NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Friedmann. Welt der Formen. Mchn. 1930

Friedmann. Welt der Formen. Mchn. 1930

Friedmann, (Adolph) Hermann. Die Welt der Formen. Sytem eines morphologischen Idealismus. 2. veränderte und ergänzte Auflage. München, C. H. Beck 1930. Gr.-8°. XXII, 1 Bl., 519 (1) S. OLn. mit goldgepr. Rückentitel u. Linienvergoldung.

NDB V, 457 f. Ziegenfuß I, 361. – Erweiterte zweite Ausgabe des Hauptwerks; erschien zuerst 1926. – Der finnisch-deutsche Jurist und Philosoph A. H. Friedmann (1873-1957) hat „ein philosophisches System entworfen, welches Wissenschaft und Gesellschaft in normativen Wechselbezug bringen soll. Danach sind in allen Wissenschaften, von der Logik bis zur Historik, abbildartige („symbolische“) Hinweise auf Religion und Ethik enthalten, und zwar vor allem in ihrem formalen, zu prägnanten Gestalten drängenden („morphologischen“) Teil; um dies nachzuweisen, zerlegt F. jede Wissenschaft dual in einen dem Sehen zugeordneten („optischen“) und einen dem Tasten zugeordneten („haptischen“) Bereich; im Bemühen um eine Akzentverlagerung („Transformation“) vom „haptischen“ zum „optischen“ Bereich vollzieht F. zugleich den Übergang von wertfreier zu wertender Betrachtung. Von solchem Umdenken und nicht vom bloßen Umbau der Gesellschaft erhofft er Frieden, Gleichberechtigung, Zusammenarbeit aller Menschen („Koexistentialismus“)“ (M. Büttner in NDB). – Titel am Vorderdeckel abgerieben, am Anfang Bleistiftanstreichungen, sonst gut erhalten.

  • Kategorie: Philosophie
  • Sprache: Deutsch
  • Bestellnummer: 106360BB

Unser Preis: EUR 25,-- 

1
2