Jung, Seelenprobleme der Gegenwart
Jung, Seelenprobleme der Gegenwart
Jung, C(arl) G(ustav). Seelenprobleme der Gegenwart. Vorträge und Aufsätze. 5., vollständig revidierte Auflage. Zürich, Rascher Verlag 1950. 8°. VIII, 392 S. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. (Psychologische Abhandlungen, Band III). Zuerst 1930 erschienene Sammlung von 14 Vorträgen und Aufsätzen. – „Die 14 Abhandlungen ergeben unter sich einen Zusammenhang. Allen gemeinsam ist die Erfahrungstatsache der Seele – eine Fragestellung und ein Problem, die unsere Zeit nicht nur auffallend zu interessieren scheinen, sondern an denen sie bewußt oder unbewußt ebenso auffällig leidet. Der Seelenarzt ist daher in erster Linie gezwungen, sich damit abzugeben und auseinanderzusetzen, in praktischer sowohl wie in theoretischer Hinsicht“ (C. G. Jung). – „J. kann als einer der Pioniere der modernen Psychologie bezeichnet werden. Neben vielen wichtigen Einzelbeobachtungen liegt seine Bedeutung vor allem auch darin, daß er in seiner Forschung den engeren Rahmen der experimentellen und der medizinischen Psychologie durchbrochen hat und den Blick für jene Themen öffnete, welche alle angehen und nicht unumstritten sind. Diese Themen, welche sowohl die Geistes- wie die Instinktwelt umfassen, beschrieb er unter dem Begriff der „Archetypen“, jener Urbilder, welche in allen Zeitaltern und Kulturen und bei allen Völkern anzutreffen und immer auch mit einer bestimmten Verhaltensform des Menschen verbunden seien“ (H. K. Fierz in NDB X, 676 ff.). – Sehr gutes sauberes Exemplar.
Unser Preis: EUR 40,-- |
![]() |