Byron, Ritter Harold’s Pilgerfahrt
Byron, Ritter Harold's Pilgerfahrt
Byron, (George Gordon). Ritter Harold’s Pilgerfahrt. Aus dem Englischen … im Vermaß des Originals übersetzt von (Philipp Gotthard Josef Christian Karl Anton Freiherr v.) Zedlitz. Stuttgart und Tübingen, J. G. Cotta 1836. 8°. XVI, 381, (1) S. Marmorierter Pappband der Zeit mit goldgepr. Rückenschild. ADB XLIV, 742 ff. W.-G.² 8. – Erste Ausgabe dieser Übersetzung. – „Ueber der Tassotragödie „Kerker und Krone“ (1834) liegt eine allzupeinlich-weinerliche Stimmung, und das Lustspiel „Cabinetsintriguen“ (1830) im Kotzebue’schen Genre der Heirathsgeschichten läßt keine rechte Heiterkeit aufkommen. Weit besser lag seinem ausgesprochenen Formtalent eine Uebersetzung von Byron’s „Ritter Haralds Pilgerfahrt“ (1836). – Nachdem Z. bislang als liberaler Poet, neben Grillparzer der Hauptvertreter der neuösterreichischen Dichterschule, den maßgebenden Kreisen Wiens oppositionell gegenübergestanden war, trat er ihnen um 1834 näher; 1835 dachte man daran, ihm die Leitung des Burgtheaters zu übertragen; 1836 wurde er mit der Abfassung eines neuen Textes der Volkshymne auf Kaiser Ferdinand betraut“ (E. Castle in ADB). – Sehr gutes sauberes Exemplar.
Unser Preis: EUR 60,-- |
![]() |