. Frankfurt, Schirn Kunsthalle Frankfurt 1994. 4°. 192 S. mit überw. teils farbig. Abb. OKart.

Sehr gutes Exemplar.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Munch – Schröder, Klaus Albrecht u. Antonia Hoerschelmann (Hrsg.). Edvard Munch. Thema und Variation. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2003. 4°. 366 S. mit zahlr. farbig. Abb. OLn. mit OU.

Lizenzausgabe: Hatje-Cantz, Ostfildern-Ruit. – Tadelloses Exemplar.

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
Klima, Leopold u. Hermann Vetters. Das Lageramphitheater von Carnuntum. Wien, Rohrer 1953. 4°. 60 S. mit 3 Beilagen, 75 Abb. auf 4 Tafeln u. im Text. OKart. (Der römische Limes in Österreich Heft 20).

Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Germanen, Österreich, Römerzeit, Vor- und Frühgeschichte

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Waldman, Diane (Hrsg.). Roy Lichtenstein. [Katalog … zur Ausstellung Roy Lichtenstein ; Solomon R. Guggenheim Museum, New York, 8. Oktober 1993 – 16. Januar 1994; … München: Haus der Kunst 14.10.1994 – 9.1.1995; Hamburg: Deichtoorhallen 9.2. – 30.4.1995 … Wexner Center for the Arts, Columbus, Ohio, 24. September 1995 – 7. Januar 1996]. Ostfildern bei Stuttgart, Hatje [u.a.] c 1994. 4°. XIII, 391 S. mit zahlr. farb. Abb. + 1 Beilage. Farb. illustr. OKart

Erste Ausgabe. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Pop-art

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Hemingway, Ernest (1899-1961, US-amerikanischer Schriftsteller). Original-Photographie. Genua 5. Juni 1954. 30 x 24 cm.

Eindrucksvolles Ganzkörper-Portrait des Nobelpreisträgers aufgenommen am Bahnhof in Genua, der Zwischenstation auf einer Reise von Afrika nach Kuba. – Rückseitig mit Stempel einer ital. Photoagentur, wohl etwas späterer Abzug.

Schlagwörter: Literatur, Original-Photographie, Porträtphotographie

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
1 Rolling StonesCharles Robert „Charlie“ Watts (1941-2021), Bill Wyman (geb. 1936), Michael Philip Jagger (geb. 1943) und Lewis Brian Hopkin Jones (1942-1969). Orig.-Photographie. Mailand 1967. Format: 30 x 40 cm.

Die „Stones“ in der Originalbesetzung ohne Richards auf dem Mailänder Flughafen. – Rückseitig mit dem Stempel einer ital. Photoagentur, vintage.

Schlagwörter: Musik, Original-Photographie, Pop-Kultur, Porträtphotographie, Porträts, Rock groups, Rock music, Rock musicians, Rock- und Popmusik

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
1 (Disney, Walt). Le journal de Mickey. Nouvelle série. No. 715, 716, 718-732. 17 Hefte in 1 Band. Paris, Walt Disney Productions 1965-1966. 4°. Zus. ca. 540 S. mit farb. Illustrationen. Farbig illustr. OBr.

Jeweils der illustr. Vorderumschlag beigebunden. – Rücken fehlt, Heftung gelockert, 1 Lage lose, sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Comics, Disney, Walt, Disneyana, Mickey Mouse, Zeitschriften

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
1 Lugo, Johann Alphons v. Sistematisches Handbuch für Jedermann, der Geschäftsaufsätze zu entwerfen hat. Erster Theil (von 2) für Privatpersonen. 2. ganz umgearb. Aufl. Wien, Sonnleithner 1783. 8°. [4] Bl., 386 (recte 398) S., [2] Bl. mit gestoch. Titelvignette u. 2 gefalt. Tabellen. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild u. reicher Rückenverg.

Vgl. VD18 14469618 (EA von 1786). – Einband geringf. berieben u. am Kapital mit kl. Wurmschaden, sehr gutes dekorativ gebundenes Exemplar.

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
1 (Niemeyer, August Hermann). Philotas. Ein Versuch zur Beruhigung und Belehrung für Leidende und Freunde der Leidenden. Leipzig, Weidmanns Erben u. Reich 1779. Kl.-8°. [2] Bl., 250 D. mit gestoch. Titelvignette. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild u. floraler Rückenverg.

