Puppen
Die Liste enthält 4 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Däubler, Theodor, Kasimir Edschmid, René Schickele und Carlo Mierendorff. Das Puppenbuch. (Texte zu Puppen der Erna Pinner und Lotte Pritzel). 2. Aufl. Berlin, Reiss, 1921. 8°. [54] Bl. mit 32 mont. Tafeln nach Fotografien. Orig.-Halbleinenband mit goldgepr. Rückentitel (Entwurf und Anfertigung des Bezugspapiers: M. v. Steiger).
Halbey 21.27. Lipperheide Ti 27. – Gedruckt bei Otto von Holten. Lotte Pritzel soll Hans Bellmer bei der Fertigung seiner „Puppe“ beraten haben. – Gutes Exemplar. Schlagwörter: Expressionismus, Illustrated books, Illustrierte Bücher, Puppen |
50,-- | ![]() |
![]() |
Haberland, Wolfgang. Kachina-Figuren der Pueblo-Indianer Nordamerikas aus der Studiensammlung Horst Antes. (Katalog der Ausstellung im Badischen Landesmuseum Karlsruhe vom 12. Dezember 1980 bis 26. April 1981, im Museum Bellerive Zürich vom 27. Mai bis 16. August 1981, im Hamburgischen Museum für Völkerkunde vom September 1981 bis Januar 1982 und im Puppentheatermuseum – Münchner Stadtmuseum – vom 30. Januar bis 26. April 1982). (Stuttgart-Bad Cannstatt, Cantz 1980). 4°. 3 Bl., 176 S., 1 Bl. mit zahlr. teils ganzs. und farb. Abb. Farbig illustr. engl. Orig.-Broschur.
Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Außereurop. Kunst, Ausstellungskataloge, Indianer, Puppen |
30,-- | ![]() |
![]() |
Kopp, Cornelia u. Marie Renz. Die Geschichte vom Baby. Mit Schnitten zu 6 Kleidern und Wäsche für ein 36 cm großes Puppenkind. Zeichnungen von Käte Ohmann. Leipzig, Otto Beyer o. J. (ca. 1929). 4°. 11, (1) S. mit zahlr. Illustrationen u. 2 gefalt. Schnittmusterbogen. Farbig illustr. OHln. (Beyers lustige Puppenschneiderei, Heft 1).
Seltene Anleitung zur Puppenschneiderei. Laut einer Verlagsanzeige auf der letzten Seite erschienen 6 Hefte der Reihe. Deckeltitel in Sütterlin-Schrift. – Einband etwas angestaubt, die Schnittmuster gebräunt und mit Randläsuren, sonst gut erhalten. Schlagwörter: Puppen, Puppenbilderbücher, Puppenschneiderei |
60,-- | ![]() |
![]() |
Puppen – Lucas, Agnes. Puppenmütterchens Nähschule. Eine Puppengeschichte zugleich eine Anleitung, nach welcher junge Mädchen ihre Puppenkleider selbständig herstellen können. Und: Lucas, Agnes. Schnittmuster zu Puppenmütterchens Nähschule. 2. Aufl. 2 Bände. Ravensburg, Otto Maier o. J. (um 1905). 8°. VIII, 70 S., [1] Bl. mit zahlr. Textabb. u. 4 chromolithogr. Tafeln von W(alter) Zweigle; 8 gefalt. Schnittmuster-Bogen in Orig.-Umschlägen mit chromolithogr. Deckelbildern; sowie „Nähzeug“ und Porzellan-Gliederpuppe Armand Marseille 390 R.3. mit Perücke und Kleid mit Blumenmuster (Höhe ca. 25 cm.). OHln. mit chromolithogr. Deckelbildern und Zubehör in Orig.-Papp-Kassette mit farb. Deckelbild (32 x 24 cm.).
Vgl. Bilderwelt 1425. Klotz 4253/1. Wegehaupt II, 2061. Ries 995, 77. – Gesuchte Luxusausgabe des interessanten Beschäftigungs-Spiel mit wertvoller Künstlerpuppe der renommierten Firma Armand Marseille. Der deutsch-russische Puppenfabrikant Armand Marseille (1856-1925) kaufte „1884 die Puppenfabrik des Mathias Lambert in Sonneberg und übernahm 1885 die Porzellanfabrik Lidberman & Wegscher in Köppelsdorf. In den folgenden Jahren entwickelte sich Marseille zu einem der weltgrößten Lieferanten von Puppenköpfen aus Biskuitporzellan“ (Wikipedia). – Die Kassette etwas berieben, das Nähzubehör ist größtenteils erneuert, die Puppe ist von Alters- und Gebrauchsspuren abgesehen gut erhalten. Schlagwörter: Mädchenbücher, Puppen, Puppenschneiderei, Spielbilderbücher, Spiele, Spielzeug |
350,-- | ![]() |
Einträge 1–4 von 4
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |