NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Verne, Die fünfhundert Millionen der Begum

Verne, Die fünfhundert Millionen der Begum

Verne, Jules. Die fünfhundert Millionen der Begum. (Beigebunden): Ders. Die Leiden eines Chinesen in China. 2 Werke in 1 Band. Wien, Pest, Leipzig, Hartleben 1881. Gr.-8°. 213, (3) S. mit 48 Holzstich-Illustrationen von Léon Benett; 223, (1) S. mit 52 Holzstich-Illunstrationen von Léon Benett. Gelber OLn. mit garb. Deckelbild. (Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen, Band 31 u. 32).

Jules Verne Handbuch S. 109 f., 143 f. u. 302. Ries 423, 3 u. 4. – Erste deutsche Ausgaben. – I. Die franz. Originalausgabe erschien 1879 mit dem Titel „Les cinq cents millions de la Begum“; die vorliegende deutsche Ausgabe enthält auch die Erzählung „Die Meuterer von der Bounty“ mit 5 Illustrationen (monogr. „S. D.“ – II. Die franz. Originalausgabe erschien 1879 mit dem Titel „Les tribulations d’un Chinois en Chine“. – „Dieser humoristische Roman erschien 1879 und schildert das Schicksal des chinesischen Millionärs Kin-Fo, der sein gesamtes Vermögen verloren hat, weil seine Aktien plötzlich wertlos geworden sind… Das Bild, das uns Verne hier von China zeichnet, erinnert in mancher Beziehung an Karl Mays berühmtes Werk Der blau-rote Methusalem. Die reichen und hochstehenden Chinesen sind nur eine Art asiatischer Europäer, im Denken und Handeln uns gleich. Die Armen sind jedoch minderwertige Zopfträger, die Frauen nur liebliche Geschöpfe mit verkrüppelten Füßen. Kin-Fo ist technisch sehr aufgeschlossen und benutzt Phonographen für Mitteilungen an seine Verlobte“ (T. Ostwald in Jules Verne Handbuch). – Einband etwas angestaubt, vord. Innengelenk vor dem Titel angeplatzt, sonst gut erhalten.

Unser Preis: EUR 80,-- 

1
2
3
4
5
6