NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Symbolism

Die Liste enthält 2 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Klinger, Max. Malerei und Zeichnung. Leipzig, (Druck: G. Reusche) 1891. Gr.-8° (24,5 x 17 cm.). 46 S., [1] Bl. Moderner Halbleinenband (typogr. Orig.-Umschlag beigebunden).

Sehr seltene erste Ausgabe der kunsttheoretischen Arbeit des bedeutenden Vertreters des deutschen Symbolismus Max Klinger (1857-1920). Klinger verteidigt die Darstellung des nackten menschlichen Körpers. In der Tradition von Antike und Renaissance sah er darin die höchste Aufgabe der Kunst. – „Die zu Lebzeiten mehrfach aufgelegte, 46 Druckseiten umfassende Schrift gehört zu den frühen kunsttheoretischen Texten der deutschen Moderne und hat zur internationalen Anerkennung des damals erst 34jährigen Künstlers maßgeblich beige­tragen. … Trotz ihrer kunstwissenschaftlichen Bedeutung hat die Schrift im Vergleich zu den Graphiken, Gemälden und Skulpturen des wohl bekanntesten deutschen Symbo­listen nur wenig Beachtung in der Forschung gefunden … im Rahmen der Studie (wird) die Entstehungs­geschichte der Schrift neu aufgerollt und u. a. der Frage nachgegangenen, ob Klinger ursprünglich viel­leicht ein umfangreicheres Malerei-Traktat nach dem Vorbild des 1882 erstmals in deutscher Übersetzung erschienenen „Trattato della Pittura“ von Leonardo da Vinci geplant hat. Warum änderte er seine Absichten und veröffentlichte schließlich anstelle eines Lehrbuchs einen eher selbstreferentiellen Essay?“ (Felix Billeter und Conny Simone Dietrich, Forschungs-Projekt im Auftrag der Fritz Thyssen Stitung, fritz-thyssen-stiftung(dot)de/fundings/max-klinger-und-seine-kunsttheoretische-schrift-malerei-und-zeichnung-1892-wissenschaftlich-bearbeitete-und-kommentierte-neuauflage-unter-beruecksichtigung-der-erhaltenen-manuskripte). – Sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Kunstgeschichte, Symbolism, Symbolismus

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
1 Henkel, Arthur u. Albrecht Schöne (Hg.). Emblemata. Handbuch zur Sinnbildkunst des XVI. und XVII. Jahrhunderts. Ergänzte Neuausgabe. Stuttgart, Metzler 1976. Gr.-4°. CCXVII S., 2196 Sp. mit zahlr. Abb. Orig.-Halblederband mit goldgepr. Rückentitel.

Vorsätze mit einigen privaten Eintragungen, gutes Exemplar der schönen Halbleder-Ausgabe.

Schlagwörter: Buchwesen, Emblems, Symbolik, Symbolism, Symbolism in art, Symbolismus

Details anzeigen…

140,--  Bestellen
Einträge 1–2 von 2
Zurück · Vor
Seite: 1
: