NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Pilzrezepte

Die Liste enthält 1 Eintrag. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Roques, Joseph. Histoire des champignons comestibles et vénéneux. Ornée de figures colorièes representant les principales espèces dans leurs dimensions naturelles; où l´on expose leurs caractères distinctifs, leurs propriétés alimentaires et économiques, leurs effets nuisibles et les moyens de s´en garantir ou d´y remédier, ouvrage utile aux amateurs des champignons, aux médecins, aux naturalistes, aux propriétaires ruraux, aux maires de villes et des campagnes, etc. Paris, Hocquart ainé, editeur, Gosselin, libraires, Treuttel et Wurtz, libraires 1832. 4°. [2] Bl., 192 S. u. 24 Farbstich-Tafeln mit Retusche von Gabriel nach E. Hocquart u. Bordes. Weinroter Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel u. Romantikerverg.

Nissen, BBI 1672. Stafleu and Cowan 9498. Vicaire 749. Volbracht 1793 (mit Abb.). – Seltene erste Ausgabe. – Die prachtvollen Tafeln jeweils mit mehreren Pilzdarstellungen im kräftigen Kolorit der Zeit. – „One of the most important early works on the use of wild fungi as food in France with lots of interesting experiences and observations. Roques, a physician and botanist, introduced mushroom-eating to many of his contemporaries, giving courses of instruction at Versailles. He was related to the famous cook Carême and to the first French gastronomical author, La Reyniere („Almanach des Gourmands“), with whom he gathered fungi near Paris. Roques has his own recipes and quotes some from the famous gastronomes of his time. He has 4 recipes for morels, 4 different preparations for Bolets, 10 for „champignons“, 6 for mousserons, 6 for Amanita caesarea and 15 for truffles“ (C. Vollbracht). – Kanten geringf. berieben, goldgepr. Besitzvermerk am Fuß (″Mr Lecoer Docteur“), Blattränder teils gering fleckig, sehr schönes dekorativ gebundenes Exemplar.

Schlagwörter: Botanik, Kryptogamen, Mykologie, Pilze, Pilzgerichte, Pilzrezepte

Details anzeigen…

1.800,--  Bestellen
Eintrag 1–1 von 1
Zurück · Vor
Seite: 1
: