Beat-Generation
Die Liste enthält 2 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Olsen – Lazlo, Carl (Hrsg.). RADAR. 5. Jahrgang, Heft 5/6. Redaktion: René Marti und Michael Heitmann. Mit 1 Orig.-Photographie (Silbergelatine, ca. 24 x 20,5 cm.) von Eric H. Olson: „Fotokomposition, 1985“. Basel, Edition C.L.A.G. (1988). 4°. 156 S. mit zahlr. teils farb. Abb. und 1 Orig.-Photographie. Blindgepr. Orig.-Kartonumschlag.
Zeitgeistschrift von Beat Generation bis Punk. Insgesamt erschienen bis 1988 5 Hefte (das letzte Heft als Doppelnummer 5/6). – Die Photographie des schwedischen Malers, Graphikers und Fotografen E. H. Olsen (1909-1996) rückseitig mit Copyright-Stempel der Edition. – Umschlag etwas berieben, gutes Exemplar. Schlagwörter: Beat-Generation, Kunst, Original-Photographie, Pop-Kultur, Zeitschriften |
300,-- | ![]() |
![]() |
Henri – Marcangeli, Catherine (Ed.). Total Artist. (Painter poet musician). London, Occasional Papers (2014). Gr.-8°. 207, (1) S. mit zahlr. teils farb. Abb. Illustr. OKart.
Erste Ausgabe der ersten Monographie über den britischen Maler, Dichter und Musiker A. Henri (1932-2000). – Aus der Bibliothek des Buchkünstlers und Fotografen Jürgen Seuss mit dessen Namenszug auf dem Titel und mit 2 Orig.-Photographien Portraits von A. Henri und Gerold Dommermuth von J. Seuss. – J. Seuss lernte A. Henri 1964 in Liverpool kennen. 1965 gab er zusammen mit G. Dommermuth und Hans Meier das Buch „Beat in Liverpool“ heraus. – A. Henri, Gründer der Poetry-Gruppe „Liverpool Scene“, verfasste zusammen mit Brian Patten und Roger McGough die Anthologie „The Mersey Sound“. Das Liverpooler Dichtertrio hat mit dem Buch den Merseybeat-Zeitgeist der 1960er und 1970er Jahre international bekannt gemacht. – Ein Foto mit leichter Knickspur, sonst gut erhalten. Schlagwörter: Beat-Generation, Kunst, Pop art, Pop-Kultur |
100,-- | ![]() |
Einträge 1–2 von 2
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |