Laterna magica
Die Liste enthält 2 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Laterna magica – 2 handbemalte Glasdias (25 x 6 cm.). Süddeutschland um 1840.
Frühe handgemalte Glasdia-Streifen mit einer Kinderszene mit Kasperl-Theater und einer Jagd-Szene. – Die Malereien sind mit Gummi arabicum fixiert. Oberer und unterer Rand mit Kattunpapier-Streifen überklebt. – Sehr gut erhalten. Schlagwörter: Dia, Glasdias, Laterna magica |
80,-- | ![]() |
![]() |
Laterna magica – Helioscopic Latern. Großer Glasdia-Projektor aus dunkelgrünem Metall mit Messing-Objektiv und Kamin (ca. 50 x 32 x 15 cm.) mit 14 frühen handbemalten Glasdias (25 x 10 cm., Frankreich ? um 1860). London, Walter Tyler um 1890). (Reg.-No. 75681).
Schöner gut erhaltener Projektor mit interessanten frühen Glasdias in schwarzlackierten Holzrahmen. Die Motive in leuchtenden Farben auf schwarzem Hintergrund mit teils grotesken Figuren (Teufel und Dämonen, Affen in menschl. Kleidung, Arzt mit überdimensionaler Spritze, Storch mit großem menschlichen Kopf, Chinese etc.) und einer Nachtansicht von Venedig. – Der Projektor stellenweise etwas angerostet, 1 Glasdia mit Fehlstelle u. 2 Sprüngen, das Dia mit der Ansicht ohne ein ursprünglich vorhandenes bewegliches Teil, sonst von wenigen Alters- u. Gebrauchsspuren abgesehen gut erhalten. Schlagwörter: Laterna magica |
350,-- | ![]() |
Einträge 1–2 von 2
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |