Grass, Tuf hafch
Grass, Tuf hafch
Grass, Günter. Tuf hafch (Hebräisch: Die Blechtrommel). (Translated from the German by Chaim Isaak). Tel-Aviv, Zmora, Bitan, Modan – Publishers (1975). 8°. 527 S. Orig.-Pappband mit goldgepr. Rückentitel und farbig illustr. Schutzumschlag. KLL I, 1685. – Erste hebräische Ausgabe. – Von G. Grass auf dem Titelblatt signiert. – Grass erhält den seit 1955 nicht mehr vergebenen Preis der „Gruppe 47“ als siebenter Preisträger und 1999 den Nobelpreis für Literatur, weil er – so die Begründung der Jury – „in munterschwarzen Fabeln das vergessene Gesicht der Geschichte gezeichnet hat“. – Die „Blechtrommel“ wird zum größten literarischen Erfolg der deutschen Nachkriegsliteratur. – „Günter Grass brachte das hervor, was kein Deutscher seit Thomas Mann hervorgebracht hatte: Aufregung in der internationalen literarischen Welt. Grass erbeitet mit einem Ausmaß an theatralischer Erfindungsgabe, das von Goethe … bis zu Ionesco reicht. Die Blechtrommel ist ein überwältigend ungleichmäßiges Prachtexemplar von einem Roman…“ (New York Times Book Review). – Schutzumschlag mit geklebten Randläsuren und kleinen Fehlstellen, sonst gut erhalten. – First hebrew edition, signed by G. Grass.
Unser Preis: EUR 250,-- |
![]() |