NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Litauen

Die Liste enthält 1 Eintrag. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Sutkus, Antanas (Motiejaus). Planet Lithuania. Edited by Thomas Schirmböck. (Essay by David Campany). Göttingen, Steidl (2018). 4°. 268 S. mit zahlr. Duotone Tafeln. Illustr. OLn.

Vgl. Koetzle 454. – Erste Ausgabe. – Von A. Sutkus signiert, datiert und mit kl. Zeichnung auf dem Vortitel. – Texte in Litauisch, Englisch, Deutsch und Französisch (Übersetzt von Gintaras Cesonis und Jean-Marc Lacabe). – „This book is a rich overview of Antanas Sutkus’ photos of the people of his native Lithuania during its occupation by the Soviet Union. Sutkus is above all a humanist photographer, his “kosmos” his fellow citizens – children, lovers, the elderly; how they engage with modernity and tradition, nature and the city, and express their identities – all captured in a frank, empathetic style that is far removed from soviet ideals and forms the foundation of the Lithuanian school of photography. By revealing individual lives of dignity and integrity behind the Iron Curtain, Sutkus’ work is as political as it is personal, a record of Lithuania’s assertion of its cultural self against the Soviet Union which occupied the country from the Second World War until 1990. That struggle has since come to fruition: in 2004 Lithuania became a member of both NATO and the European Union, and is today one of Europe’s fasting growing economies“ (Steidl). – A. Sutkus (geb. 1939), Vertreter der humanistischen Fotografie, gilt als bedeutendster Fotograf Litauens. Sutkus wurde 2017 mit dem Dr.-Erich-Salomon-Preis der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) ausgezeichnet. – „Die fotografischen Bilder von Sutkus bewahren den Lebenssaft der ‚vergehenden Welt‘. Sie scheinen voll von Lauten und Gerüchen zu sein. Es ist keine inszenierte, aber auch keine Reportagefotografie. Antanas Sutkus studiert und analysiert den Charakter oder die Erscheinung des entsprechenden Augenblicks“ (R. Jurenaite in Koetzle). – Tadellos.

Schlagwörter: Lietuva, Litauen, Signierte Bücher

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
Eintrag 1–1 von 1
Zurück · Vor
Seite: 1
: