Oenologie
Die Liste enthält 3 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Barth, (H. Chanoine) Médard. Der Rebbau des Elsass und die Absatzgebiete seiner Weine. Ein geschichtlicher Durchblick. 2 Bände in 1. Strasbourg, Éditions F.-X. Le Roux 1958. 4°. XVI, 509, (1) S.; 225 S. mit Federzeichnungen von Henri Solveen und Robert Küven und Bildtafeln auf Kunstdruckpapier. Orig.-Leinenband mit goldgepr. Rücken- und Deckeltitel.
Schoene-online, Persönlichkeiten der Weinkultur. – Einzige Ausgabe der ausführlichen Darstellung des Elsässer Professors und Theologen H. C. M. Barth (1886-1976). – „Seiner unvergleichlichen Arbeitskraft und großen Liebe zur elsäss. Heimat verdanken wir das große Werk über den Rebbau im Elsass“ (C. Geisenheim in Schoene). – Rücken etwas aufgehellt, Stempel und private Widmung auf dem Vorsatz, sehr gutes Exemplar der gebundenen Ausgabe. Schlagwörter: Elsass, France, Frankreich, Oenologie, Wein, Weinbau |
140,-- | ![]() |
![]() |
Rawald, Gustav. Das Buch vom Wein. Erfahrungen und Anweisungen über Anbau, Bereitung, Behandlung, Kenntniß und künstliche Verbesserung der Weine; für Weinbauer, Weinhändler, Gastwirthe, Weintrinker u.a. 2., gänzlich umgearb. Auflage mit einer Weinkarte von Europa und einer Abbildung der neuen Rawald’schen Weinpresse. Leipzig, Otto Spamer 1856. 8°. VIII, 150 S. mit 1 gefalt. lithogr. Karte. Farbig illustr. Orig.-Broschur.
Schoene 3, 4169. – Weinbau, Weinbereitung, Weinpflege, Weinkunde, Topographie der Weine, Weinverfälschungen, Adressen usw. Gegenüber der Erstausgabe um eine großformatigen Weinkarte von Europa vermehrt. – Rücken am Fuss mit Papierstreifen überklebt, sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Oenologie, Wein, Weinbau |
160,-- | ![]() |
![]() |
Biarnez, P. Les grands vins de Bordeaux. Poëme. Précédés d’une lecon du Professeur Babrius (d.i. J. Arthaud) intitulée De l’influence du vin sur la civilisation. 2 Teile in 1 Band. Paris, Plon Frères 1849. Gr.-8° (24 x 16 cm.). [2] Bl., LXV, 73 S., [1] Bl. mit Frontispiz und 38 Holzstich-Tafeln nach C. F. Daubigny und Pauquet, davon 2 illustr. Zwischentitel. Weinroter Halblederband der Zeit mit goldgepr. Rückentitel und floraler Rückenvergoldung.
Simon 94. Vicaire 92. Nicht bei Schoene. – Erste Ausgabe. – Mit Huldigungen der Weine des Medoc und der Weißweine aus dem Bordeaux in gereimten Versen. 1870 erschien eine Neuausgabe mit nur 22 Tafeln. Die schönen Holzstiche mit 15 Ansichten berühmter Weingüter und Genreszenen trinkfreudiger Gesellschaften. – Einband etwas berieben und angestaubt, durchgehend braunfleckig, die Tafeln jedoch weniger betroffen, gutes dekorativ gebundenes Exemplar. Schlagwörter: Bordeaux / Land- und Forstwirtschaft, Getränke, Oenologie, Önologie, Wein, Weinbau |
180,-- | ![]() |
Einträge 1–3 von 3
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |