NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Greece

Die Liste enthält 3 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Heyne, Maren. Ilionissia. Isole della luce. – Inseln des Lichts. – Un libro di fotografie. – Ein Fotoband. – Con tredici liriche di – Mit dreizehn Gedichten von Giorgos Seferis, Jannis Ritsos, Nikiforos Vrettakos. – Scelte e tradotte in tedesco da – e voltate in italiano da traduttori varri – in der Auswahl und deutscher Übersetzung von Argyris Sfountouris. Lugano, Edizioni Pantarei (1973). Quer-4° (27,5 x 38,5 cm.). [3] Bl., 64 S., [3] Bl. mit 64 teils doppelblattgr. Duatone-Tafeln und 1 beil. Orig.-Photographie (Silbergelatine, 23 x 26,5 cm.). Illustr. Orig.-Pappband.

Nicht bei Heidtmann. – Erste und einzige Ausgabe. – Die beil. Orig.-Photographie, rückseitig bezeichnet „Donna a Milos“ und mit Stempel der Fotografin, zeigt eine alte Frau und Sardinen, die zum Trocknen an einem Holzstab hängen. – Der Bildband mit eindrucksvollen Aufnahmen (entstanden 1966) der 1941 in München geborenen Fotografin wurde 1973 von der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet. – „In den 60er und 70er Jahren unternahmen Maren Heyne und (der Bildhauer) Friederich Werthmann mit dem eigenen Segelboot mehrere ausgedehnte Reisen durch die griechische Ägäis zwischen Euböa und Kreta. Maren Heyne zeigt in eindrucksvollen Aufnahmen den Einklang von Mensch, Landschaft und Kultur der griechischen Inselwelt, 1973 z.B. veröffentlicht in dem großformatigen Bildband „Ilionissia – Inseln des Lichts“. Maren Heyne blieb Griechenland verbunden, so war sie 1995 und 1996 Kursleiterin für Fotografie in der „Sommerakademie“ auf der Kykladeninsel Sifnos“ (maren-heyne dot de). – „Maren Heyne studierte zunächst Architektur, entschied sich dann jedoch für Fotografie. Freischaffend sowie in Folge von Aufträgen schuf sie eindrucksvolle Serien im Bereich Landschaft, Architektur und Kunst. Ihre bei Atelierbesuchen entstandenen schwarzweißen Aufnahmen porträtieren die Künstler in ihrem individuellen Lebensumfeld und charakterisieren die besondere Atmosphäre dieser Orte. Von Düsseldorf aus, wo die Fotografin seit 1963 lebt und in der Künstlerszene eng vernetzt ist, reiste sie für Reportagen um die Welt“ (Kurz-Biographie anlässlich der Ausstellung im Museum Kunstpalast in Düsseldorf 2015). – Das Foto im unteren Rand und an einer Ecke mit Knickspuren, das Buch sehr gut erhalten.

Schlagwörter: Greece, Griechenland, Original-Photographie

Details anzeigen…

320,--  Bestellen
1 Pausanias. Viaggio istorico della Grecia. (Traduzione di Giovanni Desidera). 5 Teile in 2 Bänden. Roma, G. Desideri 1792-1793. 4° (25 x 18 cm.). XX, 253, (3) S.; [2] Bl., 316 S.; [2] Bl, 286 S.; [2] Bl., 256 S.; [2] Bl., 274 S., [1] Bl. Geglättete Kalbslederbände der Zeit mit jeweils 2 goldgepr. Rückenschildern, dekorativer Rückenvergoldung, goldgepr. Deckelfiletten und Innenkantenvergoldung sowie marm. Vorsätzen und marm. Schnitt.

Sehr seltene erste Ausgabe der ital. Übersetzung von G. Desidera. – Pausanias „De tota Graecia libri decem“ gilt als „erster Fremdenführer Griechenlands“ (KLL). – Pausanias (zweite Hälfte des 2. Jh.s n.Chr.), „Verfasser einer Beschreibung Griechenlands (Attika, Peloponnes, Böotien, Phokis, Delphi) mit Berücksichtigung der Geographie, Historie, Mythologie neben der Schilderung der Örtlichkeiten und der Denkmäler. Er ist im Ganzen zuverlässig; sein Stil ist von dem Streben nach Variation bestimmt, das ihn zu Künsteleien in Umschreibung, Wortstellung, Suche nach verschollenen Wörtern usw. führt“ (Tusculum Lexikon). – Nur vereinzelt minimal braunfleckig und etwas gebräunt, außergewöhnlich schönes Exemplar in einem prachtvollen zeitgenössischen Handeinband.

Schlagwörter: Antike, Einbände, Greece, Griechenland, Reiseberichte, Reisebeschreibungen

Details anzeigen…

450,--  Bestellen
1 Stein, Lorenz. Entwicklung der Staatswissenschaft bei den Griechen. Wien, In Commission bei Karl Gerold’s Sohn 1879. 4°. 88 S. Br., Orig.-Umschlag beigebunden.

Erste Ausgabe. – Umschlag mit minimalen Randläsuren, Orig.-Umschlag etwas stockfl., sonst gut erhalten.

Schlagwörter: Antike, Finance, Greece, Griechenland, Staatswissenschaften

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
Einträge 1–3 von 3
Zurück · Vor
Seite: 1
: