NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

James-Bond

Die Liste enthält 1 Eintrag. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Connery, Thomas Sean, Sir (1930-2020, britischer Schauspieler, Filmproduzent und Oscar-Preisträger) und Guy Hamilton (1922-2016, britischer Regisseur). Orig.-Photographie. London 1964. Format: 30 x 24 cm.

Der berühmte Bond-Darsteller mit freiem Oberkörper während der Dreharbeiten zu „James Bond 007 – Goldfinger“ in den Pinewood Studios im Frühjahr 1964. – Hamilton hatte die Regie zu „James Bond jagt Dr. No“ (1962) noch abgelehnt. Nachdem er Mitte der 60er Jahre bei mehreren Spionage-Filmen Regie geführt hatte, began seine Arbeit für die Serie mit dem äußerst erfolgreichen Bond-Klassiker James Bond 007 – Goldfinger. Hamilton führte auch Regie bei den Bond-Filmen „Diamanten-Fieber“ (1971), „Leben und Sterben lassen“ (1973) und „Der Mann mit dem goldenen Colt“ (1974). – Rückseitig mit Stempel der ital. Film-Agentur DUFOTO. – Vintage.

Schlagwörter: Film, James-Bond, Pop-Kultur

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
Eintrag 1–1 von 1
Zurück · Vor
Seite: 1
: