NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Peignot, Photographie

Peignot, Photographie

Peignot, Charles (Ed.). Photographie. Arts et métiers graphiques. Revue annuelle. (12 numéros, toutes publiés). 1930-1940 et 1947. 11 Bände (Jg. 1933/34 als Doppelnummer). Paris, Arts et Metiers Graphiques 1930-1947. 4°. Jeweils ca. 150 S. u. zahlr. Tafeln in Heliogravure. Orig.-Kartonumschlag mit Metallring-Heftung.

Auer 173 (Jg. 1931). Bouqueret, Paris 50 ff. (ausführlich). – Komplette Reihe des legendären Photo-Jahrbuchs, „in der hervorragenden Ausstattung der Zeitschrift Arts et Metiers Graphiques“ (Bolliger, Dokumentations-Bibliothek). – Mit Texten von Léon-Paul Fargue, Paul Léautaud Philippe Soupault, Jean Cocteau, Paul Eluard, Pierre Mac Orlan, Roger Schall, Waldemar George u. a. Sowie Fotografien von Brassaï, Bill Brandt, Aenne Biermann, Florence Henri, André Kertész, Germaine Krull, Sasha Stone, Sougez, Tabard, Man Ray, Steichen, Lee Miller, Laure Albin Guyot, René Zuber u.v.a. – Eine hervorragende Dokumentation der europäischen Fotografie zwischen der Weltwirtschaftskrise und dem Zweiten Weltkrieg. – „So faßten sie zwischen 1930 und 1947 in jährlichen Abständen – mit Unterbrechungen während der Kriegsjahre – durchschnittlich auf 120 Bildseiten viele der zu jener Zeit interessantesten fotografischen Arbeiten zusammen. Die Auswahl war international und enthielt neben Bildern von damals bereits anerkannten Fotokünstlern ebenso Fotografien unbekannter Amateurfotografen. … (Eine) Fundgrube für fotografische Bilder mittlerweile weltberühmter Fotografen, die auch heute noch – im Sinne einer „neuen“ Ästhetik – ihre Gültigkeit besitzen“ (W. Mohrhenn u. W. Schürmann im Vorwort zum Nachdruck, Dortmund 1983). – Der erste Jahrgang mit dem wichtigen Aufsatz „Photographie vision de monde“ von Waldemar George. – Der Herausgeber Charles Peignot (1897-1983) begründete die Zeitschrift als Leiter der Schriftgießerei Deberny et Peignot, eine der bedeutendsten französischen Firmen auf diesem Gebiet. Gerade ihre Vielseitigkeit in Thematik und Gestaltung machte die AMG zu einer der herausragenden graphischen Zeitschriften vor dem Zweiten Weltkrieg. – Umschläge teils etwas berieben, mit Knickspuren und leichten Gebrauchsspuren, Titelblatt von Jg. 1930 mit hinterlegtem Einriss, sonst alle Bände gut erhalten.

Unser Preis: EUR 2.800,-- 

1
1
2
3
4
5
6
7
8
9