Studentica / Hochschulwesen
Die Liste enthält 6 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Uetrecht, (Erich, Hrsg.). Aura academica. Ein Jahrbuch für junge und alte Burschen. Neumünster in Holst, Leipzig, Nordische Verlags-Anstalt R. Hieronymus 1913. 8°. 368 S. mit teils farb. Tafeln. Farbig illustr. Orig.-Leinenband in Schmuck-Schuber.
Erster von zwei Jahrgängen des schön ausgestatteten Studenten-Almanachs. – Schuber unten geringfügig beschädigt, Einband braunfleckig, sonst gut erhalten. Schlagwörter: Jahrbücher, Studentica / Hochschulwesen |
25,-- | ![]() |
![]() |
ETH Zürich – Festschrift zur Feier des 25jährigen Bestehens der Gesellschaft ehemaliger Studierender der Eidgenössischen polytechnischen Schule in Zürich. Deckeltitel: G(esellschaft) e(hemalige) S(tudierende), Zürich 1869 – 1894. Zürich, Hofer & Burger 1894. Gr.-8°. X, 174 S. mit zahlr. Portraits auf 37 Tafeln, darunter 1 Orig.-Radierung, Unterschriften-Faksimiles auf 11 Tafeln und Abb. im Text. OLn. mit goldgepr. Rücken- und Deckeltitel.
Seltene Festschrift der ETH, Zürich. Zwei Jahre später sollte A. Einstein sein Studium am Polytechnikum beginnen. – Albert Einstein beginnt sein Studium an der ETH, die damals noch Polytechnikum Zürich heisst, im Oktober 1896. Mit nur 17 Jahren ist er einer der Jüngsten. Vier Jahre lang belegt er vor allem Kurse in Physik und Mathematik, aber auch in Literatur und Geschichte. Dabei muss er immer wieder feststellen, dass es nur für mittelmässige Noten reicht. Denn um ein guter Student zu sein, hält er 1955 in seinen Erinnerungen an die ETH fest, „muss man eine Leichtigkeit der Auffassung haben, Willigkeit, seine Kräfte auf all das zu konzentrieren, was einem vorgetragen wird, Ordnungsliebe, um das in den Vorlesungen Dargebotene schriftlich aufzuzeichnen und dann gewissenhaft auszuarbeiten. All diese Eigenschaften fehlten mir gründlich, was ich mit Bedauern feststellte.“ Was der Student Einstein, der sich selbst als „Vagabund und Eigenbrötler“ bezeichnet, aber zur Genüge besitzt, ist eine schier unersättliche Begeisterung für die physikalischen Theorien und Probleme seiner Zeit. … „Er wollte den bisher unverstandenen Dingen auf den Grund gehen und hat die gängigen physikalischen Paradigmen radikal hinterfragt“, erklärt der emeritierte ETH-Physikprofessor Hans Rudolf Ott“ (C. Elhardt, Vom mässigen Studenten zum Nobelpreisträger, ETH Zürich 5. 7. 2021). – Mit Porträts der Professoren, Bleuler, Bolley, Burckhardt, Culmann, Deschwanden, Geiser, Kappeler, Kern, Pestalozzi, Schenk, Semper, Wislicensus, Wild, Wolf u. a. Die Radierung zeigt den Architekten Gottfried Semper (1803-1879). – Sehr gutes sauberes Exemplar. Schlagwörter: Helvetica, Schweiz, Studentica / Hochschulwesen, Zürich |
60,-- | ![]() |
![]() |
Fitudi (Pseudonym). Der verthädigte Hundes-Voigt, wie derselbe vor dem Throne Apollinis, in Gegenwart derer Musen, pro und contra ventiliret worden ist. „An dem Musenberge“, o. Dr. 1738. Kl.-8°. [4] Bl., 150 S. Mod. Pbd.
Erman/Horn I, 13021. Weller, Pseud.-Lex. 200. Weller, Druckorte I, 78. – Einzige Ausgabe, selten. – „Behandelt die Satisfaktionsfrage“ (Erman/Horn). – Der Autor, dessen wahre Identität bis heute unbekannt ist, beschreibt einen Streit zwischen einem Studenten und einem Offizier, der zu einem Duell auszuarten drohte, und wie es dazu kam, daß sich am Ende niemand duellieren mußte. – Durchgehend etwas gebräunt und fleckig, gutes Exemplar. Schlagwörter: Duell, Studentica / Hochschulwesen |
280,-- | ![]() |
![]() |
Tomek, Wenzel Wladiwoi. Geschichte der Prager Universität. Zur Feier der fünfhundertjährigen Gründung derselben. Prag, Haase 1849. 8°. VI, 377 S. Hln. d. Zeit mit goldgepr. Rückentitel u. Linienverg.
Erman/Horn II, 14644. – Erste Ausgabe, selten. – Titel und wenige Seiten etwas braunfl., S. 326-341 mit Buntstiftanstreichungen, sonst gutes Exemplar. Schlagwörter: Böhmen, Prag, Studentica / Hochschulwesen, Tschechei, Tschechien, Universitätsgeschichte |
45,-- | ![]() |
![]() |
Millauer, (Franz Xaver) Maximilian. Kritische Beiträge zu A. Voigts Versuch einer Geschichte der Universität in Prag. Prag, Haase 1820. 8°. 46 S., [1] Bl. Marm. Br. d. Zt. (Abhandlungen der Königl. Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften, Band 7).
ÖBL VI, 299 f. – F. X. M. Millauer (1784-1840) war 1833 u. 1834 Rektor der Universität in Prag. – St.a.T., sehr gut erhalten. Schlagwörter: Böhmen, Prag, Studentica / Hochschulwesen |
50,-- | ![]() |
![]() |
Freiburg – Die Urkunden über die der Universität Freiburg i. B. zugehörigen Stiftungen (von 1497 – 1875) nebst den auf das Stipendienwesen bezüglichen Verfügungen. Freiburg i. Br., Wagner 1875. Gr.-8°. XII, 406 S., 1 Bl. Pbd. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschild.
Erman/Horn 2.4037. – Erste Ausgabe. – Sehr gutes Exemplar. Schlagwörter: Freiburg, Studentica / Hochschulwesen |
25,-- | ![]() |
Einträge 1–6 von 6
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |