Kalender
Die Liste enthält 7 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Heyne, Friedrich A(dolph). Pflanzen-Kalender oder Versuch einer Anweisung, welche Pflanzen man in jedem Monat in ihrer Blüthe finden könne und auf welchem Standorte. Erstes (und) zweites Heft (mehr nicht erschienen). Neue verm. u. verb. Aufl. 2 Teile in 1 Band. Stuttgart, Friedrich Uebel 1809. Kl.-8°. XII, 388, LIV S. Marm. Pbd. der Zeit mit handschr. Rückentitel.
Pritzel 4450. Stafleu/C. 2736. – Verbesserte zweite Ausgabe des zuerst 1804 erschienenen Pflanzen-Kalender. Verzeichnet für jeden Monat die blühenden Pflanzen und ihre Herkunft. – Stellenweise etwas braunfleckig, gutes Exemplar. Schlagwörter: Biologie, Botanik, Botany, Kalender |
90,-- | ![]() |
![]() |
Kalender – Kalendario Manual y Guia de Forasteros en Madrid para el Ano de 1799. (Beigebunden): Estado Militar de Espana ano de 1799. 2 Teile in 1 Band. Madrid, Imprenta Real (1798). 12° (11,5 x 7,5 cm.). 216 S.; 216 S. mit 2 gestoch. Titelbl. und 1 doppelblattgr. handkol. Kupferstich-Karte (″Espana“). Weinroter Maroquinlederband mit reicher Rücken- und Deckelvergoldung sowie Goldschnitt.
Palau 126997. – Einband teils stärker berieben , Rücken am Fuß mit kl. Fehlstelle, St.a.T., sonst gut erhalten. Schlagwörter: Calendar, Espana, Kalender, Militaria, Spain, Spanien |
240,-- | ![]() |
![]() |
Hermann, F. B. B. (Hrsg.). Kalender auf das Jahr 1844. Auf Veranlassung und mit besonderer Unterstützung Seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen von Bayern. München, Literarische-Artistische Anstalt 1843. 4°. Titel, 87 S. mit illustr. Titel von P(eter) v. Cornelius u. 12 Holzschnitten von (Moritz v.) Schwind. Pbd. mit mont. Orig.-Umschlag.
Rümann 2369, 3. Weigmann 212-215. – Dritter und letzter Jahrgang des seltenen Kalenders. – Erstdruck der schönen Monatsbilder von Schwind. – Nach den Tabellen: „Maaße und Gewichte“, Tafel des Rechnungs-, Silber-, Gold- und Papier-Geldes der verschiedenen Länder“, „Uebersicht der Bevölkerung des Königreichs Bayern nach dem Stand vom Jahr 1840“ folgen Textbeiträge „Ueber das Weltgebäude“, „Die Maxburg in der Pfalz“, „Gedichte in oberbayerischer Mundart von Franz v. Kobell“, „Die Spargelzucht in ihrem ganzen Umfange“, „Von der Wirthschaftsweise des bayerischen Alpenlandes“ sowie einige Erzählungen und Gedichte. – Textteil durchgehend etwas braunfleckig, der Kalender nur am Anfang und Ende etwas gebräunt, gutes Exemplar. Schlagwörter: Bavarica, Bayern, Illustrated books, Illustrierte Bücher, Kalender |
80,-- | ![]() |
![]() |
Rivard, (Dominique François). Traité de la sphère. 3. édition, revue, corr. & augm. par l’auteur, dans laquelle on a ajouté un Traité du calendrier. 2 Teile in 1 Band. Paris, J. Desaint & C. Saillant 1757. 8°. [2] Bl., 156 S. mit 3 gefalt. Kupfer-Tafeln; Titel, IV, 84 S. mit 20 (1 gefalt.) Tabellen. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Rüschenschild u. reicher floraler Rückenverg.
Caillet III, 525 (nur 2. Teil). Poggendorf II, 656. – Zuerst 1743 erschienenes Handbuch zur Kugelgeometrie und Astronomie. Mit Artikeln zur Lichtmessung, Einfluß von Sonne und Mond, Längen und Breitengraden u. a. – Die Kupfertafeln mit Planetenkonstelationen, geometrischen Figuren und einem Sphären-Globus. – Der Anhang behandelt verschiedene Kalender. – Gutes dekorativ gebundenes Exemplar. Schlagwörter: Astronomie, Astronomy, Kalender |
225,-- | ![]() |
![]() |
Kalender – Bär, J(ohann) J(akob), (Hrsg.). Kalender für die Jugend auf das Jahr 1839. Sechster Jahrgang. Zürich, Schulthess (1838). 8°. 72 S. mit lithogr. Frontispiz (Porträt von J. H. Campe), lithogr. Titel u. 2 lithogr. Tafeln, davon eine von Gottfried Mind (″Blindekuh-Spiel“), sowie kl. Holzschnitten im Text. Illustr. OPbd.
Weilenmann 1578. – Seltener Schweizer Jugend-Kalender. – Die ersten 6 Jahrgänge erschienen mit dem Titel „Kalender für Kinder…“ – Mit einer Biographie von Joachim Heinrich Campe, zwei Theaterstücken, kleinen Erzählungen und Gedichten. – Die Texte zu den verschiedenen Jahrgängen stammen von Jakob und Katharina Stutz, Johann Peter Hebel, Niklaus Rietschi, Hans Georg Nägeli, Johann Martin Usteri, Eduard Billeter, Maler Tanner, J. Pestalozzi, Wilhelm Corrodi, J. J. Kern, Friedrich v. Courcy u. a. – Kapital leicht bestoßen, durchgehend teils stärker stockfleckig, gutes Exemplar. Schlagwörter: Kalender, Schweizer Kinderbücher |
200,-- | ![]() |
![]() |
Kalender – Preußischer Schreib-Kalender für Damen 1872. Mit einem Bildniß in Photographie I. K. K. der Prinzessin Victoria Elisabeth Auguste Charlotte von Preussen. Berlin, Verlag der königl. Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (R. Decker) 1872. 12° (11,2 x 8 cm.). Unpag. (ca. 150 S.) mit 1 mont. Orig.-Photographie (Albuminabzug) in goldlithogr. Rahmen. OLn. mit reicher Deckelverg. u. Goldschnitt.
Heidtmann, Wie das Photo ins Buch kam S. 368 (verz. 11 Jahrgänge). – Seltener Taschenkalender. – Mit der auf Karton aufgezogenen Porträtfotografie des Hoffotografen Johann Friedrich Jamrath (1810-1891). – Rückendeckel etwas fleckig, ohne den Bleistift, sonst gut erhalten. Schlagwörter: Adel, Kalender, Original-Photographie, Preussen |
180,-- | ![]() |
Kalender – Sachsen – Dresdener Calender zum Gebrauch der Residenz. Auf das Jahr 1849. Fünfzigste Ausgabe. Dresden, Ramming (1848). Kl.-8°. Lithogr. Titel, 207 S. Pbd. d. Zt. mit grünem Lackpapierbezug in marm. Orig.-Pappschuber.
Köhring S. 69. – Der Kalender erschien 1809 bis 1852. – Sehr gutes sauberes Exemplar. Schlagwörter: Dresden, Geschichte, Kalender, Sachsen |
60,-- | ![]() |
|
Einträge 1–7 von 7
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |