Cullen, Anfangsgründe der praktischen Arzneywissenschaft,
Cullen, Anfangsgründe der praktischen Arzneywissenschaft,
Cullen, William. Anfangsgründe der praktischen Arzneywissenschaft. Vierter Theil, welcher die Gemüthskrankheiten und Cahexien enthält. (Nach der vierten englischen Ausgabe übersetzt und mit Anmerkungen und Zusätzen vermehret von Christian Erhard Kapp). Leipzig, Carpar Fritsch 1785. 8°. [2] Bl., 256 S., [6] Bl. (Register zum 3. und 4. Band) mit Titelvignette in Holzschnitt. Halblederband der Zeit mit Rückenschild. Hirsch/Hüb. II, 153. VD18 90384172. Vgl. Waller 2234 u. Garrison-Morton 4920.1. – Erste deutsche Ausgabe des in sich abgeschlossenen vierten Teils von Cullens Hauptwerk. – Enthält im ersten Teil interessante psychologische Abhandlungen „Gemüthskrankheiten (Vesaniae) oder Verletzungen der Wirkung der Seele“, „Von der Raserei“ und „Von der Melancholie und andern Arten des Wahnsinns“. Die anderen Kapitel behandeln die sehr starke Abmagerung (Kachexie), die bei chronischen Erkrankungen wie Wassersucht auftritt. Die letzten beiden Kapitel behandeln Scorbut und Gelbsucht. – Kapital etwas beschädigt, Deckel unten mit Fehlstellen am Bezugspapier, zeitgenöss. Besitzvermerk, durchgehend etwas braunfleckig, gutes Exemplar.
Unser Preis: EUR 80,-- |
![]() |