NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Stein, 52 Sonntage

Stein, 52 Sonntage

Stein, A(nna) (d.i. Margarethe Wulff). 52 Sonntage oder Tagebuch dreier Kinder. (Und): Diess. Tagebuch dreier Kinder. Fortsetzung der 52 Sonntage. (Und): Diess. Mariens Tagebuch. Fortsetzung der 52 Sonntage und des Tagebuchs dreier Kinder. 17. 10. u. 9. Aufl. 3 Bände. Berlin, Winckelmann u. Söhne o. J. (um 1880). Kl.-8°. 356 S.; 412 S., 2 Bl.; 333, (3) S. mit zus. 27 handkol. lithogr. Tafeln v. Th(eodor) Hosemann. Mod. Ln. mit farblithogr. Orig.-Deckelbildern.

Brieger, Hosemann 185 u. 232 (Band I u. II). Klotz 7010. Hauswedell 1232 u. 1233 (and. Aufl., alle 3 Bände). Rümann, Illustr. Bücher 1001 (EA, Band I u. II). Seebaß I, 1869 (Bd. II). Wegehaupt II, 3760 (16. Aufl.), 3754 (7. Aufl.) u. 3748. – Vollständige Reihe eines der erfolgreichsten deutschen Kinderbücher des 19. Jahrhunderts. Der erste Band erschien 1846. – „Drei Kinder müssen über ein Jahr lang jeden Sonntag über die Erlebnisse der jeweils vergangenen Woche Tagebuch führen“ (H. Wegehaupt). – Die Verfasserin Marg. Wulff (1792-1874), die unter dem Pseudonym A. Stein schrieb, war eine der meistgelesenen Autorinnen in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. (Vgl. Merget S. 135 ff.). – Einbände fachgerecht erneuert, stellenweise etwas stockfl., gute Exemplare.

Unser Preis: EUR 80,-- 

1
2
3
4
5
6
7
8
9
91
92
93