Goed. VII, 264, 7. Jördens IV, 75 (ausführl.). Kosch XI, 297. VD18 11209615. – Erste Ausgabe. – 1782 und 1791 erschienen noch Fortsetzungen. – Stellenweise etwas gebräunt, sehr gutes dekorativ gebundenes Exemplar.

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Hoffmann, E(rnst) T(heodor) A(madeus). Briefwechsel. Gesammelt und erläutert von Hans v. Müller und Friedrich Schnapp. Herausgegeben von Friedrich Schnapp. Zweiter Band: Berlin 1814-1822. München, Winkler [1968]. Gr.-8°. 430 S., 1 Bl. OLn. mit OU.

Sehr gutes Exemplar.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Almanach – Spindler, C(arl), (Hrsg.). Vergißmeinnicht. Taschenbuch der Liebe, der Freundschaft und dem Familenleben des deutschen Volkes. Für das Jahr 1846. Stuttgart, Franckh (1845). 8°. [12] Bl., 258 S., 1 Bl. mit illustr. Titel u. 12 Holzstich-Tafeln u. 8 gestoch. Tafeln, davon 4 in Radierung. Pbd. d. Zt.

Baumgärtel 474. Köhring 165f. Lanckoronska-Rümann 99. – „Nachdem Spindler sich in fast allen Gattungen des Romanstils von historischen Skizzen bis zu heiteren Lebensgemälden erfolgreich versucht hatte, vermochte er sein Opus bis 1849 in Form dieses Taschenbuchs weiterzuführen“ (Lanckoronska-Rümann). – Einband später mit hellbraunem Papier bezogen, Vorsätze erneuert,

Schlagwörter: Almanache, Taschenbücher, Kalender, Illustrierte Bücher

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Almanach – Spindler, C(arl), (Hrsg.). Vergiss mein nicht. Taschenbuch für das Jahr 1843. Vierzehnter Jahrgang. Stuttgart, Hallberger (1842). Kl.-8°. [8] Bl., 397 S., 1 Bl. mit 5 Stahlstich-Tafeln. Blindgepr. OPbd. mit Goldschnitt in Orig.-Pappschuber.

Baumgärtel 474. Köhring 165f. Lanckoronska-Rümann 99. – „Nachdem Spindler sich in fast allen Gattungen des Romanstils von historischen Skizzen bis zu heiteren Lebensgemälden erfolgreich versucht hatte, vermochte er sein Opus bis 1849 in Form dieses Taschenbuchs weiterzuführen“ (Lanckoronska-Rümann). – Schuber etwas fleckig u. mit Gebrauchssp., nur stellenweise leicht stockfl., sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Almanache, Taschenbücher, Kalender, Illustrierte Bücher

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Enzensberger, Hans Magnus. Zupp. Eine Geschichte in der sehr viel vorkommt mit Bildern von Gisela Andersch auf denen sehr viel drauf ist, nämlich… Olten u. Freiburg, Walter-Verlag (1959). Quer-4°. 16 Bl. mit farb. Illustrationen. Farbig illustr. OHln.

Bilderwelt 850. LKJ I, 353. – Erste Ausgabe, selten. – „Reich an phantastischen Motiven erzählt das Kinderbuch ‚Zupp‘, wie drei Geschwister gegen den Willen ihrer Eltern und der älteren Schwester zu den gewünschten Katzen, sogar zu einem Löwen, kommen, und welche Abenteuer sie mit ihm erleben. Zu dem freien Spiel der Phantasie stehen die Illustrationen Andersch’ teils in krassem Gegensatz, weil sie in ihrer geometrischen Gestaltung von einem starren Grundraster ausgehen, teils ergänzen sie aber auch die antiautoritären Tendenzen des Inhalts durch aggressiv wirkende Farbkontraste“ (R. Raab in LKJ). – Kanten geringf. berieben, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Walter

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 (Bader, Josef, J. Waibel u. H. Flamm, Hrsg.). Badisches Sagenbuch. I. Sagen des Bodensee’s, des oberen Rheinthals und der Waldstädte. – II. Sagen Freiburgs und des Breisgaus. 2 Teile in 1 Band. Freiburg i. B., Epstein 1898-1899. 8°. XXI, 1 Bl., 336 S.; VI, 350, XII S. mit 2 illustr. Titeln u. zahlr. Abb. u. Illustrationen im Text u. auf teils gefalt. Tafeln. OLn. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel.

