NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Löffler, Die sieben Zwerge Sneewittchens

Löffler, Die sieben Zwerge Sneewittchens

Löffler, Bertold. Die sieben Zwerge Sneewittchens. Wien, Leipzig, Druck und Verlag Brüder Rosenbaum o. J. (1911). Gr.-4° (32 x 27 cm.). [18] Bl. mit zweifarbigem illustr. Titel, 1 goldlithogr. Tafel (″Sneewittchen“) und 7 farblithogr. Tafeln. Farbig illustr. Halbleinenband.

Bilderwelt 548 und 1660 (Faksimile-Ausgabe von 1970). Doderer/Müller S. 265. Heller 128 (mit Abb. 11, S. 22). LKJ II, 388. Ries 694, 2. Stuck-Villa II, 252. – Sehr seltene Originalausgabe mit der berühmten Schneewittchen-Tafel Löfflers in Golddruck. – „Das großartige Bilderbuch, das in seinen skurril überzeichneten und dekorativ umspielten Zwergengestalten in die Hochzeit der Wiener Sezession weist …“ (Doderer/Müller). – „Der Text ist in der von F. W. Kleukens 1910 entworfenen „Ingeborg-Antiqua“ mit Zeilen-Lineament gesetzt. – Das grosszügig gestaltete Buch charakterisiert die Spätzeit der Wiener Stilkunst. Die Darstellung der 7 Zwerge … ist in ihrer farbenprächtigen, zugleich klobigen wie verspielten Manier ganz deutlich von kunstgewerblichen Intentionen geprägt: sie erinnert an keramische Figuren, die Löffler für die von ihm mit Michael Powolny 1905 gegründete Werkstätte, ‚Wiener Keramik‘ entwarf“ (F. C. Heller in Bilderwelt). – „Die großen, farbenfrohen Darstellungen der Zwerge sind ganz im charakteristischen Stil von Löfflers graphischen Arbeiten jener Jahre gestaltet: Statisch wirkende Körperformen, die plastizität nur andeuten, tatsächlich aber durch flächige Formgebung stilisiert erscheinen, klobige Gesichter, Hände und Füsse, Anklänge an die keramischen Figuren Löfflers, dekorative Stilisierung von Blüten und Blättern, kräftige, kontrastreiche Farbgebungen. Ähnliche Gestaltungen finden sich auch auf einigen Entwürfen Löfflers für Postkarten der Wiener Werkstätte. Das strenge Lineament der Schrift (der Text ist zur Gänze in ein konsequentes System von Linien eingefügt) und der klare dekorativ-architektonische Charakter der Ingeborg-Type unterstützen die auffallende, vielleicht etwas plakative ästhetische Qualität dieses Bilderbuches, das wahrscheinlich nur in einer sehr kleinen Auflage erschienen ist“ (F. C. Heller). – Rücken fachgerecht erneuert, Deckel etwas berieben und angestaubt, die dritte und vierte Farbtafel hintereinander gebunden, nur vereinzelt im unteren Blattrand etwas fingerfleckig, gutes Exemplar.

Unser Preis: EUR 2.400,-- 

1
2
3
4
5
6
7
8
9
91
92