NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Diesterweg, Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer

Diesterweg, Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer

Diesterweg, F(riedrich) A(dolf) W(ilhelm). Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer. In Gemeinschaft mit Bormann, Hentschel, Lüben, Mädler u(nd) Schubart bearbeitet und herausgegben. Essen, Bädeker 1835. 8°. XI, 720 S. Pbd. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild u. dekorativer Rückenverg.

ADB V, 152. LKJ I, 315. – Erste Ausgabe des Hauptwerks des berühmten Pädagogen, das weitrechende Wirkungen auf das pädagogische Leben hatte. – Neben einem allgemenen Teil, mit vielen praktischen Anwendungsvorschlägen und didaktischen Anweisungen (Unterricht im Lesen, Naturlehre, Zahlenlehre, Formen- und Raumlehre u. a.). – F. A. W. Diesterweg (1790-1860) prägte „schon früh durch zahlreiche Schriften und Aufsätze auf das pädagogische Leben seiner Zeit. Seit 1827 gab er die „Rheinische Blätter für Erziehung und Unterricht“ heraus, seit 1851 daneben das „Pädagogische Jahrbuch für Lehrer und Schulfreunde“. Auch seine Lehr- und Schulbücher, besonders Leitfäden für Geometrie, Arithmetik, die deutsche Sprache und den Elementarunterricht, wurden viel und lange benutzt, … Sie alle, wie auch sein Hauptwerk „Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer“ (1836), zeigen den volkstümlichen Zug seines Denkens und die Richtung aufs Praktische… Er betont, daß der Lehrer echter Erzieher sein muß und nur so lange lebendig lehren kann, wie er selbst geistig lebendig ist. D. sieht hier auch wichtige Aufgaben der damals entstehenden Lehrervereine, die mit der Weiterbildung zugleich gesundes Leistungsbewußtsein wecken und die soziale Stellung des Standes heben sollen. Er selbst hat Geist und Ethos des Lehrerstandes und der Volksschularbeit stark mitgeprägt. Trotzdem ist D. nicht bloßer Praktiker und Standesvertreter. In einer Grundhaltung, die weltanschaulich entscheidend von der Aufklärung und pädagogisch speziell von Rousseau, den Philanthropen und Pestalozzi bestimmt ist, kämpft er für eine bessere und einheitliche Grundlage der Volksbildung und für eine gewisse Eigenständigkeit von Erziehung und Schule gegenüber den verschiedenen gesellschaftlichen Mächten“ (A. Reble in NDB III, 666 ff.). – Rücken u. oberer Deckelrand etwas fleckig, Gelenke teils geringf. angeplatzt, stellenw. leicht stockfl., gutes dekorativ gebundenes Exemplar.

Unser Preis: EUR 120,-- 

1
2
3
4
5
6
7
8
9
91