Stark erweiterte Neuausgabe der schön ausgegestatteten Sammlung. – Gelenke u. 1 größerer Einriß fachgerecht restauriert, sonst gutes Exemplar.

Schlagwörter: Badenia, Sagen

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
1 Lassen, Thoma. Schulheft mit 5 handgezeichneten farbigen Karten. O. O. u. J. (Thüringen um 1930). 8°. 11 Bl., davon 5 mit handgezeichneten und beschrifteten Karten. OKart. mit Deckelschild.

Sehr sorgfältig gezeichnete Landkarten, wohl für den Geschichts- und Geographieunterricht. Mit den Karten: „Die Reisen des Apostels Paulus“, der Thüringer Wald (2), die Sudeten u. „Britisch Nord-Amerika“ (USA). – Vorderdeckel unten mit Randabriss, die Amerika-Karte lose, sonst sehr gut erhalten.

Schlagwörter: Geographie, Handschriften, Karten, Schul- und Lehrbücher, Sudetenland, USA

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
2 Hauser – Meyer, Julius. Authentische Mittheilungen über Caspar Hauser. Mit Genehmigung der K. Bayer. Staatsministerien der Justiz und des Innern zum ersten Male aus den Gerichts- und Administrativ-Acten zusammengestellt und mit Anmerkungen versehen. Ansbach, Seybold 1872. 8°. XII, 611 S. Mod. Hln. mit goldgepr. Rückentitel.

ADB XI, 91. Peitler-Ley 257. – Erste Ausgabe. – Die von Meyer (Sohn eines Lehrers Hausers) verfaßte Schrift tritt der Theorie entgegen, daß Kasper Hauser ein Prinz gewesen sei, sondern hält ihn für einen Betrüger. – St.a.T., stellenweise etwas stockfl. u. gebräunt.

Schlagwörter: Badenia, Kaspar Hauser, Kriminalfall, Strafrecht

Details anzeigen…

90,--  Bestellen
1 Oehler, A(nna). Agim erzählt aus China. Mit dreißig achtfarbigen Bildern von W(alter) Jacobs. Stuttgart, Basel, Missionsbuchhandlung o.J. (1924). 4°. 24 S. mit farb. Illustrationen. Farbig illustr. OHln. mit illustr. OU. (Neues Basler Missionsbilderbuch. Erster Teil).

DBV VIII, 350. Klotz 5135/2. – Erste Ausgabe, selten. – „Agim erzählt aus China ist ein Bilderbuch für jung und alt und zeigt uns in dreißig farbenprächtigen Bildern Agims Volk, Heimat und Leben. Wir teilen Freud und Leid eines Chinesenknaben und sehen hinein in sein Lernen und Spielen…“ (Aus der Verlagswerbung). – Anna Oehler (1882-1951) hat für den Verlag mehrere ähnliche Kinderbücher verfaßt, über China, Japan und Indien. – Schutzumschlag mit Randläsuren mit Tesafilm geklebt, zeitgenöss. Widmung a. V., sonst sehr gut erhalten.

Schlagwörter: China, Evang. Missionsverlag, Geographie, Missionsliteratur, Schweizer Kinderbücher

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Rolling StonesLewis Brian Hopkin Jones (1942-1969). Orig.-Photographie. Mailand, 1967. Format: 30 x 40 cm.

Konzertaufnahme des früh verstorbenen „Stones“-Gitarristen beim Auftritt am 8. April 1967 im Palalido in Mailand. – Rückseitig mit dem Stempel einer ital. Photoagentur, vintage.

Schlagwörter: Musik, Original-Photographie, Pop-Kultur, Porträtphotographie, Porträts, Rock groups, Rock music, Rock- und Popmusik

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
1 Rolling StonesKeith Richards (geb. 1943). Orig.-Portrait-Photographie von Aldo Durazzi (1925-1990). Rom 1988. Format: 40 x 30 cm.

Kontrastreiches Porträt des berühmten Gitarristen. – Rückseitig mit dem Stempel einer ital. Photoagentur, vintage.

Schlagwörter: Musik, Original-Photographie, Pop-Kultur, Porträtphotographie, Porträts, Rock groups, Rock music, Rock musicians, Rock- und Popmusik

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
1 Meixner, Hans. Großvater Philipp und der Tiger. In Reimen erzählt. In Bildern von Lilian A. Govey. München, Dietrich o. J. (1928). 8“. [31] Bl. mit 29 ganzs. farb. Illustrationen. OHln. mit farb. Deckelbild u. illustr. OU. (Dietrichs Münchener Künstler-Bilderbücher, Band 50).

