Palästina
Die Liste enthält 4 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Preiss, Ludwig und Paul Rohrbach. Palästina und das Ostjordanland. Stuttgart, Julius Hoffmann 1925. 4°. XVI, 232 S. mit 214 Tiefdruck-Tafeln und 21 farbigen Uvachromien nach Aufnahmen von Ludwig Preiss. Farbig illustr. Orig.-Leinenband mit mont. farb. Deckelbild.
Heidtmann 12543. Heiting/Jaeger II, 612 f. – Erste Ausgabe. – „Farbige Diapositive nach Farbauszugsnegativen und zugleich originalgetreue Vorlagen für die Reproduktion im Druck lieferte das Verfahren der Uvachromie, das nach ihrem Erfinder Arthur Traube (lat. ‚uva‘) benannt ist. Traube (1878-1948) war zunächst Mitarbeiter von Adolf Miethe in Berlin gewesen, bevor er 1904 als Chemiker zu der Plattenfabrik Otto Perutz nach München kam. Dort verbesserte er die Reproduktion von Farbauszugsaufnahmen im Druck und entwickelte daraus 1916 die Uvachromie. 1917 machte sich Traube mit der Uvachrom Gesellschaft für Farbenphotographie m.b.H., München, selbständig, 1919 vereinigte er sie mit der Farbenphotographischen Gesellschaft m.b.H., Stuttgart, von Hans Hildenbrand. 1922 veränderte sich die Firmierung in Uvachrom Akt.-Ges. für Farbenphotographie. … (Der Münchner Fotograf Ludwig Preiss war Geschäftsführer der Uvachrom A.G.). Uvachromien von Preiss finden sich auch in dem Bildband Palästina und das Ostjordanland (Stuttgart: Verlag Julius Hoffmann, 1925). Später gelangten Aufnahmen von ihm in das Erbauungsbuch 64 Bilder aus dem Heiligen Lande (Stuttgart: Privileg. Württembergische Bibelanstalt, 1932)“ (R. Jaeger). – Der meist fehlende Schutzumschlag am Kapital mit Resten einer Bibliotheks-Signatur und geringen Randläsuren, Tafeln im weißen Rand teils etwas braunfleckig, sonst gut erhalten. Schlagwörter: Farbfotografie, Farbphotographie, Jerusalem, Palästina |
60,-- | ![]() |
![]() |
Forster, Charles. Sinai photographed or contemporary records of Israel in the wilderness. With an appendix. London, Richard Bentley 1862. Folio (36 x 22,5 cm.). XX, 352 S. mit zahlr. Holzschnitten, 5 (4 getönte) lithogr. Tafeln, 1 lithogr. Karte, 1 lithogr. Brief-Faksimile (von Archbishop Howley), 1 mehrfach gefalt. lithogr. Schrift-Tafel u. 19 mont. Orig.-Photographien (Albuminabzüge, 10 x 7,6 – 15 x 10,9 cm.) von A. J. Brown, davon ein Portrait (13,3 x 10,2 cm.). Orig.-Leinenband mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel.
Auer 26. Gernsheim, Incunabula 166 (nur 11 Photographien). Ibrahim-Hilmy I, 237. The Truthful Lens 59. Nicht bei Blackmer u. Weber. – Erste Ausgabe, selten. – Interessante Dokumentation zu Geographie, Geschichte und Kultur, vielfach über Inschriften und Sprache mit Glossarien, dazu die Photographien und Tafeln der Hieroglyphen und Bilderschriften, der Alphabete und Schriftzeichen etc. – „Illustrated with text figures, a folding chart displaying „A Harmony of Primeval Alphabets,“ and 26 plates of which 19 are albumen photographs by A. J. Brown of Halstedt (Essex). These include a drawn portrait of Forster and hieroglyphic carvings on rocks or tablets. In the preface Forster observes that photography was „the only way to cerify our copies of the inscriptions as to silence cavil.“ He also states (p. 32), it is with this photograph before us that we can realize his [Jeremiah’s] imagery … as without its aid we never could“.“ (The Truthful Lens). – Gelenke restauriert, Rücken mit Knickspuren, zeitgenöss. Exlibris, Lagen teils etwas gelockert, sehr gutes und vollständiges Exemplar aus der Bibliothek von Rev. Edward Coleridge (1800-1883), der 1824-1850 Assistant-Master im Eton-College war, mit dessen eigenhänd. Besitzvermerk auf dem Vortitel; Coleridge ist auch auf S. 6 im Subskribenten-Verzeichnis des Werkes aufgeführt. – First edition, rare. – Interesting documentation on geography, history and culture, often on inscriptions and language with glossaries, plus the photographs and plates of hieroglyphs and pictographs, alphabets and characters, etc. – Joints restored, spine with creases, contemporary bookplate. Very good and complete copy from the library of Rev. Edward Coleridge (1800-1883), who was Assistant-Master at Eton College from 1824-1850, with his autograph ownership note on the front endpaper. Coleridge is also listed on p. 6 in the list of subscribers to the work. Schlagwörter: Geographie, Geography, Hieroglyphen, Hieroglyphics, Israel, Orient, Original-Photographie, Palästina, Typographie, Vorderasien |
1.000,-- | ![]() |
![]() |
Martin, (Guillaume). Histoire de la Terre-Sainte depuis les temps les plus reculés jusqu’à nos jours. D’après les ouvrages et les travaux de Berruyer, Reland, Michaelis … etc. etc. Paris, Béthune et Plon 1844. 8°. 508 S. mit 33 (2 gefalt.) gestoch. Tafeln. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Rückentitel, dekorativer Rückenverg., Kantenverg., goldgepr. Deckelfiletten u. Goldschnitt. (Le monde ou l’histoire de tous les peuples depuis les temps les plus rec ulés jusqu’à nos jours, vol. 1).
Erste Ausgabe. – Einband etwas berieben, Innengelenke etwas angeplatzt, nur vereinzelt etwas stockfleckig und leicht gebräunt, gutes dekorativ gebundenes Exemplar. Schlagwörter: Israel, Orient, Palästina |
80,-- | ![]() |
![]() |
Furrer, Konrad. Wanderungen durch Palästina. Zürich, Orell Füßli 1865. 8°. XII, 414 S. mit 1 Stahlstich-Ansicht u. 1 farblithogr. gefalt. Plan von Jerusalem sowie 1 farblithogr. gefalt. Karte. Pbd. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild.
Röhricht 2778. Tobler 202 (″Manches neue, viel frisches“). – Erste Ausgabe. – K. Furrer (1838-1908), „(d)er rastlose Sohn eines Bauern, v.a. durch Predigt, Unterricht und Vortragstätigkeit bekannt geworden, theologisch unter den frommen, undoktrinären Liberalen einzuordnen, verfasste neben einigen populärwissenschaftlichen Schriften ein Buch über seine Reise ins Heilige Land, das dank der präzisen Beobachtungen noch heute als interessante und wichtige Quelle über die damaligen Zustände in Palästina gelten kann (H.-P. Mathys in HLS). – Einband etwas berieben, gutes sauberes Exemplar. Schlagwörter: Israel, Orient, Palästina, Reisebericht, Reiseberichte, Reisebeschreibung, Reisebeschreibungen |
50,-- | ![]() |
Einträge 1–4 von 4
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |