NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Pop-Kultur

Die Liste enthält 216 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Polke, Sigmar. Palermo. (Katalog zur Ausstellung): XIII. Bienal de Sao Paulo 1975. (Köln 1975). Quer-8°. [15] Bl. mit farb. Abb. Orig.-Kartonumschlag.

Sehr seltener Katalog. – Konzeption: Evelyn Weiss. Texte in Deutsch und Spanisch. – Enthält am Ende eine Kurziografie und den Katalog der ausgestellten Arbeiten. – „Seine Malerei ist dem postmodernen Realismus zuzuordnen (Kapitalistischer Realismus) und zitiert Ausdrucksweisen der Pop Art, ohne dass er dieser Stilrichtung zuzurechnen ist. Seine Haltung zur Malerei enthält stark ironische Elemente“ (Wikipedia). – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Ausstellungskataloge, Pop-Kultur

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
01 Colani, Luigi. YLEM. Gütersloh, Wien, Bertelsmann-Sachbuchverlag u. Edizione internazionale Colani 1971. 4°. [39] Bl., [160] S. mit zahlr. farb. Abb. u. Illustrationen lose in Rotem Orig-Kunststoff-Koffer mit Deckeltitel.

Einzige Ausgabe. – Hauptwerk des berühmten Designers und Künstlers mit Schautafeln und Designarbeiten zu den Themen: Der Mensch; Wohnen; Gesellschaft; Kommunikation; Architektur; Subaquatisches; Transport und Verkehr; Auto; Fliegen. – „Ylem, nicht im ordentlichen wissenschaftlichen Sprachschatz gebraucht, da Zentralwort wagemutiger Spekulation über die Entstehung des Alls von größter geistiger Penetranz und Elastizität“. – Text Deutsch, Englisch und Französisch. – Der Plastik-Koffer mit Kratzspuren, eines der drei Deckelgelenke gebrochen, sonst sehr gut erhalten.

Schlagwörter: Design, Pop-art, Pop-Kultur

Details anzeigen…

400,--  Bestellen
5 Nauman – Simon, Joan, Janet Jenkins and Toby Kamps. Bruce Nauman. Exhibition catalogue and catalogue raisonné. Essays by Neal Benezra, Kathy Halbreich, Paul Schimmel, Robert Storr. The exhibition „Bruce Nauman“ was organized by Kathy Halbreich and Neal Benezra, Walker Art Center in association with the Hirshhorn Museum and Smithsonian Institution. 1st ed. Minneapolis, Walker Art Center 1994. 4°. 390 S. mit zahlr. meist farb. Abb. Farbig illlustr. OHln. mit goldgepr. Rückentitel u. farbig illustr. OU.

Erste Ausgabe. – Gesuchter Werkkatalog des bedeutenden amerik. Konzeptkünstlers. – Verlagsfrisches Exemplar.

Schlagwörter: Catalogue raisonné, Catalogues raisonnés, Concept-art, Exhibitions, Konzeptkunst, Pop-Kultur, Sculpture, Werkverzeichnis, Werkverzeichnisse

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
1 Davis, Miles Dewey (1926-1991, US-amerikanischer Jazz-Trompeter, -Flügelhornist, Komponist und Bandleader). Orig.-Photographie. Rom 1991. 30 x 40 cm.

Konzertaufnahme des berühmten Jazz-Trompeters zusammen mit einem Saxophonisten bei seinem Auftritt im Stadio Olimpico in Rom am 23. Juli 1991. – Davis gilt als einer der bedeutendsten, einflussreichsten und innovativsten Jazzmusiker des zwanzigsten Jahrhunderts. – Rückseitig mit Stempel einer ital. Photoagentur, vintage.

Schlagwörter: Jazz, Musik, Original-Photographie, Pop-Kultur

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
1 Santana Alves, Carlos Augusto (geb. 1947, US-amerikanischer Musiker und Gitarrist mexikanischer Herkunft). Orig.-Photographie von Mimmo Chianura. Rom ? um 1975. 40 x 30 cm.

Konzertaufnahme des wichtigsten Vertreters und Gründers des Latin-Rock. – Der ital. Fotoreporter M. Chianura arbeitete seit 1983 für die Agenzia Giornalistica Fotografica (AGF) in Rom. – Rückseitig mit Stempel des Photographen und einer ital. Photoagentur. – Vintage.

Schlagwörter: Original-Photographie, Pop-Kultur, Rock music, Rock musicians, Rock- und Popmusik, Rockmusiker

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
1 Rolling StonesCharles Robert „Charlie“ Watts (1941-2021), Bill Wyman (geb. 1936), Michael Philip Jagger (geb. 1943) und Lewis Brian Hopkin Jones (1942-1969). Orig.-Photographie. Mailand 1967. Format: 30 x 40 cm.

Die „Stones“ in der Originalbesetzung ohne Richards auf dem Mailänder Flughafen. – Rückseitig mit dem Stempel einer ital. Photoagentur, vintage.

Schlagwörter: Musik, Original-Photographie, Pop-Kultur, Porträtphotographie, Porträts, Rock groups, Rock music, Rock musicians, Rock- und Popmusik

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
1 Rolling StonesLewis Brian Hopkin Jones (1942-1969). Orig.-Photographie. Mailand, 1967. Format: 30 x 40 cm.

Konzertaufnahme des früh verstorbenen „Stones“-Gitarristen beim Auftritt am 8. April 1967 im Palalido in Mailand. – Rückseitig mit dem Stempel einer ital. Photoagentur, vintage.

Schlagwörter: Musik, Original-Photographie, Pop-Kultur, Porträtphotographie, Porträts, Rock groups, Rock music, Rock- und Popmusik

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
1 Rolling StonesKeith Richards (geb. 1943). Orig.-Portrait-Photographie von Aldo Durazzi (1925-1990). Rom 1988. Format: 40 x 30 cm.

Kontrastreiches Porträt des berühmten Gitarristen. – Rückseitig mit dem Stempel einer ital. Photoagentur, vintage.

Schlagwörter: Musik, Original-Photographie, Pop-Kultur, Porträtphotographie, Porträts, Rock groups, Rock music, Rock musicians, Rock- und Popmusik

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
1 Lagerfeld, Karl (1933-2019, deutscher Modeschöpfer, Designer, Fotograf und Kostümbildner). Original-Photographie. Rom 1985. Format: 30 x 40 cm.

Der „Modezar“ umgeben von den Fendi Schwestern und Ehrengästen bei der Fendi-Ausstellung „Un Percorso di Lavoro“ in der Galleria Nazionale d’Arte Moderna in Rom 1985. – Seit 1964/65 arbeitete Lagerfeld für das italienische Pelz- und Modeunternehmen Fendi, das heute vollständig zum Luxusgüterhersteller LVMH gehört. Er entwarf für Fendi auch das weltweit bekannte umgekehrte FF-Logo (das sog. „Doppel-F“-Symbol bzw. „Zucca“-Logo) und ließ sich dieses patentieren. – Rückseitig mit dem Stempel der ital. Fotoagentur DUFOTO, vintage.

Schlagwörter: Fashion designers, Fashion photography, Mode, Original-Photographie, Pop-Kultur

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
1 Mapplethorpe, Robert (1946-1989, US-amerikanischer Fotograf und bildender Künstler). Orig.-Photographie von Enrica Scalfari. New York 1983. Format: 40 x 30 cm.

Der bedeutende, besonders wegen seiner Aktaufnahmen umstrittene Fotograf mit hinter dem Rücken verschränkten Armen in seinem Studio. – Rückseitig mit Stempel der Fotografin und der ital. Photo-Agentur AGF, deren Direktorin E. Scalfari ist, vintage.