Liebert, Dietrich D 50. – Einzige Ausgabe. – Der Schutzumschlag leicht fl. u. angestaubt, Klammerheftung angerostet, sonst gutes Exemplar.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 Polanco, J(uan Alfonso). Breve Directorivm Ad Confessarii & confitentis munus recte obeundum. Paris, Corboni 1589. 12° (12 x 8,5 cm.). Titel, 171, [2] Bl. mit 2 Druckermarken, 2 blattgr. Holzschnitten u. einigen verzierten Initialen. Prgt. d. Zt. mit handschr. Rückentitel.

Adams C 2817. De Backer/S. VI, 942. – Mit dem Zwischentitel „Methodus ad eos adivvandos qui moriuntur“. – J. A. Polanco (1517-1576) war Generalsekretär des Jesuitenordens, Sekretär von Ignatius von Loyola, Diego Lainez und Francisco des Bor. – Einband etwas fleckig, Exlibris, zeitgenöss. Besitzvermerk a. T., gutes Exemplar.

Schlagwörter: Jesuiten, Theologie

Details anzeigen…

220,--  Bestellen
1 Kubnick, Henri. Le cirque. Illustrations de Pierre Luc. Paris, Gründ (1938). 4°. 31, (1) S. mit farb. Illustrationen. Farbig illustr. OKart. (La Joie de l’Enfance, Vol. 3).

Erste Ausgabe des schönen Zirkus-Bilderbuchs. – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Zirkus

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
1 Lagerfeld, Karl (1933-2019, deutscher Modeschöpfer, Designer, Fotograf und Kostümbildner). Original-Photographie. Rom 1985. Format: 30 x 40 cm.

Der „Modezar“ umgeben von den Fendi Schwestern und Ehrengästen bei der Fendi-Ausstellung „Un Percorso di Lavoro“ in der Galleria Nazionale d’Arte Moderna in Rom 1985. – Seit 1964/65 arbeitete Lagerfeld für das italienische Pelz- und Modeunternehmen Fendi, das heute vollständig zum Luxusgüterhersteller LVMH gehört. Er entwarf für Fendi auch das weltweit bekannte umgekehrte FF-Logo (das sog. „Doppel-F“-Symbol bzw. „Zucca“-Logo) und ließ sich dieses patentieren. – Rückseitig mit dem Stempel der ital. Fotoagentur DUFOTO, vintage.

Schlagwörter: Fashion designers, Fashion photography, Mode, Original-Photographie, Pop-Kultur

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
1 Mapplethorpe, Robert (1946-1989, US-amerikanischer Fotograf und bildender Künstler). Orig.-Photographie von Enrica Scalfari. New York 1983. Format: 40 x 30 cm.

Der bedeutende, besonders wegen seiner Aktaufnahmen umstrittene Fotograf mit hinter dem Rücken verschränkten Armen in seinem Studio. – Rückseitig mit Stempel der Fotografin und der ital. Photo-Agentur AGF, deren Direktorin E. Scalfari ist, vintage.

Schlagwörter: Kunst, Original-Photographie, Pop-Kultur, Porträts

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
1 Kist, Leopold. Amerikanisches. Mainz, Kirchheim 1871. 8°. XI, 820 S. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel u. Linienverg.

Nicht bei Sabin. – Erste Ausgabe. – Bericht einer Amerika-Reise, verfaßt von dem katholischen Pfarrer Leopold Kist. Beginnend mit einer Beschreibung Hamburgs (des Ausgangshafens), berichtet er über Religion, Reformation, Sitten, Freimaurerlogen, Handel, Börse, Kunst und Kultur in den Städten New York, Buffalo, Chicago, Milwaukee, Baltimore, Washington, Philadelphia, Newark etc. – Einband teils stärker berieben, vorderes Innengelenk fast vollst. gebrochen, St.a.T., vereinzelt etwas fingerfl. u. papierbedingt gebräunt.

Schlagwörter: Amerika, Reiseberichte, Reisebeschreibungen, USA

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Einträge 3401–3450 von 4000
Seite: 1 · 2 · ... · 66 · 67 · 68 · 69 · 70 · 71 · 72 · ... · 79 · 80
: