NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Flavius, Sämmtliche Wercke

Flavius, Sämmtliche Wercke

Flavius, Josephus. Sämmtliche Wercke. Als Zwantzig Bücher von den alten jüdischen Geschichten, Eines von seinem Leben, Zwey von dem alten Herkommen der Juden wider Apionem Grammaticum, und Eines von dem Märtyrer Tode der Maccabäer, Nebst einem Ueberbleibsel Der Rede Josphi an die Griechen von dem Ort, wo sich die abgeschiedene Seelen aufhalten, und der Auferstehung der Todten. … Mit vielen Anmerckungen, wie auch accuraten Registern versehen und ausgefertiget von Johann Friedrich Cotta. 3 Teile in 1 Band. Tübingen, J. G. Cotta 1735. Folio (37 x 24 cm.). [3] Bl., 28, 20, 736, 212, 178, 12, 34 S. mit Titel in Rot u. Schwarz, gestoch. Frontispiz, 1 gefalt. gestoch. Karte u. 8 (1 mehrfach gefalt.) Kupfertafeln. Halblederband des 19. Jahrhunderts.

Graesse III, 482. VD 18, 14608499. Vgl. Fürst II, 122. – Erste Ausgabe der Übersetzung von Johann Friedrich Cotta (1764-1832). – Die schönen Kupfer zeigen neben der meist fehlenden Karte von Palästina, Jerusalem mit dem Salomonischen Tempel, die Stiftshütte, die schwebenden Gärten von Babylon, Elefanten, Schleuderer und Schildträger u. a. – Einband stärker berieben und bestoßen, durchgehend etwas fleckig, die Falttafel mit hinterlegten Ein- und Ausrissen im Rand, die Karte alt aufgezogen, insgesamt noch ordentliches Exemplar.

Unser Preis: EUR 400,-- 

01
2
3
31
4
6
7
7
9
91
92