Schlagwörter: Kunst, Original-Photographie, Pop-Kultur, Porträts

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
1 Rolling StonesKeith Richards (geb. 1943). Orig.-Photographie von Aldo Durazzi (1925-1990), Rom. Rom 1970. Format: 30 x 23,7 cm.

Nahaufnahme des berühmten Gitarristen mit geschlossenen Augen auf sein Spiel konzentriert. – Konzertaufnahme vom 29 September 1970 im Pallazzo dello Sport in Rom. – Rückseitig mit dem Stempel von Alberto Durazzi dem Sohn des Photographen, vintage.

Schlagwörter: Musik, Original-Photographie, Pop-Kultur, Porträtphotographie, Porträts, Rock groups, Rock music, Rock musicians, Rock- und Popmusik

Details anzeigen…

200,--  Bestellen
1 Rolling StonesMichael Philip Jagger (geb. 1943). Orig.-Photographie von Aldo Durazzi (1925-1990), Rom. Rom 1970. Format: 30 x 23,5 cm.

Kontrastreiche Nahaufnahme im Profil. – Konzertfoto im Pallazo dello Sport am 29 September1970. – Rückseitig mit dem Stempel von Alberto Durazzi dem Sohn des Photographen, vintage.

Schlagwörter: Musik, Original-Photographie, Pop-Kultur, Porträtphotographie, Porträts, Rock groups, Rock music, Rock musicians, Rock- und Popmusik

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
1 Rolling StonesBill Wyman (geb. 1936) und Keith Richards (geb. 1943). Orig.-Photographie von Aldo Durazzi (1925-1990), Rom. Mailand 1967. Format: 30 x 40 cm.

Richards und Wyman zusammen am Mikrophon. Konzertaufnahme vom 8. April 1967 im Palalido in Mailand. – Rückseitig mit dem Stempel von Alberto Durazzi dem Sohn des Photographen, vintage.

Schlagwörter: Musik, Original-Photographie, Pop-Kultur, Porträtphotographie, Porträts, Rock groups, Rock music, Rock musicians, Rock- und Popmusik

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
1 Rolling StonesMichael Philip Jagger (geb. 1943). Orig.-Photographie von Aldo Durazzi (1925-1990), Rom. Mailand 1967. Format: 30 x 40 cm.

Mick in typischer Pose am Mikrophon im Vordergrund ein Carabinieri. – Konzertaufnahme vom 8. April 1967 im Palalido in Mailand. – Rückseitig mit dem Stempel von Alberto Durazzi dem Sohn des Photographen, vintage.

Schlagwörter: Musik, Original-Photographie, Pop-Kultur, Porträtphotographie, Porträts, Rock music, Rock musicians, Rock- und Popmusik

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
1 Rolling StonesMichael Philip Jagger (geb. 1943), Keith Richards (geb. 1943) und Michael „Mick“ Kevin Taylor (geb. 1949). Orig.-Photographie von Aldo Durazzi (1925-1990), Rom. Rom 1970. Format: 40 x 30 cm.

Konzertphoto der „Stones“ bei ihrem Auftritt am 29. September 1970 im Palazzo dello Sport in Rom. – Rückseitig mit dem Stempel von Alberto Durazzi dem Sohn des Photographen, vintage.

Schlagwörter: Musik, Original-Photographie, Pop-Kultur, Porträtphotographie, Porträts, Rock groups, Rock music, Rock- und Popmusik

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
Pierre et Gilles – Marcadé, Bernard u. Dan Cameron. Pierre et Gilles. The complete works, l’oeuvre complet, sämtliche Werke 1976-1996. Köln, Lisboa, London, New York, Paris, Tokyo, Taschen 1997. 4°. 354 S. mit zahlr. farb. Abb. OPbd. mit OU. und Goldschnitt.

Text Deutsch, Englisch und Französisch. – Schutzumschlag mit kl. Randeinriß, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Fotomontage, Pierre et Gilles, Pop-Kultur, Porträtfotografie, Werkverzeichnis

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
Einträge 201–216 von 216
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5
: