NEUER E-KATALOG: Neueingänge August 2025 – Wir stellen aus: Salon Ex-Libris, Cloitre des Récollets, Metz 3, 4 et 5 octobre 2025. – BiblioMania, Salon du livre, papiers anciens & toutes collections. 16-18 octobre 2025. Réfectoire des Cordeliers, 15 Rue de l’École de Médecine, Paris 6e. www.bibliomania.paris – Milan Antiquarian Book Fair, 24. bis 26. Oktober 2025, Villa Necchi, Mailand. https://mostre.alai.it/milano – Büchersonntag Deluxe, 9. November 2025, Loos-Wohnung Löwenbach, Wien. – Buch Wien, 12. bis 16. November 2025, Messe Wien. – 63. Stuttgarter Antiquariatsmesse, 23. bis 25. Januar 2026, Liederhalle, Stuttgart – 32. Leipziger Antiquariatsmesse, 19. bis 22. März 2026, Messe Leipzig. – Gemeinschaftskatalog zusammen mit Antiquariat Norbert Knöll, Lüneburg: POPKULTUR / POP CULTURE Bücher, Fotografien, Schallplatten und Graphik. (Print-Katalog bitte anfordern) – PHOTOGRAPHIE / PHOTOGRAPHY – wichtige Fotobücher von 1839 bis heute, darunter zahlreiche Widmungsexemplare und Bücher mit Orig.-Photographien (kann unter „Aktuelle Kataloge“ abgerufen werden). – Außerdem finden Sie Beiträge von uns im virtuellen „Schaufenster“ des Verbandes Deutscher Antiquare (VDA) https://schaufenster.antiquare.de/trefferliste.php?ID=22 (oder über „Links“ VDA) – Versandkosten ins Ausland auf Anfrage. – Besuchen Sie uns in unserem neuen Ladengeschäft in der Kaiserstrasse 99 in Karlsruhe (Mo.-Fr. 11-18 h., Sam. 11-16 h) mit einer reichen Auswahl seltener und schöner Bücher aus allen Gebieten, Graphik und Photographien.

Musikinstrumente

Die Liste enthält 5 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
1 Klier, Karl M(agnus). Volkstümliche Musikinstrumente in den Alpen. Kassel, Basel, Bärenreiter-Verlag 1956. 8°. 107 S. mit 118 Abb. und 36 Musikbeispielen. OLn mit OU.

Erste Ausgabe. – Schutzumschlag mit geringf. Randläsuren, gutes Exemplar.

Schlagwörter: Alpen, Musikinstrumente, Volkskultur, Volkskunde, Volkskunst

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
1 Scherenschnitt – Junge Musikanten (Titel fingiert). Original-Scherenschnitt (ca. 21 x 18 cm.). O. O. u. J. um 1900. Unter Glas mit Holzleiste im Biedermeier-Stil gerahmt (26 x 24 cm.).

Dargestellt sind zwei kleine Jungen, einer mit einem Schellenbaum und der andere mit einer Trommel. – „Der Schellenbaum, englisch Turkish crescent („türkischer Halbmond“) oder jingling Johnny („klingelnder Johnny“), französisch chapeau chinois („Chinesenhut“), ist eine reich verzierte, repräsentative Standarte der Militärmusik und dadurch auch der Karnevalsmusikvereine und Spielmannszüge“ (Wikipedia). – Schön gerahmt.

Schlagwörter: Musik, Musikinstrumente, Orig.-Scherenschnitte, Scherenschnitt, Scherenschnitte, Silhouette, Silhouetten

Details anzeigen…

200,--  Bestellen
Oberkogler, Friedrich. Vom Wesen und Werden der Musikinstrumente. Zürich, Ex Libris 1978. 4°. 175 S. mit zahlr. Abb. OLn. mit farb. illustr. OU.

Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar.

Schlagwörter: Musikinstrument, Musikinstrumente, Musikinstrumentenbau

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
1 (Bachmann-)Geiser, Brigitte. Studien zur Frühgeschichte der Violine. Bern, Stuttgart, Haupt (1974). 8°. 137 S., [28] Bl. Abb. OKart. mit illustr. OU. (Publikationen der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft, Serie 2, 25).

Einzige Ausgabe, selten. – Mit eigenhändiger Widmung und Postkarte von B. Geiser für ihren Onkel, den niederl. Musikwissenschaftler John Henry van der Meer (1920-2008), der 1963-1983 Leiter der Sammlung historischer Musikinstrumente im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg war. – Gutes Exemplar.

Schlagwörter: Geige, Geigenbau, Musikinstrumente, Musikinstrumentenbau, Signierte Bücher, Violine / Geschichte, Widmungsexemplar

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
1 Bär, Frank P. Die Sammlung der Musikinstrumente im Fürstlich-Hohenzollernschen Schloss zu Sigmaringen an der Donau. Katalog. Tutzing, Schneider 1994. 4°. 248 S. mit zahlr. Abb. OLn. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel. (Tübinger Beiträge zur Musikwissenschaft, Band 15).

Dem Verzeichnis der Instrumente sind Notizen zur Geschichte der Sammlung – im Kontext der Gesamtsammlungen im Schloss – vorangestellt. Der Katalog gibt die genaue Beschreibung auch der Einzelteile der Instrumente mit allen genommenen Maßen an und dokumentiert deren Zustand. – Rückentitel etwas berieben, sonst sehr gut erhalten.

Schlagwörter: Musikinstrument, Musikinstrumente

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Einträge 1–5 von 5
Zurück · Vor
Seite: 1
: